Nach dem Platzen eines perianalen Abszesses kommt es normalerweise noch mehrere Tage bis Wochen lang zu Eiterabsonderungen. Die konkrete Dauer des Eiterausflusses variiert je nach Schwere der Erkrankung, Aktualität der Behandlung und Pflege. Um den Eiterabfluss und die Wundheilung zu fördern, ist es besonders wichtig, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören eine rechtzeitige medizinische Behandlung, eine fachgerechte Reinigung und Pflege sowie gegebenenfalls eine Weiterbehandlung. 1. Ursachen für Ruptur und Eiterausfluss aus perianalem Abszess 1. Die Entzündung bleibt bestehen Ein perianaler Abszess wird durch eine lokale Ansammlung von Eiter im perianalen Gewebe aufgrund einer Entzündung verursacht. Der Eiterabfluss ist ein Selbstrettungsprozess des Körpers. Der Zeitpunkt des Eiterabflusses hängt von der Größe der Abszesshöhle, dem Grad der Entzündung und dem Ausmaß der Infektion ab. Wenn die Abszesshöhle groß ist oder die Infektion nicht vollständig unter Kontrolle ist, kann die Drainage länger dauern. Empfehlung: Gehen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus. Der Arzt muss den Eiter möglicherweise durch einen Einschnitt und eine Drainage weiter ablassen und dies mit einer Antibiotikabehandlung kombinieren, um die Ausbreitung der Entzündung zu hemmen. 2. Wundleckage verzögert die Heilung Nach einem Riss fließt Eiter aus der Abszesshöhle durch die Wunde, aber eine schlechte Blutversorgung der Wunde, mangelnde Hygienebedingungen vor Ort oder wiederholte Stimulation können leicht zu Infektionen führen, die eine verzögerte Wundheilung zur Folge haben. Empfehlung: Halten Sie den Analbereich sauber und trocken und reinigen Sie die Wunde täglich mit warmem Salzwasser oder einer Kaliumpermanganatlösung, um die Heilung zu fördern. Wenn Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen anhalten, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf. 3. Sekundäre Analfistelbildung Wenn einige perianale Abszesse nicht rechtzeitig behandelt oder nicht vollständig geheilt werden, können sie sich zu einer Analfistel entwickeln. Dabei handelt es sich um einen abnormalen Kanal, der sich zwischen der Abszesshöhle und der Hautoberfläche bildet und zu einer langfristigen und wiederholten Eiterabsonderung führt. Empfehlung: Wenn Symptome eines anhaltenden Ausflusses auftreten, sollten Sie auf die Möglichkeit einer Analfistel achten. Die einzige wirksame Behandlung ist eine Operation, beispielsweise eine Fistelinzision, eine Operation mit hängenden Fäden an der oberen Fistel usw. Sie müssen sich so schnell wie möglich gemäß dem Rat Ihres Arztes in Behandlung begeben. 2. Methoden zur Förderung der Heilung eines perianalen Abszesses nach Ruptur 1. Reinigung und Pflege Nach dem Platzen eines Abszesses ist eine rechtzeitige Reinigung der Wunde entscheidend, um eine Infektion zu vermeiden. Sie können zweimal täglich ein Sitzbad mit warmem Wasser nehmen oder in einer verdünnten Kaliumpermanganatlösung einweichen und dann die Haut um den Anus herum vorsichtig abtrocknen. Denken Sie bei starker Eiterbildung daran, den Verband regelmäßig zu wechseln und die Wunde sauber zu halten. 2. Ernährungsumstellung Eine ballaststoffreiche Ernährung (wie Vollkornprodukte, grünes Blattgemüse und Obst) kann helfen, Verstopfung zu lindern und ein weiteres Aufreißen der Wunde durch Anstrengung beim Stuhlgang zu verhindern. Trinken Sie gleichzeitig viel Wasser, um den Darm zu entlasten. Sie können auch entsprechende Mengen an Proteinen (z. B. Fisch und Eier) hinzufügen, um die Wundheilung zu fördern. 3. Medikamentöse Behandlung Durch die symptomatische Anwendung von Antibiotika wie Amoxicillin, Cephalosporinen usw. kann eine Infektion wirksam bekämpft werden, die Einnahme der Medikamente muss jedoch unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Zur Unterdrückung der Infektion kann eine topische antibakterielle Salbe (wie etwa Mupirocin-Salbe) aufgetragen werden. Bei Schwellungen oder Schmerzen können gegebenenfalls Schmerzmittel eingesetzt werden. 4. Vermeiden Sie langes Sitzen und schwere Tätigkeiten Vermeiden Sie langes Sitzen oder anstrengende Tätigkeiten, da diese Verhaltensweisen die perianalen Wunden reizen und die Heilungszeit verlängern. Durch entsprechende Bewegung wird die Durchblutung gefördert und das lokale Heilungsmilieu verbessert. Wann sollten wir aufpassen? 1. Wenn der Eiterausfluss länger als 2 Wochen anhält oder die Symptome erneut auftreten, müssen Sie hinsichtlich einer möglichen gleichzeitigen Infektion oder der Bildung einer Analfistel äußerst wachsam sein. 2. Wenn hohes Fieber, starke lokale Schmerzen oder eine plötzliche Zunahme des Geruchs und der Eitermenge hinzukommen, kann dies auf eine schwere Infektion hinweisen und es wird empfohlen, sofort einen Arzt aufzusuchen. Die Dauer des Eiterausflusses nach dem Platzen eines perianalen Abszesses hängt von vielen Faktoren ab. Normalerweise können eine wissenschaftliche Behandlung und ein rechtzeitiges Eingreifen die Wundheilung fördern und einen anhaltenden Eiterausfluss vermeiden. Wenn Sie einen perianalen Abszess im Frühstadium entdecken, sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen umgehend einen Arzt aufsuchen, um die Ausbreitung einer Infektion oder das Auftreten von Komplikationen zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege und Ernährungsumstellung sowie der Befolgung des Behandlungsplans Ihres Arztes können Sie schneller zu einem gesunden Leben zurückkehren. Wenn sich das Problem nicht bessert, ignorieren Sie es bitte nicht. Die sicherste Option ist, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen. |
<<: Kann ein tiefliegender perianaler Abszess eine Analfistel verursachen?
>>: Welches Medikament ist wirksam bei perianalem Abszess
Um O-förmige Beine zu behandeln, müssen Sie auf I...
Was sind die Ursachen einer akuten Weichteilverle...
Der Mensch durchläuft verschiedene Stadien, von d...
Ich weiß nicht, ob Sie über die Krankheit Plattfü...
Normalerweise ist das Fußgewölbe eines Kindes im ...
Viele Menschen wissen, dass sie Harnleitersteine ...
Welche Ernährungshinweise sind bei der Frakturver...
◇ Genieße den Höhepunkt Ich glaube, dass es für d...
Ich glaube, dass viele Frauen im Laufe ihres Lebe...
Viele Menschen kennen den Bandscheibenvorfall in ...
Viele Menschen sind sehr verwirrt, wenn sie vom V...
Das Auftreten einer Blinddarmentzündung kann vers...
Viele Patienten mit einem perianalen Abszess glau...
Wie sieht die operative Behandlung von O-Beinen a...
Fersensporn ist eine häufige Art von Knochensporn...