Wie sieht die Ernährung bei Kindern mit Rippenfellentzündung aus? Eine Rippenfellentzündung ist bei Kindern eine ernstzunehmende Erkrankung. Da sich der Körper von Kindern noch in der Entwicklung befindet, ist ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten gering. Daher ist der Schaden, den eine Rippenfellentzündung verursacht, größer als bei Erwachsenen. Wie sieht also die Ernährung von Kindern mit Rippenfellentzündung aus? Werfen wir einen Blick darauf. Ernährungsgrundsätze für Patienten mit Rippenfellentzündung: (1) Patienten mit einer Rippenfellentzündung sollten Nahrungsmittel zu sich nehmen, die ausreichend Nährstoffe und Kalorien enthalten, und große Mengen an Vitaminen, insbesondere B-Vitaminen, ergänzen. (2) Patienten mit Rippenfellentzündung sollten mehr frisches Gemüse und Obst essen, beispielsweise grünes Gemüse, Süßkartoffeln, Tomaten, Karotten, Yamswurzeln, Lilien, Lotuswurzeln, Lotuswurzelpulver, Birnen, Wasserkastanien usw. (3) Patienten mit Rippenfellentzündung sollten nahrhafte Nahrungsmittel wie Karpfen, Schildkrötenfleisch, Seegurken, Schweinelunge, Hühnerfleisch, Entenfleisch usw. zu sich nehmen. Welche Nahrungsmittel sollten Patienten mit Rippenfellentzündung meiden? (1) Patienten mit Rippenfellentzündung sollten das Rauchen und Trinken vermeiden. (2) Patienten mit Rippenfellentzündung sollten scharfe oder reizende Nahrungsmittel wie Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Lauch, Ingwer usw. meiden. (3) Patienten mit Rippenfellentzündung sollten Meeresfrüchte und andere reizende Nahrungsmittel meiden. Welche diätetischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Rippenfellentzündung? 1. Essen Sie mehr Knoblauch. Knoblauch hat die Wirkung, Kälte und Feuchtigkeit zu vertreiben, Insekten zu töten und zu entgiften. Knoblauch enthält Allicin, das eine starke bakterizide Wirkung auf Mycobacterium tuberculosis hat und der Entstehung einer tuberkulösen Pleuritis vorbeugen kann. Er kann gekocht und als Gewürz gegessen oder zu eingelegtem oder gesalzenem Knoblauch verarbeitet und als Gericht gegessen werden. 2. Es empfiehlt sich, leichte, leicht verdauliche und nahrhafte Kost zu sich zu nehmen. Bei einem Pleuraerguss sollte die Salzaufnahme begrenzt und salz- und fettarme, proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Eier, Tofu, Sojabohnen, Erbsen usw. gegessen werden. |
<<: Kann eine Rippenfellentzündung geheilt werden?
>>: Welche Übungen können Patienten mit einer Rippenfellentzündung machen?
Die Hauptursache der Radikulopathie bei zervikale...
Eine relativ häufige Form der Femurkopfnekrose is...
Das Auftreten von Brusterkrankungen kann für die ...
Brustzysten mit einer Größe von einem Zentimeter ...
Die Symptome einer Mastitis sind von Mensch zu Me...
TCM-Syndromdifferenzierung und Behandlung von Tib...
Urethritis wird hauptsächlich durch eine Harnwegs...
Wie ist das nationale Ranking der Urethritis-Kran...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Welche Arten der Femurkopfnekrose gibt es? Welche...
Die Hauptursachen einer zervikalen Spondylose sin...
Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...
Patienten mit Krampfadern kommen in unserem Leben...
Obwohl die Blinddarmentzündung die häufigste Darm...
Nach Ausbruch der Krankheit entscheiden sich die ...