Was sind die Ursachen für innere Hämorrhoiden bei Kindern? Hämorrhoiden sind eine Krankheit, die viele Menschen betrifft. Sowohl ältere Menschen als auch Kinder können unter Hämorrhoiden leiden. Innere Hämorrhoiden kommen häufiger bei Kindern vor. Wenn Kinder an inneren Hämorrhoiden leiden, ist dies nicht nur schädlich für ihre Gesundheit, sondern verursacht auch große Schmerzen. Was sind also die Ursachen für innere Hämorrhoiden bei Kindern? Innere Hämorrhoiden sind bei Kindern selten und erfordern, selbst wenn sie auftreten, keine besondere Behandlung. Im Allgemeinen verschwinden die Symptome von selbst, solange Sie Ihre Ernährung umstellen, mehr Gemüse essen, regelmäßigen Stuhlgang haben und Verstopfung vorbeugen. Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung bei Erwachsenen. Daher gibt es ein Sprichwort, dass „neun von zehn Menschen Hämorrhoiden haben“. Obwohl Hämorrhoiden bei Kindern selten sind, treten sie dennoch hin und wieder auf. Hämorrhoiden sind Krampfadern unter der Schleimhaut im Analkanalbereich am Ende des Enddarms. Hämorrhoiden können in innere und äußere Hämorrhoiden unterteilt werden. Innere Hämorrhoiden können in einfache Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden unterteilt werden. Die häufigsten äußeren Hämorrhoiden sind thrombosierte äußere Hämorrhoiden. Die meisten inneren Hämorrhoiden bei Kindern sind einfache innere Hämorrhoiden, gemischte Hämorrhoiden sind selten. Es handelt sich lediglich um lokale submuköse Krampfadern im Rektum. Seine Symptome sind ein purpurroter Knoten am After des Kindes beim Stuhlgang, Husten oder Weinen. Der Knoten verursacht zunächst keine Schmerzen, es entsteht lediglich ein Juckreiz oder ein Fremdkörpergefühl im After, sodass Kinder sich häufig mit den Händen am After kratzen. Beim Stuhlgang vergrößert sich der purpurrote Knoten am After und kann manchmal bluten. Das Blut ist hellrot und tritt in Tropfen oder manchmal in Schüben aus. Es ist im Allgemeinen schmerzlos. Kommt es zu einer Inkarzeration, kann diese mit Schmerzen einhergehen. Ursache Die Ursache innerer Hämorrhoiden bei Kindern liegt häufig in einer angeborenen Schwäche der Rektalvenenwand, verbunden mit Verstopfung. Bei einer Verstopfung drückt der Stuhl auf das untere Ende des Rektums und des Afters, wodurch der Blutfluss in den Analvenen behindert wird und sich die Venen allmählich erweitern. Die Ursachen für innere Hämorrhoiden bei Kindern liegen neben angeborenen Gefäßanomalien häufig darin, dass die Kinder zu lange (mehr als eine halbe Stunde) auf dem Töpfchen sitzen und unter Verstopfung leiden. Es ist keine besondere Behandlung erforderlich. Gewöhnen Sie Kinder einfach an einen schnellen Stuhlgang, wobei jeder Stuhlgang nicht länger als 5 Minuten dauern sollte. Wer unter Verstopfung leidet, sollte diese aktiv behandeln. Die perianale Vasodilatation hat keinen Einfluss auf die Entwicklung und das Wachstum von Kindern und es gibt keine Anzeichen für zukünftige Hämorrhoiden. Im Allgemeinen führt eine Gefäßerweiterung im Bereich des Anus nicht zu Blutungen, gelegentlich kann es jedoch zu einem Riss und Blutungen kommen. Bei starken Blutungen sollten Sie ins Krankenhaus gehen, um die Blutung zu stoppen. |
<<: Sind Gallensteine heilbar?
>>: Vorsicht vor den Gefahren innerer Hämorrhoiden
Viele Menschen haben ein Problem mit der O-Form i...
Wie wird ein geplatztes Bauchaneurysma behandelt?...
Ältere Männer sind definitiv reifer als jüngere F...
Wie hoch sind die Heilungschancen bei zerebralen ...
Viele Menschen bevorzugen die Traditionelle Chine...
In der Realität steigt die Zahl der Fälle von Leb...
Warum kommt es immer wieder zu Bandscheibenvorfäl...
Worauf sollten wir bei der Diagnose eines Bandsch...
Es gibt viele Erkrankungen, die im Bereich der Ha...
Wie behandelt man geschwollene Waden aufgrund ein...
Eine richtige Ernährung kann auch bei Hämorrhoide...
Bei Brustzysten ist es nicht empfehlenswert, die ...
Umfragen zufolge bevorzugen moderne Menschen Sex ...
Trichterbrust ist eine Erbkrankheit. Daher sollte...
Wie hoch sind die Untersuchungskosten bei Ventrik...