Was verursacht eine Blasenentzündung?

Was verursacht eine Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung wird im Allgemeinen durch eine direkte bakterielle Infektion verursacht. Natürlich gibt es auch Situationen, in denen sich die Entzündung auf benachbarte Organe ausbreitet. So können beispielsweise häufige Erkrankungen wie Urethritis und Samenblasenentzündung eine Blasenentzündung auslösen, wenn sie über längere Zeit nicht behandelt werden oder immer wieder auftreten. Die Ursachen einer Blasenentzündung werden im Folgenden beschrieben:

1. Eine durch Pilze verursachte Skrotitis, wie etwa eine Candida-Skrotitis und eine Tinea cruris im Hodensack, kann zu Juckreiz im Hodensack führen. Neurodermitis und Ekzeme im Hodenbereich können Juckreiz verursachen.

2. Erworbene Störungen: Erworbene Störungen werden durch schlechte Gesundheit, häufige Krankheiten, schlechte Ernährung oder andere Gründe verursacht. Wenn die Milz schlecht funktioniert, sind auch ihre Transport- und Transformationsfunktionen schlecht und sie kann nicht infiltrieren. Wir sagen, dass die Milz infiltrieren kann. Blasenentzündung und Juckreiz durch Milzschwäche.

3. Blasenentzündung durch Skrotitis: Veränderungen wie Erythem, Trockenheit, Abschuppung, Papeln und Krusten treten am Hodensack auf, begleitet von Juckreiz. Es kann auch eine Pilz-Skrotitis wie beispielsweise eine Candida-Skrotitis verursacht werden, die zu Blasenentzündung und Juckreiz führt.

4. Es gibt viele Gründe für juckende Haut aufgrund einer Blasenentzündung, wie beispielsweise Ekzeme, Tinea cruris usw. Unter diesen ist das Ekzem eine häufige entzündliche Hauterkrankung der Epidermis und der oberflächlichen Dermis, die durch eine Vielzahl innerer und äußerer Faktoren verursacht wird.

Eine Blasenentzündung fügt dem Körper des Patienten großen Schaden zu. Darüber hinaus tritt eine Blasenentzündung derzeit hauptsächlich bei Frauen auf. Patientinnen mit einer Blasenentzündung sollten auf Hygiene achten, insbesondere auf Hygiene während der Menstruation. Zu beachten ist, dass die Immunität der Frau während der Menstruation relativ gering und die Infektionsgefahr sehr hoch ist.

<<:  Wie erkennt man Osteoporose bei älteren Menschen?

>>:  Lebensstiltipps zur Vorbeugung von Osteoporose

Artikel empfehlen

Kann ein Knochenbruch von selbst heilen?

Wenn wir gesund und aktiv sind, denken wir vielle...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nierensteine?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Niere...

Pathogenese der zervikalen Spondylose

Die Pathogenese der zervikalen Spondylose wird de...

Ist eine akute Blasenentzündung bei Frauen gefährlich?

Ist eine akute Blasenentzündung bei Frauen gefähr...

So diagnostizieren Sie eine Brusthyperplasie

Ich bin davon überzeugt, dass viele Mütter nach d...

Ist das alte Rezept zur Behandlung von Knochenhyperplasie zuverlässig?

Alte Rezepte zur Behandlung von Knochenhyperplasi...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallensteine?

Nach dem Auftreten von Gallensteinen treten bei d...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Proktitis?

Eine falsche Ernährung im Alltag, wie etwa übermä...

Welche chinesische Medizin sollte ich bei angeborenen Herzfehlern einnehmen?

Angeborene Herzfehler sind sehr gefährliche Erkra...

Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Spondylitis ankylosans.

„Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spon...

Was sind die Ursachen einer traumatischen Arthrose?

Symptome einer traumatischen Osteoarthritis könne...

Wie man nicht-gonorrhoische Urethritis im Frühstadium behandelt

Unsere heutige Medizin ist sehr weit fortgeschrit...

Die mysteriöse Psychologie von Männern und Frauen, die zum ersten Mal Sex haben

Unabhängig davon, ob Sie ein Mann oder eine Frau ...