In unserem Umfeld treten immer mehr Krankheitsarten auf, beispielsweise Vaskulitis. Bei vielen Patienten ist der Körper durch eine nicht rechtzeitige Behandlung zahlreichen potenziellen, versteckten Gefahren ausgesetzt. Daher muss jeder auch in normalen Zeiten vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Welche Gefahren birgt eine Vaskulitis im Allgemeinen? Nachfolgend gebe ich Ihnen eine ausführliche Einführung. Genauer gesagt müsste die Bezeichnung „Vaskulitis“ „systemische Vaskulitis“ lauten. Das Wort „System“ wird verwendet, weil eine Vaskulitis verschiedene Systeme des menschlichen Körpers betreffen kann. Tatsächlich ist es leicht zu verstehen. Blutgefäße gibt es überall, daher können Läsionen natürlicherweise an mehreren Stellen des Körpers auftreten. Zu den häufig betroffenen Organen und Manifestationen gehören: Eine der Gefahren einer Vaskulitis besteht darin, dass in der Lunge diffuse, interstitielle oder knotige Läsionen mit Symptomen wie Husten, Kurzatmigkeit und Dyspnoe auftreten können; die Nieren: Hämaturie und Proteinurie treten häufig auf, und eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion tritt oft früher auf; Die zweiten Schäden einer Vaskulitis sind: Leber: Beschwerden im Leberbereich und Leberfunktionsschäden; Herz-Kreislauf: Pulslosigkeit und erhöhter Blutdruckunterschied zwischen den beiden Gliedmaßen. Die dritte Schädigung durch Vaskulitis betrifft das Nervensystem: Durch Läsionen der das Gehirn versorgenden Blutgefäße werden Symptome einer zerebralen Ischämie hervorgerufen, und eine intrakranielle Vaskulitis kann intrakranielle Blutungen oder knotige Läsionen verursachen. Die vierte Gefahr einer Vaskulitis besteht darin, dass Läsionen in den Blutgefäßen, die die peripheren Nerven versorgen, eine Neuropathie verursachen und zu Störungen der Nervenempfindung und der Bewegung führen können. Die fünfte Gefahr einer Vaskulitis: Nasopharynx: Bei der Wegener-Granulomatose (einer Art von Vaskulitis) kann es zu granulomatösen Läsionen im Nasopharynx kommen, mit Symptomen wie verstopfter Nase und Nasenbluten; Die sechste Gefahr einer Vaskulitis betrifft die Haut: Viele Vaskulitis-Erkrankungen verursachen Ausschläge und Veränderungen der Blutgefäße in der Haut. Manchmal ist der Ausschlag die einzige klinische Manifestation. Ich glaube, dass jeder von der detaillierten Einführung in die obigen Inhalte etwas profitiert hat. Die Schäden durch eine Vaskulitis sind sehr ernst. Wenn Sie also feststellen, dass Sie an einer Vaskulitis leiden, sollten Sie sich rechtzeitig in Behandlung begeben. Ich hoffe, jeder hat einen gesunden Körper! |
<<: Verursacht eine Vaskulitis großen Schaden für die Patienten?
>>: Welche Gefahren birgt eine langfristige Vaskulitis?
Arthritis ist eine relativ häufige Knochenerkrank...
Wenn der Körper einer Person müde ist oder sie üb...
Klinisch sind die Symptome von Weichteilverletzun...
Das Auftreten eines Hallux valgus hängt sowohl mi...
Die sexuelle Funktion ist der Schlüssel zu einem ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Knochensporne sind eine weit verbreitete Erkranku...
Was sind die Hauptsymptome einer Femurkopfnekrose...
Wir alle wissen, dass Tumorerkrankungen in zwei T...
Sind Gallenblasenpolypen erblich? Es handelt sich...
Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...
Verführung: „Ich hoffe, dich jeden Tag zu sehen“ ...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Welche Übertragungswege gibt es bei Gallenblasenp...
Hämangiome werden meist bei der Geburt oder kurz ...