Was passiert, wenn ein perianaler Abszess nicht behandelt wird?

Was passiert, wenn ein perianaler Abszess nicht behandelt wird?

Wenn ein perianaler Abszess über einen längeren Zeitraum nicht chirurgisch behandelt wird, kann es zur Ausbreitung von Eiter, zur Bildung einer Analfistel oder zu anderen schweren Infektionen kommen. Die Operation ist die Hauptmethode zur Behandlung perianaler Abszesse. Eine Verzögerung der Behandlung kann den Zustand verschlimmern und die Schwierigkeit und die Schmerzen nachfolgender Behandlungen erhöhen.

Ein perianaler Abszess ist eine Eiterhöhle, die sich nach einer eitrigen Infektion im Gewebe rund um den Anus bildet. Sie wird hauptsächlich durch eine bakterielle Infektion verursacht und kommt häufig bei Menschen mit schwacher Abwehr und Anfälligkeit für Infektionen vor, wie etwa Diabetikern, Büroangestellten mit sitzender Tätigkeit oder Menschen mit anorektalen Grunderkrankungen wie Analfissuren und Hämorrhoiden. Im Frühstadium eines perianalen Abszesses äußern sich normalerweise lokale Rötungen, Schwellungen, Schmerzen und Fieber rund um den Anus und können manchmal von allgemeinem Unwohlsein begleitet sein. Wird der Abszess nicht rechtzeitig entleert, sammelt sich nach und nach Eiter an, wodurch sich die Infektion ausbreitet und das umliegende Gewebe weiter schädigt, was wiederum die normale Darmfunktion beeinträchtigt.

Wird ein perianaler Abszess über längere Zeit ohne Operation abgewartet, besteht ein großes Risiko, dass er sich zu einer Analfistel entwickelt. Dies liegt daran, dass der angesammelte Eiter einen Abfluss benötigt und der menschliche Körper möglicherweise selbst einen Kanal bildet, um den Eiter aus dem Körper abzuleiten, wodurch mit der Zeit eine Analfistel entsteht. Sobald sich eine Analfistel gebildet hat, handelt es sich um eine dauerhafte Infektionsquelle, die zu Rückfällen neigt und Schmerzen sowie Funktionsstörungen im Analbereich verursacht. Aus der Fistel kann sich sogar eine komplexe Analfistel entwickeln, was die Behandlung noch schwieriger und den chirurgischen Eingriff noch komplexer macht. Eine langfristige chronische Entzündung im perianalen Bereich kann außerdem die Gewebefunktion beeinträchtigen und das Risiko anderer Komplikationen erhöhen, wie etwa die Ausbreitung der Infektion auf das umliegende Beckengewebe, was zu systemischen Problemen wie einer Sepsis führen kann.

Um das Risiko einer Verschlechterung des Zustands zu verringern, müssen so schnell wie möglich Maßnahmen ergriffen werden. Wenn Sie einen perianalen Abszess vermuten, wird empfohlen, eine Selbstbehandlung, wie etwa das Aufstechen des Abszesses mit einer Nadel, zu vermeiden, da dies die Möglichkeit einer Ausbreitung der Infektion erhöht. Versuchen Sie bei Schmerzen oder Beschwerden, die Stimulation des Analbereichs zu reduzieren und den Bereich sauber und trocken zu halten. Wenn Sie unter Verstopfung leiden, können Sie Ihre Ballaststoffaufnahme erhöhen, indem Sie Ihre Ernährung anpassen, oder ein warmes Sitzbad nehmen, um perianale Beschwerden zu lindern. Ein perianaler Abszess kann nur durch eine Operation geheilt werden. Daher ist es empfehlenswert, so schnell wie möglich professionellen medizinischen Rat und eine entsprechende Intervention einzuholen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Symptome weiter verschlimmern oder Eiter aus dem Kanal fließt, sollten Sie sich zur Behandlung umgehend an einen Arzt wenden. Eine wissenschaftliche Behandlung und postoperative Betreuung sind der Schlüssel zur Kontrolle der Krankheit und zur Verhinderung eines Rückfalls.

<<:  Diagnose und Behandlung von Cholelithiasis

>>:  Ursachen für perianalen Abszess

Artikel empfehlen

Tägliche Pflegevorkehrungen bei Hämorrhoiden

Wie kann man Hämorrhoiden vorbeugen? Hämorrhoiden...

Hier sind einige Möglichkeiten, Knochenhyperplasie vorzubeugen:

Experten weisen alle darauf hin, dass die Vorbeug...

Was ist die Manifestation der Femurknochenhyperplasie?

Bei der Femurknochenhyperplasie, auch als Femurge...

Welche Arten von Ventrikelseptumdefekten gibt es?

Welche Arten von Ventrikelseptumdefekten gibt es?...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Ich glaube, dass jeder im Leben schon einmal eine...

Eine Blasenentzündung ist nicht erblich bedingt.

Blasenentzündungen treten häufig bei jungen und m...

Wie sollten wir ein Krankenhaus auswählen?

Viele Patienten mit zervikaler Spondylose suchen ...

So diagnostizieren Sie eine Plantarfasziitis

Plantarfasziitis, auch als Fersenschmerz bekannt,...

Symptome entsprechend der Frakturklassifizierung verstehen

Frakturen sind ein Phänomen, dem wir häufig begeg...

Werfen wir einen Blick auf die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung

In der heutigen Gesellschaft kommt es immer häufi...

Wie man lobuläre Hyperplasie heilt

Viele Menschen haben von lobulärer Hyperplasie ge...

Was ist die informierte Wahl der Verhütungsmethode?

Früher sagten wir immer, dass die Zahl der Mensch...

Klassische Bewegungen, um sie im Bett leidenschaftlich zu machen!

Normalerweise ist es so, dass wenn sich eine Frau...

Männer können 60 Meter im Wasser schwimmen und trotzdem noch begehrt sein

Ein Mann muss in seinem Leben nicht sehr reich se...