Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine der häufigsten Erkrankungen der Lendenwirbelsäule. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Lassen Sie sich zu dieser Frage von unseren Experten die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule im Detail vorstellen.

Erstens degenerative Veränderungen der Bandscheibe

Eines der Symptome, die zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen: Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt über eine schwache Regenerationsenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten gequetscht, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann.

Zweiter Punkt: Lumbalpunktion

Die zweite Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule besteht darin, dass die Lendenwirbel in einer physiologischen Lordose angeordnet sind und die Bandscheibe vorne dick und hinten dünn ist. Wenn der Patient eine Lendenwirbelverletzung, einen Sturz oder eine Verstauchung erleidet, bewegt sich der Nucleus pulposus der Bandscheibe nach hinten, was zu einem Bandscheibenvorfall nach hinten führt.

Dritter Punkt: Langzeitvibration

Die dritte Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule besteht darin, dass Auto- und Traktorfahrer bei längerem Sitzen und holpriger Fahrt die Lendenwirbelscheibe zu stark belasten, was zu Bandscheibenverschleiß und -vorfall führen kann. Gleichzeitig beeinträchtigen Vibrationen auch die Ernährung der Bandscheibe und können durch die Einwirkung auf die Mikrogefäße einen Bandscheibenvorfall beschleunigen.

Vierter Punkt: Degenerative Veränderungen der Bandscheibe

Die vierte Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Die Bandscheibe wird nicht ausreichend durchblutet und verfügt über eine schwache Regenerationsenergie. Im Alltag wird die Bandscheibe von allen Seiten zusammengedrückt, gezogen und verdreht, was leicht zu einer allmählichen Alterung des Nucleus pulposus, des Anulus fibrosus und der Knorpelplatte der Bandscheibe führen kann, wodurch der Anulus fibrosus leicht reißen und einen Bandscheibenvorfall verursachen kann.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung unserer Experten zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wir hoffen, es kann Ihnen helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie zur Beratung auf unser Feihua Health Network klicken. Abschließend wünsche ich Ihnen allen gute Gesundheit.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei zervikaler Spondylose?

Artikel empfehlen

Was ist die beste Behandlung für Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind eine häufige Analerkrankung. Zu...

Sind die Diagnosekriterien für Gallenblasenpolypen wirklich hilfreich?

Was sind die Diagnosekriterien für Gallenblasenpo...

Wie können Paare eine Schwangerschaft wirksam verhindern?

Ein normales Sexualleben kann zu einer harmonisch...

Welche Gefahren birgt eine langfristige Fallot-Tetralogie?

Das Herz ist ein äußerst wichtiges Organ für das ...

Welches ist das beste Medikament zur Behandlung einer Frozen Shoulder?

Es gibt kein bestes Medikament zur Behandlung der...

Was sind die Ursachen für Krampfadern?

Krampfadern zählen zu den chirurgisch zu behandel...

Welche Medikamente werden häufig gegen Urethritis eingenommen?

Urethritis ist eine relativ hartnäckige Erkrankun...

Äußere Anwendung von Zhizi-Pulver zur Behandlung von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen äußern sich hauptsächlich d...

Wie man sich bei Mastitis wissenschaftlich ernährt

Wir alle wissen, dass wir nach einer Erkrankung a...

Was soll ich tun, wenn mein Mann seine Periode hat?

Erwachsene Frauen haben jeden Monat ihre Menstrua...

Ursachen einer Blasenentzündung

Was verursacht eine Blasenentzündung? Das möchten...

So beugen Sie einem Bandscheibenvorfall im Winter vor

Wie kann man einem Bandscheibenvorfall im Winter ...

Rehabilitation bei degenerativer Kniearthrose

Degenerative Kniearthritis ist eine häufige Erkra...

Kann eine Lendenmuskelzerrung von selbst heilen?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur heilt mögli...