Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans? Morbus Bechterew ist eine relativ häufige Erkrankung, die bei den Patienten starke Schmerzen verursachen kann. Nicht nur die körperlichen Schmerzen, auch das psychische Trauma ist sehr schwerwiegend. Folgen wir den Experten, um mehr über die spezifischen Ursachen der ankylosierenden Spondylitis zu erfahren. 1. Familiäre genetische Faktoren sind die Ursache für Morbus Bechterew. Die familiäre Vererbung der ankylosierenden Spondylitis wird von Medizinern schon seit langem ernst genommen. Die durchschnittliche Prävalenz unter Familienmitgliedern von Patienten mit Morbus Bechterew beträgt 4 %, während die bundesweite durchschnittliche Prävalenz nur 0,1 % beträgt. Die Inzidenzrate der beiden Erkrankungen unterscheidet sich um das 40-fache, was darauf hindeutet, dass die familiäre Vererbung tatsächlich mit dem Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis zusammenhängt. 2. Endokrine Gründe. Die Inzidenzrate der ankylosierenden Spondylitis ist bei Männern deutlich höher als bei Frauen, insbesondere bei Männern im Alter von 14 bis 17 Jahren, dem Alter, in dem die ankylosierende Spondylitis am häufigsten auftritt und bei Männern die Pubertätszeit ist. Daher wird darüber nachgedacht, ob der Ausbruch einer Spondylitis ankylosans mit männlichen endokrinen Hormonen zusammenhängt. Kurz gesagt: Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis ist noch immer unklar. 3. Autoimmunerkrankungen sind auch die Ursache der ankylosierenden Spondylitis. Bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis liegt der Wert des humanen Lymphozyten-Histokompatibilitätsantigens (HLA-B27) bei bis zu 90 %, und einige Patienten mit ankylosierender Spondylitis weisen erhöhte Immunglobuline auf. Die Krankheit wird wirksam mit Immunsuppressiva behandelt. Die oben genannten Fakten belegen, dass es sich bei der ankylosierenden Spondylitis um eine Autoimmunerkrankung handelt. 4. Krankheitsursachen: Wind, Kälte und Feuchtigkeit. Da die ankylosierende Spondylitis zu den rheumatischen Erkrankungen gehört, denken viele Menschen leicht an einen Zusammenhang zwischen dieser Krankheit und Wind, Kälte und Feuchtigkeit. In kalten und feuchten Höhenlagen kommt Morbus Bechterew häufiger vor. Wind, Kälte und Feuchtigkeit sind ebenfalls Ursachen für Morbus Bechterew. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen der ankylosierenden Spondylitis. Haben Sie durch die obigen Inhalte die relevanten Erkenntnisse zur Spondylitis ankylosans erlangt? Ich hoffe, dass Ihnen die obigen Inhalte weiterhelfen können und hoffe auch, dass sich Patienten mit Morbus Bechterew bald erholen können! Spondylitis ankylosans http://www..com.cn/guke/qzxjzy/ |
<<: Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Worauf sollten wir bei der Behandlung einer ankylosierenden Spondylitis achten?
Das Knie ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...
Als Eltern sind wir definitiv mehr um die Gesundh...
Eine Acetabulumfraktur ist ein sehr ernstes Hüftt...
Wenn es um die Untersuchung eines zerebralen Vaso...
Um die Hüftkopfnekrose besser verstehen und ident...
Wie pflegt man die Fallot-Tetralogie? Wenn unsere...
Was soll ich tun, wenn Hämorrhoiden herausfallen?...
Wenn sie an einer unheilbaren Krankheit erkranken...
Wie sollten Patienten mit Fallot-Tetralogie ihre ...
Heutzutage sind wir in die kommerzielle Herbstsai...
Nacken-, Schulter- und Taillenschmerzen sind weit...
Der Hauptmechanismus der Nierensteinbildung ist d...
Wenn die Taille über einen längeren Zeitraum unte...
Die meisten Menschen vernachlässigen oft ihre kör...
Für manche Menschen ist ein erfülltes Sexualleben...