Bei der akzessorischen Brust handelt es sich um überschüssiges Brustgewebe in den Achselhöhlen oder um die Brüste herum. Normalerweise ist es nicht schwerwiegend, aber Sie müssen darauf achten, ob Beschwerden oder Verletzungen auftreten. Die Bildung von zusätzlichen Brüsten hängt von Faktoren wie Genetik, Hormonspiegel und Fettleibigkeit ab. In den meisten Fällen ist keine Behandlung erforderlich. Wenn jedoch Schmerzen, Schwellungen oder Knoten auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf. 1. Ursachen der Bildung einer akzessorischen Brust Das Auftreten einer zusätzlichen Brust hängt von vielen Faktoren ab. Einer der Hauptgründe ist die Genetik. Bei Menschen, in deren Familie es häufiger zu akzessorischen Brüsten kommt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass diese Erkrankung auftritt. Veränderungen des Hormonspiegels, insbesondere während der Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause, können bei Frauen zu Schwankungen des Östrogen- und Progesteronspiegels führen und so zur Bildung von Nebenbrüsten führen. Auch Fettleibigkeit ist ein wichtiger Faktor, da Fettansammlungen das Wachstum von Brustgewebe stimulieren können. Das Tragen enger Unterwäsche über einen längeren Zeitraum kann die Brüste zusammendrücken und dazu führen, dass sich Brustgewebe in die Achselhöhlen oder andere Körperteile ausbreitet. 2. Muss eine zusätzliche Brust behandelt werden? In den meisten Fällen ist bei akzessorischen Brüsten keine Behandlung erforderlich, insbesondere wenn keine offensichtlichen Symptome vorliegen. Wenn jedoch Schmerzen, Schwellungen, Knoten oder Hautveränderungen im Bereich der Nebenbrust auftreten, kann dies auf eine Brusterkrankung hindeuten und Sie müssen umgehend einen Arzt aufsuchen. Um festzustellen, ob eine Läsion vorliegt, verwenden Ärzte Palpation, Ultraschall oder Mammographie. Wenn zusätzliche Brüste Ihr Aussehen oder Ihren psychischen Zustand beeinträchtigen, können sie operativ entfernt werden. Zu den gängigen chirurgischen Methoden zählen die minimalinvasive Fettabsaugung, die traditionelle Exzision und die Laserlipolyse. 3. Tägliche Pflegevorschläge für zusätzliche Brüste Bei asymptomatischer akzessorischer Brust ist die tägliche Pflege besonders wichtig. Wählen Sie Unterwäsche, die eng anliegt und ein Einklemmen oder Drücken im Brust- und Achselbereich vermeidet. Halten Sie ein gesundes Gewicht, um die durch Fettansammlungen verursachte Reizung des Brustgewebes zu reduzieren. Führen Sie regelmäßig eine Selbstuntersuchung der Brust durch, um festzustellen, ob es im Bereich der Nebenbrust zu abnormalen Veränderungen kommt. Reduzieren Sie in Bezug auf Ihre Ernährung die Aufnahme fett- und zuckerreicher Lebensmittel und erhöhen Sie die Aufnahme ballaststoffreicher Früchte und Gemüse wie Äpfel, Spinat und Karotten. Moderate körperliche Betätigung wie Yoga, Joggen und Schwimmen kann helfen, den Hormonspiegel zu regulieren und die Körperform zu verbessern. Obwohl eine akzessorische Brust in den meisten Fällen nicht schwerwiegend ist, müssen Sie auf die Veränderungen achten und rechtzeitig geeignete Pflege- oder Behandlungsmaßnahmen ergreifen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen, eine gesunde Lebensführung und wissenschaftlich fundierte Pflegemethoden können die durch Nebenbrüste verursachten Beschwerden wirksam reduzieren und die Brustgesundheit erhalten. |
<<: Was verursacht Osteoporose bei älteren Menschen?
>>: Was verursacht Knochensporne an den Händen?
1. Karotten helfen bei der Verhütung Karotten sin...
Ist ein Brustmyom leicht zu heilen? Eigentlich is...
Viele Patienten mit einem Hallux valgus denken zu...
Was sind die Symptome eines Aneurysmas? Welche di...
Zu den üblichen Symptomen von Hämorrhoiden zählen...
Welche Arten angeborener Herzfehler gibt es? Früh...
Die Phalangealosteomyelitis gehört in der Traditi...
1. Die Zunge ist ein Sexwerkzeug Es geht dabei ni...
Körperbewegungen sind der direkteste Ausdruck der...
Knochensporne sind eine sehr häufige Erkrankung b...
Im wirklichen Leben sind es die Lendenwirbelsäule...
Angestellte sind zu einer Hochrisikogruppe für ei...
Was das Küssen betrifft, ist es mit der Einführun...
Bei leichten Beschwerden eines Bandscheibenvorfal...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...