Rachitis führt bei Säuglingen vor allem dazu, dass sie den Kopf heben und spät sitzen, stehen und gehen, die Gelenke locker und überdehnt sind, die Funktion der Großhirnrinde gestört ist, sich bedingte Reflexe langsam ausbilden, die Sprachentwicklung verzögert ist, Anämie auftritt und andere Symptome auftreten. Bei manchen Kindern mit schwererer Rachitis treten auch andere Knochendeformationen auf. Rachitis durch Vitamin-D-Mangel ist eine chronische Mangelerkrankung mit Nährstoffen, die langsam beginnt und Wachstum und Entwicklung beeinträchtigt. Was sollten Sie also essen, wenn Sie Rachitis haben? Die Einnahme bestimmter Medikamente kann die Kalziumaufnahme beeinträchtigen. Vitamin D wird von der Haut unter Sonneneinstrahlung produziert, deshalb sollten Kinder öfter in die Sonne gehen. Bei unzureichender Sonneneinstrahlung, insbesondere im Winter, ist eine regelmäßige Ergänzung über die Nahrung erforderlich. Ein unzureichender Kalziumgehalt in der Nahrung und ein ungeeignetes Kalzium-Phosphor-Verhältnis können die Aufnahme von Kalzium und Phosphor beeinträchtigen. Vitamin-D-reiche Lebensmittel: Nur wenige Lebensmittel enthalten in der Natur Vitamin D. Tierische Lebensmittel sind die Hauptquelle für natürliches Vitamin D in nicht angereicherten Lebensmitteln wie fettreichen Meeresfischen und Fischrogen, Tierleber, Eigelb, Sahne und Käse, während mageres Fleisch, Milch und Nüsse Spuren von Vitamin D enthalten. Auch der Verzehr von kalziumhaltiger Beikost und die Einnahme von Kalziumtabletten können dazu beitragen, einer Rachitis bei Kindern vorzubeugen. Kalzium ist der Hauptnährstoff für den Knochenaufbau und Vitamin D unterstützt die Verdauung und Aufnahme von Kalzium. Daher kann Kalzium ohne Vitamin D nicht aufgenommen werden. Deshalb müssen Eltern ihren Babys neben der Vitamin-D-Ergänzung auch eine angemessene Menge an Kalzium zuführen. Wählen Sie am besten Kalziumpräparate, die leicht löslich und nicht reizend sind. Ab einem Alter von 6 Monaten können Sie Ihrem Baby entsprechende Mengen kalziumreicher Beikost wie getrocknete Garnelen, Tofu, Käse usw. geben. Für ältere Babys können die Eltern auch verschiedene kalziumhaltige Beikost zubereiten, wie etwa Schweineknochen-Spinat-Suppe, Schweineleber und Eier usw. Sie sollten mehr Lebensmittel essen, die reich an Vitamin D, Kalzium und Phosphor sind. Tierische Lebensmittel sind die Hauptquelle für natürliches Vitamin D. Fisch, Tierleber, Lebertran usw. sind allesamt gute Vitamin-D2-Quellen. Achten Sie darauf, jeden Tag einen Beutel Milch zu trinken. Sie können auch einige Kalziumtabletten und Vitamin D oral einnehmen. |
>>: Welches Gemüse sollten Menschen mit Rachitis essen?
Sex in der Ehe ist nicht nur eine Würze für die B...
Welche medizinischen Behandlungsmöglichkeiten gib...
Welche Gefahren bergen Gallensteine? Diese Krankh...
Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Für die Mehrheit der Patienten mit Sportverletzun...
Um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhe...
Die moderne Gesellschaft wird immer offener und d...
Was ist die wissenschaftliche Diagnosemethode für...
Die meisten älteren Menschen kennen Knochensporne...
Degenerative Kniearthrose wird auch als prolifera...
Was kann ich tun, wenn die Schwellung nach einem ...
Jeder hofft, ein gesundes Leben führen zu können,...
Als akzessorische Brüste werden zusätzliche Brüst...
Die Spinalkanalstenose ist eine seltene Erkrankun...