Ist bei Osteoporose eine Operation erforderlich?

Ist bei Osteoporose eine Operation erforderlich?

Ob bei einer Knochenhyperplasie eine Operation erforderlich ist, hängt vom Schweregrad der Knochenhyperplasie ab. Im Allgemeinen ist bei leichter Knochenhyperplasie keine chirurgische Behandlung erforderlich, sondern nur eine Beobachtung. Wenn die Erkrankung schwerwiegend ist und zu einer eingeschränkten Gelenkbeweglichkeit führt, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

1. Keine Operation erforderlich: Mit zunehmendem Alter leiden einige ältere Menschen an Knochenhyperplasie, einer degenerativen Erkrankung der Knochen und Gelenke, die häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auftritt. Bei einer leichten Knochenhyperplasie ist eine chirurgische Behandlung im Allgemeinen nicht erforderlich. Es wird empfohlen, auf den eigenen Zustand zu achten und regelmäßige Röntgen- oder MRT-Untersuchungen durchführen zu lassen;

2. Eine Operation ist erforderlich: Wenn eine Knochenhyperplasie das Rückenmark, die Nerven oder die Wirbelarterien komprimiert und lokale Gewebeischämie, Ödeme und Entzündungen verursacht, treten Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen, Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen, Muskelatrophie und Claudicatio intermittens auf. Die Diagnose kann durch eine Röntgenuntersuchung bestätigt werden. In diesem Fall ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, beispielsweise die Entfernung der Knochenhyperplasie gemäß ärztlicher Verordnung. Wenn die Nerven eingeklemmt sind und entlastet werden müssen, kann nach ärztlicher Verordnung eine Spinalkanalerweiterung und Dekompressionsoperation durchgeführt werden. Kommt es zu einer Instabilität der Wirbelsäule oder einer Spondylolisthesis, ist zusätzlich eine operative Behandlung, beispielsweise eine Vertebroplastie, erforderlich.

3. Es ist keine Operation erforderlich: Wenn der Druck durch die Knochenhyperplasie gering ist, verursacht er im Allgemeinen keine offensichtlichen Beschwerden. Treten lokale Schmerzen auf, können diese durch eine Röntgenuntersuchung diagnostiziert werden. In diesem Fall können Sie Methylcobalamin-Tabletten, Celecoxib-Kapseln und andere vom Arzt verschriebene Medikamente zur Linderung der Symptome einnehmen. Es ist keine chirurgische Behandlung erforderlich.

4. Andere Behandlungen: Wenn der Patient geschwächt ist und eine Operation nicht verträgt, können die Symptome auch durch lokale heiße Kompressen, Akupunktur, Massage usw. gelindert werden. Sie können unter ärztlicher Anleitung auch Medikamente wie blutaktivierende und schmerzstillende Kapseln und Paracetamol-Tabletten einnehmen, um die Schmerzen zu lindern.

Patienten mit Knochenhyperplasie sollten auf Ruhe achten und übermäßige Müdigkeit vermeiden. Es wird empfohlen, durch Training die Muskelfunktion zu stärken, die Gelenkstabilität aufrechtzuerhalten und Gelenkverletzungen vorzubeugen.

<<:  Was ist die Ursache einer Knochenhyperplasie bei Bandscheibenerkrankungen?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Myositis ossificans und Osteophyten

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine Glandularzystitis?

Bei der Glandular-Zystitis handelt es sich um ein...

Welche drei Hauptgruppen von Sonderpopulationen leiden an Blinddarmentzündung?

Welche drei Haupttypen von Sondergruppen leiden a...

Können Hämorrhoiden Verstopfung verursachen? Verstehen Sie ihre Beziehung

Heutzutage leiden viele Menschen unter Verstopfun...

Welche Faktoren führen häufig zu sekundärer Arthrose?

Was ist sekundäre Arthrose? Was sind die Faktoren...

Welche Faktoren beeinflussen die Erfolgsrate einer Lebertransplantation?

Bei den Interviews und Untersuchungen vieler Lebe...

Wie lange dauert die Behandlung einer Mastitis?

Wie lange dauert die Behandlung einer Mastitis? W...

Ist die Behandlung einer Kniearthrose teuer?

Sind die Behandlungskosten bei Kniearthrose hoch?...

Schwangere sollten mehr auf Bandscheibenvorfälle achten

Was ist los mit Bandscheibenvorfällen in der Lend...

So erkennen Sie eine Proktitis

Wenn eine Krankheit in den inneren Organen auftri...

Postoperative Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Nierensteinen

Patienten mit Nierensteinen müssen neben der Beha...

Experten erklären wichtige Tipps zur Osteoporose-Vorbeugung

Obwohl Osteoporose eine orthopädische Erkrankung ...