Wenn wir an orthopädischen Erkrankungen wie Rachitis leiden, haben diese erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Wenn wir die Auswirkungen dieser Krankheit auf unser Leben verringern möchten, müssen wir sie frühzeitig erkennen und behandeln, wenn sie ausbricht. Daher ist es sehr wichtig, mehr über die relevanten Untersuchungsfragen dieser Krankheit zu wissen. Wie kann man also Rachitis bei Kindern untersuchen? Ich hoffe, dass die folgende Einführung für Sie hilfreich sein wird. 1. Laboruntersuchung: 1. Die alkalische Phosphatase steigt im Verlauf einer Rachitis früher an, erholt sich jedoch spätestens wieder. Es ist hilfreich für die Untersuchung und Diagnose. 2. Bestimmen Sie den 25(OH)D3- oder 1,25(OH)2D3-Spiegel im Serum. Bei typischer Rachitis liegt sein Wert nahe Null und sinkt bei subklinischer Rachitis ebenfalls deutlich. Allerdings kann dieser Wert nach einer Vitamin-D-Behandlung deutlich ansteigen. Es ist ein empfindlicher und zuverlässiger biochemischer Indikator. 2. Röntgenuntersuchung: Röntgenologische Veränderungen sind in den langen Knochen mit schnellerer Skelettentwicklung am deutlichsten, insbesondere an den distalen Enden von Ulna und Radius sowie an den proximalen Enden von Tibia und Fibula. Röntgenaufnahmen der Epiphysenenden langer Röhrenknochen zeigen spezifische Röntgenmanifestationen von Rachitis in den Epiphysenenden langer Röhrenknochen. Im Frühstadium sind die Verkalkungspräparationslinien der langen Knochenepiphysen verschwommen. Im Extremstadium verschwinden die Verkalkungspräparationslinien, die Epiphysenenden weiten sich, die Epiphysenenden werden becher- oder bürstenförmig, die Knochen sind spärlich, die Knochenschäfte sind verbogen und deformiert oder gebrochen. Die beiden oben genannten Untersuchungsmethoden sind in unserem Leben üblicher, aber diese beiden gängigen Untersuchungsmethoden sind für Kinder nicht geeignet. Deshalb sollten wir jungen Patienten, die an dieser Krankheit leiden, im Leben mehr Aufmerksamkeit schenken. Abschließend möchte ich meinen Freunden sagen, dass sie sich rechtzeitig zur Behandlung in das entsprechende Krankenhaus begeben müssen, wenn bei der Untersuchung eine Auffälligkeit festgestellt wird. |
<<: Welche Untersuchungen sollten bei Rachitis durchgeführt werden?
>>: Was man essen sollte, um Rachitis zu behandeln
Heutzutage leiden viele Menschen unter einem Hall...
Muss ich nach einem Brustwirbelbruch 20 Tage lang...
Rachitis zählt zu den orthopädischen Erkrankungen...
Osteoporose ist eine Erkrankung, die uns im Leben...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hämor...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung bei Mensc...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine relativ hä...
Knochentuberkulose ist eine Form der Tuberkulose,...
Durch die lange Beibehaltung derselben Haltung mi...
Zerebraler Vasospasmus ist eine der drei häufigst...
Die diagnostischen Kriterien für Osteoporose. Die...
Welche intravenösen Medikamente gibt es gegen Bla...
Sex spielt im Leben eines jeden Menschen eine seh...
Unter Wirbelsäulendeformation versteht man die De...
Der Ischiasnerv ist der größte Nerv im menschlich...