Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung und heutzutage leiden viele Menschen an Osteoarthritis. Was sind also die Ursachen von Osteoarthritis ? Lassen Sie sich zu diesem Thema von einem Experten ausführlich über die Ursachen der Arthrose informieren. 1. Genetische Faktoren in der Ätiologie der Arthrose Die genetische Veranlagung zur hereditären Osteoarthritis (GOA) hängt mit den Haplotypen HLA-A1B8 und HLA-B8 sowie α1-Antitrypsin und Enzymisomeren zusammen. Darüber hinaus sind sowohl die familiäre Calciumpyrophosphatablagerung als auch die Gelenkknorpeldysplasie autosomal-dominant. Zu den Auswirkungen genetischer Faktoren auf Knochen und Gelenke können strukturelle Defekte (wie Kollagen), Anomalien im Knorpel- und Knochenstoffwechsel usw. gehören. 2. Altern Arthrose entwickelt sich sehr langsam. Mit zunehmendem Alter nimmt die Durchblutung der Gelenke zunehmend ab, was zu einer Unterernährung des Knorpels führt. Die Ursache für Arthrose liegt darin, dass die Funktion der Muskeln und des Nervensystems mit zunehmendem Alter nachlässt und die Reaktion auf äußere Reize unflexibel ist, wodurch Gelenkschäden wahrscheinlicher werden. Die Biomechanik der Gelenke verändert sich mit dem Alter. Drei: Gewichtsbelastende Übungen Durch dauerhafte Gewichtsbelastung und wiederholte Stoßbelastungen werden die Gelenkknorpel stark geschädigt und es kommt zu Gelenkverletzungen. Gelenkverletzungen führen zu einer Instabilität der Gelenke und zur Entstehung einer Arthrose. IV. Traumatische Schäden Traumata und äußere Kräfte verursachen Anomalien in der Gelenkanatomie. Zu den Ursachen einer Arthrose zählen Valgus- und Valgusdeformitäten des Kniegelenks, ein Ungleichgewicht in der Länge der unteren Gliedmaßen und ein erhöhter lokaler Druck, die zu einer Gelenkdegeneration führen. 5. Langfristige Nichtbenutzung Längere Bettruhe und Bewegungsmangel führen zu einer verminderten Beanspruchung der Gelenke, was einer teilweisen Nichtbenutzung gleichkommt. Die Ursache für Osteoarthritis liegt darin, dass Nichtgebrauch zur Atrophie einiger Muskeln führt, was zu einer Schwächung der biologischen Belastung führt und die Verletzungsgefahr beim Training erhöht. 6. Fettleibigkeitsfaktor Fettleibigkeit kann die Belastung der gewichttragenden Gelenke erhöhen, die mechanische Kraft steigern, zu biomechanischen Veränderungen führen und Veränderungen der Körperhaltung, des Gangs und der allgemeinen motorischen Kraft verursachen. Dies ist eine der Ursachen für Arthrose. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen von Osteoarthritis und dient nur zu Ihrer Information. Ich glaube, dass jeder die Ursachen von Arthrose bereits verstanden hat. Ich hoffe, dass jeder im Vorfeld gut gegen Arthrose vorbeugen kann. Darüber hinaus können Sie bei Fragen zu den Ursachen von Arthrose gerne Online-Experten konsultieren! Weitere Informationen finden Sie im Thema „Arthritis“ unter http://www..com.cn/guke/gjfy/ oder Sie können sich kostenlos von Experten beraten lassen. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt! |
<<: Mehrere Gründe für O-förmige Beine
>>: Es gibt 5 Hauptsymptome von Arthritis
Konventionelle Methoden der westlichen Medizin zu...
Das Kniegelenk ist eines der wichtigsten Teile de...
Bei Kindern äußert sich eine ankylosierende Spond...
Die Symptome von Gallensteinen können überraschen...
Bei älteren Menschen tritt Kniearthrose tendenzie...
Im Alltag sind Bauchschmerzen häufig auf eine Bli...
Meine Schwiegermutter war immer in guter körperli...
Da immer mehr Menschen von Knochenhyperplasie bet...
Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose einer Ac...
Generell leiden mehr Männer an Osteoporose, daher...
Viele Patienten möchten mehr über die Behandlungs...
Ein wichtiger Grund für das Leiden an sexueller N...
Wenn es um Vaskulitis geht, dürfte jeder damit ve...
Welche Diäten werden bei Patienten mit Venenthrom...
Wie kann man das Auftreten einer Brusthyperplasie...