Verhütung ist eine gesunde Methode, bei der es hauptsächlich darum geht, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, um ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Tatsächlich gibt es jedoch viele Verhütungsmethoden. Manche Menschen kümmern sich jedoch nicht besonders um die Verhütung und wählen ohne Überlegung verschiedene Verhütungsmethoden aus, die auf lange Sicht einige Auswirkungen auf den Körper haben können. Beispielsweise sind die langfristige Verwendung von Verhütungsmitteln und die Einnahme von Notfallverhütungsmitteln sehr schädlich für den Körper. Welche Verhütungsmethoden gibt es also ohne Nebenwirkungen? 1. Orale Kontrazeptiva Auf dem Markt gibt es hauptsächlich zwei Arten oraler Verhütungsmittel: kurzwirksame orale Verhütungsmittel und Notfallverhütungsmittel. Notfallverhütungsmittel können normalerweise nur einen einzigen Verhütungsmechanismus ausführen, sodass die Verhütungswirkung stark reduziert ist. Im Allgemeinen beträgt die Wirksamkeit von Notfallverhütungsmitteln etwa 85 %, und die Verhütungswirkung ist viel geringer als die von kurzwirksamen oralen Verhütungsmitteln (> 99 %). 2. Berechnen Sie die sichere Periode Der Menstruationszyklus der meisten Frauen beträgt 24–32 Tage. Der Eisprung findet normalerweise etwa 14 Tage vor der nächsten Menstruationsperiode statt. Wenn die Eizelle nicht innerhalb von 24 Stunden nach dem Eisprung befruchtet wird, stirbt die Eizelle von selbst ab. Im Allgemeinen können Spermien eine Eizelle innerhalb von drei Tagen nach der Ejakulation befruchten. Es gibt jedoch auch Berichte, wonach Spermien auch noch eine Woche nach dem Geschlechtsverkehr die Fähigkeit zur Befruchtung einer Eizelle behalten können. Wenn wir die Zeit der Menstruation und die Zeit einer möglichen Schwangerschaft ausschließen, ist die „sichere Periode“ sehr kurz, nur etwa 10 Tage. Darüber hinaus stehen Frischvermählte unter großem psychischen Stress und ihr normales Leben ist gestört, so dass sich ihr Eisprungzeitpunkt leicht verschieben oder es zu zusätzlichen Eisprüngen kommen kann. Frischvermählte sollten daher die Berechnung der sicheren Periode nicht zur Verhütung einer Schwangerschaft verwenden. Neben den beiden oben genannten Methoden gibt es noch eine weitere sehr wirksame Verhütungsmethode: die Verwendung von Kondomen. Tatsächlich verwenden mehr als die Hälfte der Menschen in unserem Land männliche Kondome zur Empfängnisverhütung. Der Nachteil von Kondomen besteht jedoch darin, dass sie die Qualität des Geschlechtsverkehrs erheblich beeinträchtigen. Bei Frischvermählten sind viele Menschen nicht bereit, sie zu verwenden. |
<<: So verhindern Sie eine Schwangerschaft ohne Kondome
>>: Welche Methoden der Langzeitverhütung gibt es?
Was essen bei Blinddarmentzündung? Blinddarmentzü...
Schwindel kann verschiedene Ursachen haben. Eine ...
Der 47-jährige Wang Li litt seit mehr als drei Mo...
Die Analfissur ist eine häufige Erkrankung des An...
Viele Menschen mittleren Alters leiden häufig unt...
Was sollten wir bei Morbus Bechterew tun? Mit dem...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wie kann man eine Fasziitis selbst erkennen? Gene...
Ist die tuberkulöse Osteomyelitis leicht zu behan...
Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an e...
Welches Krankenhaus wird als bestes Krankenhaus z...
Bei Patienten mit akuter Blinddarmentzündung komm...
Tatsächlich ist der Herbst die Jahreszeit, in der...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft sind viele n...
O-Beine werden in der Medizin als „Genu varum“ be...