Was sind die Merkmale der pathologischen Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen?

Was sind die Merkmale der pathologischen Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen?

Was sind die Merkmale der pathologischen Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen? Auch einige ältere Menschen leiden an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Die pathologischen Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen unterscheiden sich von denen anderer Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Was sind also die Merkmale der pathologischen Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen? Die Einzelheiten sind wie folgt:

Zurzeit geht man überwiegend davon aus, dass die pathologische Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen darin liegt, dass die Collagenfasern der Bandscheibe aufgrund der Degeneration abgenutzt sind, brechen und verschwinden, was zu Rissen im Anulus fibrosus, einem reduzierten Wassergehalt des Nucleus pulposus-Gewebes und damit zu einer verringerten Elastizität führt. Gleichzeitig erschlafft der Anulus fibrosus, die Bandscheibe wölbt sich vor und schließlich ragt der Nucleus pulposus in den Anulus fibrosus hinein. Die Dicke der Bandscheibe nimmt ab, der Zwischenwirbelraum wird enger und die Aktivität zwischen den Wirbelkörpern nimmt zu, was zu einer entsprechenden Arthrose der kleinen Gelenke führt. Darüber hinaus zählen zu den pathologischen Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen auch eine Knochenhyperplasie an der Hinterkante des Wirbelkörpers, eine erhöhte Belastung der hinteren Struktur des Wirbelkörpers, die auch zu einer Verdickung der Wirbellamelle, einer Degeneration des gelben Bandes, einer Verkalkung der hervorstehenden Bandscheibe usw. führt; Diese pathologischen Veränderungen verursachen Stenosen unterschiedlichen Ausmaßes im Wirbelkanal, im Rezessivum und im Nervenwurzelkanal des Patienten.

Darüber hinaus besteht die Kompression des Dura mater-Sacks und der Nervenwurzeln vor dem Bandscheibenvorfall gleichzeitig mit der Degeneration und Hyperplasie der Facettengelenke und der Degeneration, Hypertrophie und Kompression des gelben Bandes im Rücken. Dies unterscheidet sich vom Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei jungen und mittelalten Menschen, der einfach durch die Kompression des vorderen Bandscheibenvorfalls verursacht wird. Die pathologischen Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen können zu einer Verringerung des effektiven Volumens des Wirbelkanals führen, d. h. zu einer Verringerung der Reservekapazität des lumbalen Wirbelkanals. Aufgrund des Verschwindens der Pufferlücke kommt es zu einer „Kompressionskrise“. Der Zwischenwirbelraum wird enger, was zu einer Verringerung der Höhe des Zwischenwirbellochs und einer Verkleinerung des Weichgewebes des Zwischenwirbellochs führt, was die „Kompressionskrise“ verschlimmert. Bei einem Bandscheibenvorfall kommt es zu einer starken Kompression der Nervenwurzeln und deutlichen klinischen Symptomen. Wenn es nicht rechtzeitig freigegeben wird, treten irreversible Folgen auf.

Das Obige ist eine Einführung in die Merkmale der pathologischen Ursachen von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen. Es dient nur als Referenz. Ich hoffe weiterhin, dass ich die oben genannten pathologischen Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen vermeiden kann, um mir in meinem Leben Ärger zu ersparen. Wenn Sie noch Fragen zu den pathologischen Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten!

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die grundlegenden Symptome von Frakturen?

>>:  Welche Ernährungstabus gibt es bei Knochenbrüchen hauptsächlich?

Artikel empfehlen

Bei welcher Art von Frau würde ein Mann nie seine Meinung ändern?

Warum ändern Männer so leicht ihre Meinung? Warum...

Tägliche Gesundheitsvorsorge bei Sehnenscheidenentzündung

Es ist wichtig, dass sich die Patienten rechtzeit...

Sollten Patientinnen mit Brustknoten mehr Sport treiben oder sich mehr ausruhen?

Wir alle kennen Knoten in der Brust. Sollten Pati...

Krankenhäuser mit guter Harnwegsinfektionschirurgie

Eine Harnwegsinfektion, auch als Infektion des Ha...

Welche Ernährungsanforderungen gelten bei einer Rippenfellentzündung?

Welche Ernährungsanforderungen gelten bei einer R...

Kann eine Frozen Shoulder operativ behandelt werden? Hängt vom Schweregrad ab

Eine Frozen Shoulder kann operativ behandelt werd...

Wo schmerzt eine Rippenfellentzündung normalerweise?

Eine Rippenfellentzündung tritt normalerweise an ...

Was man bei Knochenspornen der Halswirbel essen sollte

Patienten mit Knochenspornen begegnet man heutzut...

So gestalten Sie Ihre Ernährung nach einer Costochondritis-Operation

Wie sollte die Ernährung nach einer Costochondrit...

Wie lange dauert es, bis eine Frozen Shoulder verheilt ist? Normalerweise 1-2 Jahre

Eine Frozen Shoulder kann durch regelmäßige nicht...

Was verursacht Osteoporose? 3 Gründe für eine aktive Behandlung

Ich glaube, dass viele Menschen mit Osteoporose v...

Warum verursacht eine Halswirbelhyperplasie Schmerzen in der rechten Hand?

Schmerzen in der rechten Hand aufgrund einer zerv...

Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?

Wirbelsäulendeformationen weisen in letzter Zeit ...