Der Riss der Synovialkante des Meniskus kann durch eine Naht repariert werden. Wenn eine Naht nicht möglich ist, kann der Meniskus teilweise entfernt werden. Meniskusverletzungen werden routinemäßig in der Orthopädie behandelt. Wenn Sie also eine Meniskusverletzung haben, sollten Sie sich an die orthopädische Abteilung wenden. In allen Krankenhäusern wird die Orthopädie in Wirbelsäulenchirurgie, Gelenkorthopädie und Unfallorthopädie unterteilt. Da die Bezirks- und Kreiskrankenhäuser keine sehr detaillierten Abteilungen haben, können Sie sich direkt an die orthopädische Abteilung wenden. Wenn Sie keinen Arzt aufsuchen können, müssen Sie in ein Krankenhaus höherer Kategorie gehen. Wenn der Patient eine Meniskusverletzung im Kniegelenk hat, kann er sich zur Untersuchung und Behandlung an die orthopädische Abteilung des Krankenhauses wenden. Medikamentöse Behandlung einer Meniskusverletzung Wenn der Patient eine Meniskusverletzung hat, medikamentöse Behandlung: Verwenden Sie Knorpelnährstoffe wie Glucosaminchondroitin, Glucosaminsulfat, Glucosaminhydrochlorid und dergleichen, um den beschädigten Meniskus zu nähren und die Genesung der Meniskusverletzung zu fördern. Darüber hinaus sollten Patienten mit einer Meniskusverletzung unbedingt auf Ruhe, Schonung und Druckminderung im Gelenkraum achten, da sich sonst die Schmerzsymptome des Patienten verschlimmern. Eine Meniskusverletzung ist eine Art Knorpelverletzung im Kniegelenk. Ursachen einer Kniemeniskusverletzung Und wenn der chronische Verletzungsverlauf langwierig ist, wird die Aktivität des Kniegelenks aufgrund von Schmerzen reduziert, was zu Verklebungen und Atrophie der Muskeln und Sehnen rund um das Kniegelenk führt. Häufig kommt es vor, dass die Beine beim Gehen schwach werden, was leicht zu wiederholten Verstauchungen des Kniegelenks und damit zu einer Verschlimmerung der Meniskusverletzung führen kann. Bei der Selbstbehandlung und -erhaltung sollten Sie auf eine häufigere Anwendung heißer Kompressen achten und verletzungsverschärfende Tätigkeiten wie tiefe Kniebeugen, Treppensteigen und eine übermäßige Belastung des Kniegelenks vermeiden. Auch Meniskusverletzungen des Kniegelenks kommen im klinischen Alltag relativ häufig vor. Generell wird zwischen akuter Verletzung und chronischer Überlastung unterschieden. Akute Verletzungen werden häufig durch schwere Traumata verursacht, beispielsweise Stürze aus großer Höhe oder schwere Verkehrsunfälle. Bei körperlich anstrengenden Übungen, wie beispielsweise Fußballspielen, kann es außerdem zu plötzlichen Druck- und Reibungsbeanspruchungen des Meniskus kommen, was zu einer Meniskusverletzung führen kann. Meniskusverletzungen sind die am weitesten verbreitete Knieverletzung und kommen häufiger bei jungen und mittelalten Menschen vor, wobei Männer häufiger betroffen sind als Frauen. |
<<: Ist bei einer Meniskusverletzung im Knie eine Operation notwendig?
>>: Ist eine Meniskusverletzung zweiten Grades schwerwiegend?
Welche Gefahren bergen langfristige Brustmyome? V...
Wir alle wissen, dass Menschen mit Nierensteinen ...
Wenn Sie sich einmal mit einer nicht-gonorrhoisch...
Es gibt viele Ursachen für Morbus Bechterew im Le...
Ist eine Femurkopfnekrose schwerwiegend? Angesich...
Osteomyelitis wird hauptsächlich durch eine bakte...
Wenn Sie an einer Krankheit leiden, sollten Sie s...
Auch Männer haben ein Mitspracherecht, wenn es um...
Ischias ist heutzutage eine weit verbreitete Erkr...
Was ist die beste Behandlung für Mastitis? Ersten...
Innere Hämorrhoiden sind in unserem Leben sehr hä...
Tante Fan hat vor zwei Tagen an einer körperliche...
Die Vagina ist ein wichtiges Fortpflanzungsorgan ...
Was sind die häufigsten Komplikationen einer Knoc...
Was ist eine gute Ernährung bei tuberkulöser Pleu...