Manche Menschen werden mit einem Vorhofseptumdefekt geboren. Man kann sagen, dass es sich hierbei um eine häufige Erkrankung in der Kardiologie handelt und dass es sich auch um eine Krankheit handelt, die unserem Körper sehr schadet. Viele Menschen hören im Alltag kaum etwas von dieser Krankheit und haben kein Verständnis dafür. Wir möchten Ihnen die Gefahren eines Vorhofseptumdefekts vorstellen. 1. Wenn der Vorhofseptumdefekt klein ist, treten möglicherweise keine Symptome auf. Sekundärlöcher kommen häufiger vor. Viele dieser Defekte können von selbst heilen und erfordern keine Behandlung. Regelmäßige Nachkontrolle ist ausreichend! 2. Kinder mit großen Defekten und schweren Erkrankungen wachsen möglicherweise langsamer, sind kleiner und dünner als gleichaltrige Kinder und leiden sogar unter Bewegungseinschränkungen und Kurzatmigkeit. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Gehirn- und geistige Entwicklung der Kinder! 3. Viele Kinder mit Raumforderungen erkranken häufig an Erkältungen und Lungenentzündungen. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, können leicht Multisystemerkrankungen entstehen! 4. Patienten mit kleinen Vorhofseptumdefekten und geringem Links-Rechts-Shunt können lange Zeit asymptomatisch sein und während der Kindheit ein normales Aktivitätsniveau aufweisen. Kinder mit großen Vorhofseptumdefekten haben einen großen Links-Rechts-Shunt und die Symptome treten früher auf und werden mit zunehmendem Alter deutlicher. Sie können sich in Kurzatmigkeit und Müdigkeit nach Aktivitäten äußern, was sich unweigerlich auf die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder auswirkt. 5. Bei Kindern mit einem Vorhofseptumdefekt ist bei einem großen Defekt auch der Blutfluss groß, was zu einer unzureichenden systemischen Durchblutung führt und die körperliche und geistige Entwicklung beeinträchtigt. Zu den Symptomen zählen ein dünner Körper, blasse Haut, Müdigkeit, Schwitzen und Kurzatmigkeit nach Aktivitäten. Daher sollten Kinder mit einem größeren Vorhofseptumdefekt so schnell wie möglich einer Operation unterzogen werden. 6. Im Allgemeinen ist der Vorhofseptumdefekt kleiner als 5 mm und es ist sehr wahrscheinlich, dass der Vorhofseptumdefekt klinisch von selbst heilt. Es wird empfohlen, regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchführen zu lassen und zu entscheiden, ob das Kind etwa 2 Jahre alt ist und ob eine Operation durchgeführt werden soll. Eltern von Kindern mit Vorhofseptumdefekt sollten auf die Ernährung achten. Erkältungen vorbeugen. Nachfolgend haben wir die Gefahren eines Vorhofseptumdefekts für Sie zusammengefasst. Wir hoffen, es ist hilfreich für Sie. |
<<: Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt?
>>: Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt?
In jungen Jahren kann es leicht passieren, dass w...
Die Symptome einer rheumatischen Frozen Shoulder ...
In den letzten Jahren ist die Proktitis zu einer ...
BCG ist ein gängiger Impfstoff zur Vorbeugung von...
Was soll ich tun, wenn ich unter starken Schmerze...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung...
Die Diagnose von Brustzysten erfordert normalerwe...
Gebärmutterhalstuberkulose kann gefährlich sein, ...
Das Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung ist ...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung. Sie ...
Morbus Bechterew kommt in unserem Leben sehr häuf...
Hydronephrose ist ein Symptom, das bei schwangere...
Die klinischen Manifestationen einer Osteoporose ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer...
Die Folgen einer Operation bei einem Hämangiom in...