Wie man chronische Blasenentzündung behandelt

Wie man chronische Blasenentzündung behandelt

Die Behandlung einer chronischen Blasenentzündung umfasst Medikamente, Anpassungen des Lebensstils und eine begleitende Therapie, wobei der Schwerpunkt auf der Linderung der Symptome, der Beseitigung der Ursachen und der Vorbeugung eines erneuten Auftretens liegt. Eine frühzeitige ärztliche Beratung und die Entwicklung eines individuellen Plans tragen dazu bei, bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Die medikamentöse Behandlung ist das Kernstück der Behandlung einer chronischen Blasenentzündung. Zur Bekämpfung der Infektion sind Antibiotika wie Norfloxacin, Cephalosporine oder Sulfonamide die erste Wahl. Die Auswahl geeigneter antimikrobieller Medikamente muss jedoch auf der Grundlage von Tests auf Arzneimittelempfindlichkeit erfolgen. Bei Patienten mit anhaltenden Symptomen oder einer nichtinfektiösen Blasenentzündung können nicht-antimikrobielle Medikamente wie nichtsteroidale Antirheumatika, Anticholinergika oder die lokale Injektion von Hyaluronsäure zur Verbesserung der Blasenschleimhautbarriere in Betracht gezogen werden. Eine chronische Blasenentzündung kann mit übermäßiger psychischer Belastung einhergehen, die durch die Einnahme von Beruhigungsmitteln oder eine Psychotherapie gelindert werden kann. Die Auswahl und Anwendung jedes Arzneimittels muss unter Anleitung eines Arztes erfolgen, um eine Selbstmedikation zu vermeiden, die zu einem Rückfall oder einer Arzneimittelresistenz führen kann.

Ebenso wichtig ist die Abstimmung mit der Behandlung im Alltag. Achten Sie auf eine leichte Ernährung, vermeiden Sie scharfe und anregende Getränke sowie alkoholische Getränke, trinken Sie viel Wasser, um die Harnausscheidung zu fördern und so das Infektionsrisiko zu senken. Achten Sie auf gute Hygienegewohnheiten, reinigen Sie die Vulva täglich und wechseln Sie häufig die Unterwäsche. Wenn Sie sich angewöhnen, pünktlich zu urinieren und den Urin nicht zurückzuhalten, können Sie das Risiko einer Vermehrung pathogener Bakterien in der Blase verringern. Geeignete Entspannungsübungen für das Becken oder den ganzen Körper, wie etwa Yoga und Bauchatmung, können helfen, lokale Beschwerden durch eine Blasenentzündung zu lindern.

Wenn Sie einen Arzt aufsuchen, sollten Sie Ihrem Arzt eine genaue Beschreibung Ihrer Krankengeschichte geben, einschließlich der Dauer Ihrer Symptome, der von Ihnen eingenommenen Medikamente und Ihrer täglichen Gewohnheiten. Wenn sich die Symptome nicht bessern oder Auffälligkeiten wie Blut im Urin oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen auftreten, sind weitere Untersuchungen wie eine Blasenspiegelung, eine Urinuntersuchung und bildgebende Verfahren erforderlich, um schwerwiegende Läsionen auszuschließen und den Behandlungsplan anzupassen. Durch die Einhaltung einer standardisierten Behandlung unter Anleitung eines Arztes können die Symptome wirksam gelindert und die Lebensqualität verbessert werden.

<<:  Symptome einer lumbalen Femurkopfnekrose

>>:  Wie lange dauert es normalerweise, bis eine Venenentzündung verheilt ist?

Artikel empfehlen

Können Gallensteine ​​Magenschmerzen verursachen?

Gallensteine ​​können zwar Magenschmerzen verursa...

Klassifikation und klinische Manifestationen von Hämangiomen

Es gibt verschiedene Arten von Hämangiomen: 1. Ka...

Erklärung der TCM zu den Ursachen der Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist ein Problem, das heutzutage ...

Was sind die Ursachen für Frakturen

Knochenbrüche sind für jeden kein Neuland. Die kl...

Was tun bei Frauen mit Knoten in der Brust?

Brustknoten gehören zu den häufigsten Erkrankunge...

Experten erklären die Ursachen von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind Wucherungen, die an der ...

Wie kann ich sicher verhüten?

Es heißt, Männer seien Tiere, die mit ihrem Unter...

Was sind die Spätsymptome einer Spondylitis ankylosans?

Was sind die Spätsymptome einer ankylosierenden S...

Wie wird eine oberflächliche Venenentzündung diagnostiziert?

Phlebitis ist eine der häufigsten Erkrankungen in...

Wie ernst sind äußere Hämorrhoiden?

Wie ernst sind äußere Hämorrhoiden? Patienten mit...

Experten stellen die klinischen Manifestationen der spinalen Osteomyelitis vor

„Was sind die klinischen Manifestationen einer sp...

Untersuchung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

In der klinischen Praxis gibt es viele klinische ...

Übungen bei Morbus Bechterew

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...