Eine Analfistel ist eine Infektionskrankheit, die im Bereich des Anus auftritt. Zu Beginn der Krankheit sind die Symptome nicht offensichtlich, aber die Fistel ist wie eine Zeitbombe, die Bakterien und Eiter enthält, die in der Haut und im Fleisch vergraben sind, und es kann jederzeit zu einer eitrigen Infektion kommen. Viele Menschen machen sich Sorgen darüber, ob eine Analfistel ansteckend sein könnte. Lassen Sie mich Ihnen unten eine kurze Einführung geben. Analfisteln werden durch Entzündungen, bakterielle Infektionen und medikamentöse Stimulation verursacht. Wenn eitrige Substanzen und Fäkalien durch den Analkanal gelangen, bohren sich Bakterien kontinuierlich von der inneren Öffnung in die Fistel, was zu Infektionen und bösartigen Läsionen führt. Die meisten Analfisteln entstehen jedoch nach dem Platzen eines anorektalen Abszesses oder nach einer Inzision und Eiterabfluss. Der Abszess schrumpft allmählich, aber Darminhalt gelangt weiterhin in die Abszesshöhle. Während des Heilungs- und Schrumpfungsprozesses bildet sich häufig ein gewundener Hohlraum, der die Drainage beeinträchtigt und die Heilung erschwert. Über einen langen Zeitraum bildet sich um die Höhle herum viel Narbengewebe, wodurch ein chronischer Infektionstrakt entsteht. 1. Aufgrund der verringerten Krankheitsresistenz der Geweberäume um das Anorektum wird es zu einem Ort, an dem Bakterien mit der Zeit eindringen, sich ausbreiten, ansammeln und vermehren, wodurch die Gewebe hier anfällig für Infektionen und Entzündungen werden und anorektale Abszesse entstehen. 2. Ein perianaler Abszess ist das Anfangsstadium einer Analfistel, und eine Analfistel ist das chronische Stadium eines perianalen Abszesses. Wenn ein perianaler Abszess nicht frühzeitig behandelt wird, bildet sich im Allgemeinen eine Analfistel. Daher handelt es sich bei dem Prozess des perianalen Abszesses auch um eine Latenzphase einer Analfistel. 3. Infektion und Entzündung der Analkrypten und Analklappen. Zunächst ist die Entzündung lokal begrenzt. Wird die Infektion nicht rechtzeitig behandelt, kann sich die Entzündung auf den Bereich rund um den After ausbreiten. Eine Analfistel bildet sich allmählich. Daher entwickelt sich eine Analfistel nicht so schnell wie ein perianaler Abszess. Allerdings sollten wir die Behandlung nicht hinauszögern, nur weil sich die Krankheit langsam entwickelt. Wir sollten wissen, dass der Schaden, der durch eine Analfistel entsteht, schwerwiegender ist als der eines perianalen Abszesses. Bleiben die Fisteln über einen längeren Zeitraum unbehandelt, nehmen sie allmählich zu und können sich sogar zu Krebs entwickeln. Daher muss die Erkrankung ernst genommen werden. Da es sich bei der Analfistel um eine Erkrankung handelt, die von innen heraus entsteht, kann eine konservative Behandlung keine Heilung bewirken und nur eine vorübergehende Linderung bewirken. Nur eine Operation kann das Ziel einer Heilung erreichen. |
<<: Analfistel ist nicht ansteckend
>>: Beeinflusst eine Analfistel die Lebenserwartung?
Eine zervikale Spondylose hat große Auswirkungen ...
Weichteilverletzungen zählen zu den orthopädische...
Menschen mittleren Alters und ältere Menschen übe...
Viele schwangere Mütter leiden an einer chronisch...
Einen reichen Mann zu heiraten ist der Traum viel...
Der Zeitaufwand für eine Gallensteinoperation var...
Büroangestellte sitzen oft am Computer und haben ...
Warum führt eine Sehnenscheidenentzündung zu Bewe...
Warum bekommen Menschen Harnsteine? Viele Mensche...
Harnwegsinfektionen sind häufige Erkrankungen und...
Ich glaube, dass viele schwangere Frauen hoffen, ...
Arthritis ist eine Erkrankung mit hoher Inzidenzr...
Zu den zahlreichen Erkrankungen der Taille gehört...
Bei einer bestimmten Gruppe besteht ein hohes Ris...
Kann chronische Osteomyelitis geheilt werden? Die...