In welche Arten von Sehnenscheidenentzündungen wird klinisch eingeteilt?

In welche Arten von Sehnenscheidenentzündungen wird klinisch eingeteilt?

Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Sehnenscheidenentzündung, aber welche Arten von Sehnenscheidenentzündung gibt es? Wisst ihr alle davon? Zu diesem Thema haben wir einschlägige Experten konsultiert. Lassen Sie uns gemeinsam über dieses Thema sprechen.

Typ 1 der Sehnenscheidenentzündung: Stenosierende Sehnenscheidenentzündung des Processus styloideus radius. Eine Sehnenscheidenentzündung entwickelt sich langsam und verschlimmert sich allmählich. Sie geht mit Schmerzen im knöchernen Vorsprung (Processus styloideus radii) auf der Daumenseite des Handgelenks und um den Daumen herum, eingeschränkter Daumenbewegung, Druckempfindlichkeit und Reibung am Processus styloideus radii und manchmal einem leicht erhabenen, erbsengroßen Knoten am Processus styloideus radii einher. Wird der Daumen zwischen den anderen vier Fingern eingeklemmt und das Handgelenk zur Innenseite (Ulnarseite) gebeugt, treten starke Schmerzen am Processus styloideus radius auf. In der akuten Phase kann es zu lokalen Schwellungen kommen. Beim Durchtritt der angeschwollenen Sehne durch den engen „Tunnel“ der Sehnenscheide entsteht beim Beugen des Daumens ein Klickgeräusch, das auch als „Schnappfinger“ bezeichnet wird.

Typ 2 der Sehnenscheidenentzündung: Eine Sehnenscheidenentzündung der Beugesehnen tritt häufig am Daumen und Mittelfinger auf. Die betroffenen Finger weisen Beuge- und Streckfunktionsstörungen auf, die sich vor allem morgens beim Aufwachen bemerkbar machen und nach Aktivität gelindert oder ganz verschwinden können. Manchmal strahlen die Schmerzen bis ins Handgelenk aus. Eine Beugung des Metakarpophalangealgelenks kann Druckschmerz verursachen und manchmal sind eine verdickte Sehnenscheide und ein erbsengroßer Knoten tastbar. Beim Beugen des betroffenen Fingers bleibt dieser plötzlich in einer halbgebeugten Stellung stehen. Der Finger lässt sich weder strecken noch beugen, als ob er plötzlich „feststeckt“ und unerträgliche Schmerzen verursacht. Mithilfe der anderen Hand kann der Finger wieder bewegt werden, wodurch eine abzugsähnliche Aktion und ein Geräusch erzeugt werden, weshalb er auch als „schnellender Finger“ bezeichnet wird.

Oben sind die beiden von Experten vorgestellten Arten von Sehnenscheidenentzündungen. Ich hoffe, sie können Ihnen helfen. Wenn Sie mehr über solche Themen erfahren möchten, können Sie die Experten auf dieser Site konsultieren, die Ihnen detaillierte Einführungen geben.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Sehnenscheidenentzündung unter http://www..com.cn/guke/jqy/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was können wir tun, um einer Sehnenentzündung vorzubeugen?

>>:  Wenn Sie die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung kennen, können Sie ihr vorbeugen.

Artikel empfehlen

Wirksame Maßnahmen zur Ischias-Prävention

Jeder sollte ein gewisses Verständnis für die Sym...

Richtige Behandlungsmethoden bei Verbrennungen

Verbrennungen und Verbrühungen werden hauptsächli...

Was tun bei chronischem zerebralem Vasospasmus?

Da sich das Lebenstempo beschleunigt und der Lebe...

Was sind die häufigsten Ursachen für Weichteilverletzungen?

Das Auftreten verschiedener Krankheiten in unsere...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Kniearthrose?

Kniearthrose ist die häufigste Arthritisart und w...

Der Grund, warum der fetale Ventrikelseptumdefekt größer wird

Zu den Hauptgründen für die Vergrößerung des feta...

Die Rehabilitation von Fingerbrüchen kann nicht warten

Nach einem Fingerbruch achten Patienten oft nur d...

Wie entsteht rheumatoide Arthritis?

Wie entsteht rheumatoide Arthritis? Rheumatoide A...

Worauf muss ich bei einer Hüftkopfnekrose bei meiner Ernährung achten?

Wie das Sprichwort sagt: „Der Mensch ist Eisen un...

Was verursacht Knieschmerzen im Bein?

Das Knie ist ein wichtiger Bestandteil der Aktivi...

Können Patienten mit Knochenhyperplasie Mangos essen?

In den letzten Jahren kommt Knochenhyperplasie ni...

Wie lange dauert die Heilung einer Patellararthritis?

Da die Behandlung einer Patellararthritis schwier...

Was sind die Symptome einer Sakroiliitis?

Sakroiliitis ist eine der Ursachen für Schmerzen ...