Viele Menschen glauben, dass Gallensteine mit unserer Ernährung zusammenhängen, und das stimmt. Wenn sich Gallensteine gebildet haben, müssen wir als Erstes unsere Ernährung verbessern. Welche Pflegetipps gibt es also bei Gallensteinen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Das Auftreten von Gallensteinen steht in engem Zusammenhang mit einer Gallenblasenascariasis, d. h. eine Gallenblasenascariasis kann eine Cholelithiasis verursachen. 70–80 % der Patienten mit Gallensteinen leiden an Ascariasis. Die Behandlung sollte perfekt sein und chinesische und westliche Medikamente sollten verwendet werden, um die Askariasis so früh wie möglich zu beseitigen. Nehmen Sie in regelmäßigen Abständen choleretische und steinaustreibende Medikamente ein, um Spulwürmer im Darm zu beseitigen und der Bildung von Steinen vorzubeugen. 2. Patienten mit Gallensteinen müssen maßvoll essen. Essen Sie zu regelmäßigen Zeiten und in regelmäßigen Mengen und vernachlässigen Sie das Frühstück nicht, denn das Auslassen des Frühstücks führt zu extremen Kontraktionen der Gallenblase, was nicht gut für die Gallenblase ist. Essen Sie bei jeder Mahlzeit nicht zu viel. Schwangere sollten hierauf besonders achten. 3. Kontrollieren Sie Ihre wählerischen Essgewohnheiten und essen Sie mehr Gemüse, Obst und Melonen. Essen Sie trockene, harte und frittierte Lebensmittel in Maßen, essen Sie weniger raffiniertes Getreide und essen Sie weniger fettreiche Lebensmittel. Darüber hinaus sollten Sie regelmäßig ausreichend Sport treiben, um einer übermäßigen Fettansammlung im Körper vorzubeugen. 4. Es gibt Ernährungstabus. Trinken Sie keinen Alkohol und essen Sie keine scharfen Speisen. Vermeiden Sie bei der Einnahme chinesischer Medizin den Verzehr von Mungobohnen, um die Wirksamkeit der Medizin nicht zu schwächen. 5. Achten Sie auf die persönliche Hygiene und essen Sie keinen Salat oder andere kontaminierte Lebensmittel, die mit Ascaris-Eiern kontaminiert sind. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, vor dem Essen Ihre Hände zu waschen. 6. Um das Selbstvertrauen zu stärken, müssen wir gute ideologische Arbeit leisten, die psychische Belastung des Patienten verringern, Ängste beseitigen und Vertrauen in die Überwindung der Krankheit aufbauen. Eine aktive Mitarbeit bei der Behandlung hat gewisse Vorteile für die Genesung von der Krankheit. 7. Bei Patienten mit Gallensteinen und Gallenwegsinfektionen kann es zu hohem Fieber, Erbrechen und Blähungen kommen. Sie sollten vorübergehend fasten, intravenös Flüssigkeit erhalten und hohe Dosen Antibiotika einnehmen. 8. Wenn ein Patient mit hohem Fieber oder Schüttelfrost Anzeichen von Apathie oder Reizbarkeit, niedrigem Blutdruck oder schneller Atmung zeigt, sollten alle Arten von Erste-Hilfe-Vorbereitungen getroffen werden. 9. Beobachten Sie die Veränderungen der Bauchschmerzen, achten Sie insbesondere auf die Art und Veränderung der Schmerzen. Bei unerträglichen Schmerzen kann Akupunktur zur Schmerzlinderung eingesetzt werden und es können krampflösende und schmerzstillende Medikamente eingesetzt werden. Wenn sich der Zustand verschlechtert, sollten Patienten, die eine Operation benötigen, auf eine Operation vorbereitet sein 10. Nach der Operation sollte der Zustand des Patienten genau beobachtet und Stuhlproben gesammelt werden, um nach Steinen zu suchen. 11. Bei Patienten mit starkem Erbrechen und Blähungen kann eine gastrointestinale Dekompression durchgeführt werden. Dabei muss jederzeit überprüft werden, ob die Magensonde frei ist. Das Obige ist ein allgemeiner Hinweis zur Behandlung von Patienten mit Gallensteinen. Ich hoffe, es kann allen hilfreich sein. |
<<: Was sind die schädlichen Erscheinungsformen eines Leberhämangioms?
>>: Wie man sich bei Gallensteinen wissenschaftlich ernährt
Wenn nach Entdeckung der Symptome eines Vorhofsep...
Das Auftreten von Gallensteinen kann unser Leben ...
Wie das Sprichwort sagt: Frauen lieben keine schl...
Das Risiko, dass Gallensteine bösartig werden, ...
Was sind die Symptome eines Halsschlagaderaneurys...
Die Kosten für Harnröhrensteine und Blasenstein...
Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Ar...
Klinisch kann die Blinddarmentzündung in viele Ty...
Hallux valgus ist bei uns eine geläufige Bezeichn...
Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...
Kniearthrose ist in der klinischen Praxis eine hä...
Wenn Sie die häufigsten Symptome einer zervikalen...
Es gibt viele Methoden zur Behandlung von Plattfü...
Chronische Osteomyelitis ist eine häufige und häu...