Brustzysten müssen nicht unbedingt operiert werden, in einigen Sonderfällen kann jedoch eine Operation in Erwägung gezogen werden. Bei den meisten Brustzysten handelt es sich um gutartige Veränderungen, die durch Beobachtung oder Medikamente behandelt werden können. Wenn die Zyste jedoch groß ist, die Symptome deutlich sind oder der Verdacht auf eine bösartige Erkrankung besteht, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um zu beurteilen, ob ein chirurgischer Eingriff notwendig ist. 1) Ursachen von Brustzysten Brustzysten sind kleine zystische Strukturen, die normalerweise aufgrund von Veränderungen des Hormonspiegels im Körper oder der Stimulation einer Brustgewebehyperplasie entstehen. - Verursacht durch Hormonschwankungen: Übermäßige Schwankungen des Östrogenspiegels können zu einer Verstopfung der Milchgänge führen, was zur Bildung von Zysten führt. Es tritt häufig bei Frauen während ihres Menstruationszyklus oder kurz vor der Menopause auf. - Genetische und Lebensstilfaktoren: Eine familiäre Vorbelastung mit Brusterkrankungen, langfristiger Stress, schlechte Schlafqualität oder ungesunde Ernährung können das Risiko einer Zystenbildung erhöhen. -Entzündung oder Infektion: Lokale Brustentzündungen und Milchgangerweiterungen führen zur Ansammlung von Milchdrüsensekreten und können auch Brustzysten verursachen. 2) Behandlungsmethoden ohne Operation Bei Brustzysten, die als gutartig diagnostiziert werden, ist eine Operation nicht die einzige Option. Hier sind einige Möglichkeiten, dies zu bewältigen: - Regelmäßige Ultraschalluntersuchungen: Einzelne oder kleine Zysten erfordern normalerweise keine Behandlung und ihre Größen- und Beschaffenheitsänderungen können durch Nachuntersuchungen nach sechs Monaten oder einem Jahr dynamisch beobachtet werden. - Regulierung des Hormonhaushalts: Durch eine Verbesserung der Lebensgewohnheiten, wie z. B. das Vermeiden von langem Aufbleiben, den geringeren Verzehr von Fett und raffiniertem Zucker und die Einnahme von östrogenregulierenden Medikamenten (wie Vitamin E oder Progesteronpräparaten) unter ärztlicher Aufsicht können Hormonschwankungen, die Zysten verursachen können, gelindert werden. -Punktion und Drainage: Wenn die Zyste groß ist und erheblichen Druck und Beschwerden verursacht, kann die angesammelte Flüssigkeit durch eine Punktion abgelassen werden, um die Symptome zu lindern. Dazu ist jedoch eine langfristige Nachbeobachtung erforderlich. 3) Operation erforderlich In den folgenden Situationen kann eine chirurgische Behandlung von Brustzysten erforderlich sein: - Groß oder wiederkehrend: Wenn die Zyste einen Durchmesser von mehr als 2–3 cm hat und immer wieder Flüssigkeit ansammelt oder erhebliche Druckschmerzen verursacht, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine operative Entfernung der Zyste, um die Beschwerden zu lindern und weiteren Komplikationen vorzubeugen. - Erkennung verdächtiger Läsionen: Obwohl es sich bei den meisten Brustzysten um gutartige Läsionen handelt, sollte die Zyste so schnell wie möglich operativ entfernt und zur pathologischen Untersuchung geschickt werden, wenn in der Zystenflüssigkeit Anomalien (wie etwa blutige Flüssigkeit) gefunden werden oder wenn die Zyste bei bildgebenden Untersuchungen bösartige Merkmale aufweist (wie etwa unregelmäßige Septen und verschwommene Ränder). - Kombinierte Brustgangtumoren: Einige Zysten können mit anderen Läsionen wie intraduktalen Papillomen kombiniert sein. Um die Unsicherheit einer Tumorentwicklung zu vermeiden, wird normalerweise eine chirurgische Resektion empfohlen. Ob bei einer Brustzyste eine Operation erforderlich ist, sollte auf Grundlage einer umfassenden Beurteilung mehrerer Faktoren, einschließlich Volumen, Symptomen, Bildgebung und Punktionsergebnissen, festgestellt werden. Patientinnen wird geraten, ihre Brustgesundheit regelmäßig zu überprüfen, sich bei Problemen rechtzeitig von einem Facharzt untersuchen zu lassen und wissenschaftlich fundierte Entscheidungen über die Behandlung zu treffen, um ihre körperliche Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten. |
<<: Welchen Fisch kann ich essen, wenn ich Brustzysten habe?
>>: Kann ich Honigwasser trinken, wenn ich Brustzysten habe?
Viele unserer Essgewohnheiten können zu intrahepa...
Angeborene Herzfehler bei Säuglingen können eine ...
Aufgrund veränderter Ernährungsstrukturen und Ess...
Unter Phlebitis versteht man eine akute aseptisch...
Es gibt viele verschiedene Stellen, an denen Knoc...
Aus dem Alltag kennt wahrscheinlich jeder einen D...
Welche Behandlungsmethoden gibt es bei zervikaler...
Normalerweise verschwinden Leberzysten nicht von ...
Wie kann man eine Brusthyperplasie manuell beurte...
Heutzutage ist die Inzidenz von Knochenhyperplasi...
Zhang Yimou hat seine Frau betrogen, Chen He hat ...
Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...
In den meisten Fällen tritt eine Kniesynovitis al...
Kann Arthrose im mittleren Stadium geheilt werden...
Experten weisen darauf hin, dass es derzeit keine...