Pathogenese der Femurkopfnekrose durch Verstauchung und Prellung des Hüftgelenks

Pathogenese der Femurkopfnekrose durch Verstauchung und Prellung des Hüftgelenks

In der klinischen Praxis kommt es häufig zu Femurkopfnekrosen aufgrund von Hüftverstauchungen und -prellungen. Die Pathogenese der Femurkopfnekrose durch Hüftverstauchung und -prellung umfasst im Wesentlichen folgende Aspekte:

1. Durch die Verstauchung des Gelenks kommt es zu einem leichten Bruch des Femurkopfes, der die Ernährung und Blutversorgung im Knochen beeinträchtigt.

2. Verstauchungen und Prellungen können zu einer Schädigung der Gelenkkapsel führen, die die Blutgefäße rund um das Gelenk beeinträchtigt und dadurch die Blutversorgung des Femurkopfes behindert.

3. Nach einer Gelenkverletzung kommt es in der Gelenkhöhle zu einem Hämatom, das den Druck in der Höhle und im Gelenk erhöht, den venösen Rückfluss und die arterielle Blutzirkulation beeinträchtigt und zu Ischämie und Nekrose des Femurkopfes führt.

Die oben genannten Gelenkverletzungen waren damals auf Röntgenbildern nur schwer zu erkennen.

4. Wenn eine Seite des Gelenks verletzt ist, können beide Femurköpfe betroffen sein und es kann zu einer avaskulären Nekrose kommen. Die Gründe dafür sind noch immer eine Untersuchung wert. Arlet glaubte, dass dieses Phänomen durch eine sympathische Reflexdystrophie nach einem Trauma verursacht wurde. Eine ausgeprägte Knochenentkalkung, die auf posttraumatischen Röntgenaufnahmen sichtbar ist, weist ebenfalls auf das Auftreten einer sympathischen Dystrophie hin.

<<:  Was sind die Merkmale der rheumatoiden Arthritis?

>>:  Achten Sie beim Nickerchen auf eine zervikale Spondylose

Artikel empfehlen

Kann ich nach einem Bruch noch Sport treiben?

Viele Menschen achten im Leben nicht darauf, ihre...

Kann ich Badminton spielen, wenn ich Knoten in der Brust habe?

Heutzutage spielen viele Leute gerne Badminton, d...

Häufige Arten von Costochondritis

Viele Menschen wissen, dass es sich bei der Costo...

Was ist der Grund dafür, dass Patienten so leicht Nierensteine ​​bekommen?

Heutzutage können viele Menschen an Nierensteinen...

Top 10 der tabuisierten Lebensmittel nach einer Blinddarmoperation

Es gibt keine Top-Ten-Tabu-Lebensmittel nach eine...

Die wertvollste Zusatzuntersuchung der akzessorischen Brust

Kennen Sie die wertvollste Zusatzuntersuchung bei...

Was sind die typischsten Merkmale einer lobulären Hyperplasie?

Die lobuläre Hyperplasie ist eine Erkrankung, die...

Ursachen des Hydrozephalus

Es gibt viele Ursachen für einen Hydrozephalus, s...

Wir müssen uns den Gefahren der Trichterbrust stellen

Trichterbrust ist eine genetische Erkrankung. Der...

Wie wird ein Darmverschluss im Allgemeinen diagnostiziert?

Nach dem Auftreten eines Darmverschlusses leiden ...