Was sollten Sie tun, wenn Sie sich im Laufe Ihres Lebens plötzlich einen Knochen brechen?

Was sollten Sie tun, wenn Sie sich im Laufe Ihres Lebens plötzlich einen Knochen brechen?

Dass es im Leben zu Knochenbrüchen kommt, ist normal. Oftmals werden Patienten nach der Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Frakturen zur Behandlung ins Krankenhaus geschickt. Manche Patienten werden jedoch nicht rechtzeitig behandelt, weil sie die Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Frakturen nicht verstehen. Was sind also die Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Knochenbrüchen ?

Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es bei Knochenbrüchen? Nach einem Bruch sollten Sie sofort einfache Maßnahmen ergreifen, um das verletzte Glied zu fixieren und den gebrochenen Arm mit einem Seil aufzuhängen. Um die Stabilität zu erhöhen, kann, wenn keine Schiene vorhanden ist, das verletzte Glied mit einem anderen symmetrischen Glied zusammengebunden werden und die Lücke zwischen den beiden Gliedmaßen kann mit einer Polsterung gefüllt werden, um das verletzte Glied in einer geeigneten Position zu halten. Als ideales Aufhängematerial eignet sich ein Dreieckstuch – auch Tücher, Gürtel etc. können im Notfall verwendet werden. Verwenden Sie keine Seile, um die Wunde direkt zu verbinden, und lassen Sie den Knoten nicht auf das verletzte Glied drücken. Verwenden Sie ein weiches, starkes Material, um es fest um das gebrochene Glied und die angrenzenden Gelenke zu binden. Alle Knoten sollten auf der gleichen Seite sein. Flache Knoten erleichtern die regelmäßige Wundkontrolle und die Kontrolle der Blutzirkulation in beiden Gliedmaßen. Liegt der Bruch unterhalb des Ellenbogens, besteht die Erste Hilfe bei einem Bruch darin, den verletzten Arm mit einer Schlinge über die Schulter zu legen. Ruhigstellen mit einer gepolsterten Schiene vom Ellenbogen bis zum Mittelfinger. Damit es nicht verrutscht, machen Sie direkt unter dem Ellenbogen einen Knoten. Wenn Sie Ihren Arm hochlagern, können Sie starken Schwellungen vorbeugen.

Oben finden Sie eine Einführung in die Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Knochenbrüchen. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Bei Fragen zu den Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Knochenbrüchen wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Frakturkrankheit“ unter http://www..com.cn/guke/gtzd/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die Hauptsymptome nach einer Fraktur?

>>:  Was sind die Hauptursachen für Ischias?

Artikel empfehlen

Wie wird eine Sehnenscheidenentzündung diagnostiziert?

Sehnenscheidenentzündungen treten häufiger bei Me...

Schwellungen in den Füßen können ein Symptom für Plattfüße sein

Eine Schwellung der Füße kann ein Symptom für Pla...

Morbus Bechterew äußert sich häufig in einem Befall des Hüftgelenks.

Das häufigste Symptom einer ankylosierenden Spond...

Was sind die Ursachen von Ischias?

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die de...

Was ist akuter Weichteilverlust?

Was ist akuter Weichteilverlust? Tatsächlich werd...

Ist Keuschheit wichtiger oder ist wahre Liebe wichtiger?

Wohl kein anderes Land legt so viel Wert auf die ...

Was passiert, wenn das Hämangiom schwerwiegend wird? Es gibt 6 große Gefahren

Viele Menschen schenken einem Hämangiom keine bes...

Worauf muss ich bei einem Vorhofseptumdefekt achten?

Worauf sollten Sie bei einem Vorhofseptumdefekt a...

Drei Möglichkeiten für eine Frau, ihren Mann vom Fremdgehen abzuhalten

Der Ehemann hatte dreimal die Absicht, fremdzugeh...

Wie man Gallensteine ​​behandelt

Wie werden Gallensteine ​​behandelt? Gallensteine...

Systemische Antibiotika heilen refraktäre septische Arthritis

Hu Zi wird dieses Jahr 7 Jahre alt. Vor zwei Mona...

Erfahren Sie, wie Sie einer Frozen Shoulder vorbeugen können!

Wie kann man einer Frozen Shoulder vorbeugen? Wel...

Sind Knochenbrüche bei Erwachsenen erblich bedingt?

Apropos Knochenbrüche: Sie kommen im Alltag und b...

Ernährungsaspekte bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis

Die meisten Patienten mit rheumatoider Arthritis ...