Der Verlauf der rheumatoiden Arthritis weist neben typischen Gelenksymptomen folgende Merkmale auf: (1) Bei manchen Patienten treten Fieber, Hautausschlag und Gelenkschmerzen auf. Nach einigen Wochen oder Monaten kommt es zu Gelenkschwellungen, die sich allmählich zu einer typischen rheumatoiden Arthritis entwickeln. (2) Bei manchen Patienten treten über längere Zeiträume leichtes Fieber und Gelenkschmerzen auf, und die typischen Symptome einer rheumatoiden Arthritis treten erst nach mehreren Wochen oder sogar ein bis zwei Jahren auf. (3) Bei Frauen beginnt die Krankheit oft in kleinen Gelenken wie Händen und Handgelenken, während sie bei Männern oft in Form eines einzelnen Gelenks in den Gelenken der unteren Extremitäten beginnt und sich schließlich zu einer typischen rheumatischen Erkrankung entwickelt. (4) Die Erkrankung beginnt in Form eines rheumatischen Fiebers, ausgehend von den Knie- oder Sprunggelenken. Nach einigen Monaten oder Jahren befällt sie kleine Gelenke wie Finger oder Zehen und entwickelt sich schließlich zu einer typischen rheumatoiden Arthritis. |
<<: Kriterien für rheumatoide Arthritis
>>: Pathogenese der Femurkopfnekrose durch Verstauchung und Prellung des Hüftgelenks
Welche Vorteile bietet die Ozontherapie bei einem...
Die gesellschaftliche Geschwindigkeit nimmt immer...
Werden Gallenblasenpolypen nicht aktiv behandelt,...
Die lobuläre Hyperplasie ist eine Krankheit, die ...
Viele Patienten haben das Gefühl, dass Osteoporos...
Der Eisprung ist bei jeder Frau anders, aber viel...
Kann ich weiterhin stillen, wenn ich an rheumatoi...
Heutzutage kommt es immer häufiger zu Ischiasbesc...
In einigen Studien im In- und Ausland haben Forsc...
Welche Ernährungstherapien gibt es bei Kniearthro...
Phlebitis ist eine der häufigsten Erkrankungen in...
Der Hauptgrund, warum die chinesische Medizin bei...
Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfall...
Neben der operativen Behandlung ist auch die nich...
Was ist der Schlüssel zur Vorbeugung innerer Hämo...