Differentialdiagnose verschiedener Arten von zerebralen Vasospasmen

Differentialdiagnose verschiedener Arten von zerebralen Vasospasmen

Das Gehirn ist eines unserer wichtigsten Organe, aber auch das komplexeste. Wenn eine Krankheit einmal in den Körper eingedrungen ist, kann dies sehr lästig und gefährlich werden. Ein Beispiel hierfür ist der zerebrale Vasospasmus im Rahmen zerebrovaskulärer Erkrankungen. Hier sprechen wir über die Differentialdiagnose verschiedener Arten von zerebralen Vasospasmen.

1. TIA (transitorische ischämische Attacke), auch als Mini-Schlaganfall oder transitorische ischämische Attacke bekannt, steht im Zusammenhang mit zerebraler Arteriosklerose und ist eine Funktionsstörung, die durch vorübergehende, ischämische und fokale Schäden am Hirngewebe verursacht wird. Es tritt häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Der Beginn ist plötzlich und kann jederzeit auftreten. Möglicherweise tritt kein oder nur ein kurzes Koma auf, es treten keine Anzeichen einer Hirnhautreizung auf und die neurologischen Symptome erholen sich normalerweise innerhalb weniger Stunden. Die CT des Kopfes ist normal oder weist kleine Läsionen mit geringer Dichte auf und der Druck der Zerebrospinalflüssigkeit ist normal.

2. Eine Hirnembolie kann dadurch verursacht werden, dass Embolien, die durch verschiedene Krankheiten entstehen, ins Blut gelangen und die Blutgefäße im Gehirn verstopfen. Klinisch gesehen ist eine Herzerkrankung die häufigste Ursache. Es folgen Knochenbrüche, Fett, das nach einem Trauma ins Blut gelangt, Infektionen mit Wurmeiern oder Bakterien, Luft, die aufgrund eines Pneumothorax ins Blut gelangt, Thromben, die durch eine Venenentzündung entstehen, und andere Faktoren, die die zerebralen Blutgefäße blockieren. Sie tritt häufig bei jungen und mittelalten Menschen auf, ist oft durch eine Herzerkrankung verursacht, tritt plötzlich auf und kann jederzeit auftreten. Das Koma ist leicht und von kurzer Dauer und weist keine Anzeichen einer Hirnhautreizung auf. Häufige neurologische Anzeichen sind Triheliose und Aphasie. Auf der CT-Aufnahme des Kopfes sind Läsionen mit geringer Dichte zu sehen und der Druck der Zerebrospinalflüssigkeit ist hoch.

Eine Subarachnoidalblutung wird durch geplatzte Blutgefäße an der Oberfläche und Basis des Gehirns verursacht, wobei das Blut direkt in den Subarachnoidalraum fließt. Zu den häufigsten Ursachen zählen Aneurysmarupturen, Gefäßfehlbildungen, Bluthochdruck, Arteriosklerose, Blutkrankheiten usw. Diese Krankheit tritt häufig bei jungen und mittelalten Menschen auf und wird oft durch Aneurysmen und arteriovenöse Fehlbildungen verursacht. Der Beginn ist meist plötzlich und tritt häufig bei Gewaltanwendung oder emotionaler Störung auf. Normalerweise tritt zu Beginn kein oder nur ein kurzes Koma auf, es treten deutliche Anzeichen einer Hirnhautreizung auf, es treten leichte oder schwache neurologische Symptome auf und im CT-Scan des Kopfes ist Blut an der Schädelbasis oder an der Gehirnoberfläche zu sehen. Der Liquordruck ist hoch und meist blutig.

<<:  Selbstdiagnosemethode für zerebralen Vasospasmus

>>:  Referenzstandard für die Diagnose von zerebralen Vasospasmen

Artikel empfehlen

Welche Übungsbehandlungen gibt es bei zervikaler Spondylose?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...

Ursachen der Beinbeugeknochenhyperplasie

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Ist Osteoporose eine Infektionskrankheit?

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung,...

Wie kann man einer zervikalen Spondylose im Alltag vorbeugen?

Wie kann man einer zervikalen Spondylose im Allta...

Wie werden Gallensteine ​​vererbt?

Wie werden Gallensteine ​​vererbt? Patienten mit ...

Sechs Maßnahmen zur Vorbeugung von Verbrennungen bei Kindern

Sechs Maßnahmen, um Verbrühungen bei Kindern zu v...

Empfohlene Krankenhäuser bei zerebralem Vasospasmus

Die Wahl eines Krankenhauses zur Behandlung einer...

Pflege bei Verbrennungskomplikationen

Wie behandelt man Komplikationen bei Verbrennunge...

Was ist der Standard zur Heilung einer Venenentzündung?

Thrombophlebitis ist eine venöse Gefäßerkrankung,...

Der Unterschied zwischen Knochenhyperplasie und Knochenspornen

Wir alle wollen einen gesunden Körper. Nur wenn u...

Welche Körperteile sollten zur Diagnose einer Osteoporose untersucht werden?

Der Körper älterer Menschen ist nicht mehr so ​​g...

So verhindern Sie eine Schwangerschaft nach einer Abtreibung

Heutzutage achten viele junge Frauen nicht besond...

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Behandlung einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur dürfte jede...

Eine kurze Analyse der häufigsten Folgen einer Hämorrhoidenoperation

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige chirurgische ...