Schmerzen im unteren Rücken und Blähungen sollten auf eine Hydronephrose hinweisen

Schmerzen im unteren Rücken und Blähungen sollten auf eine Hydronephrose hinweisen

Das Auftreten einer Hydronephrose kann leicht zu Nierenversagen führen und dem Körper des Patienten großen Schaden zufügen. Die frühen Symptome einer Hydronephrose sind jedoch sehr schwer zu erkennen. Wie können wir feststellen, dass unser Körper an Hydronephrose leidet? Experten raten dazu, bei Schmerzen in der Taille darauf zu achten, ob bei Ihnen eine Hydronephrose vorliegt.

Die meisten Patienten mit Hydronephrose leiden unter Schmerzen in der Taille oder im Unterleib. Die Art der Schmerzen hängt davon ab, wie schnell die Verstopfung auftritt, und kann sich in Form schwerer Koliken, Blähungen oder dumpfer Schmerzen äußern. Bei einer akuten Hydronephrose sind die Schmerzen im Allgemeinen stärker, während sie in chronischen Fällen dumpf sind. Im Inneren der Harnwege kann es zu Verstopfungen kommen, beispielsweise durch Harnsteine ​​oder Tumore, Prostatavergrößerung usw.; Es kann auch an einer Kompression der Harnwege liegen, die durch Erkrankungen außerhalb der Harnwege verursacht wird und eine Obstruktion der Harnwege verursacht, wie beispielsweise eine retroperitoneale Fibrose, retroperitoneale Tumoren usw.

Unabhängig von der Ursache der Harnwegsobstruktion kommt es letztendlich zu einer Hydronephrose, die klinischen Symptome des Patienten sind jedoch zu Beginn möglicherweise nicht sehr deutlich. Die Symptome des Patienten hängen mit der Ursache und der Entstehungsgeschwindigkeit der Hydronephrose zusammen. Liegt die Harnwegsobstruktion unterhalb der Blase, hat der Patient zusätzlich zu den Symptomen einer Hydronephrose auch Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Aufgrund der Harnwegsobstruktion kommt es bei dem Patienten auch immer wieder zu Harnwegsinfektionen. Experten warnen, dass Sie besonders wachsam sein sollten, wenn Sie Schmerzen im unteren Rücken, insbesondere auf einer Seite, verspüren, da dies ein frühes Anzeichen einer Hydronephrose sein kann. Insbesondere bei Schmerzen im unteren Rücken sollten Sie nicht einfach davon ausgehen, dass diese durch Kälte oder Ermüdung im unteren Rückenbereich verursacht werden. Wenn Sie außerdem feststellen, dass Ihr Urin rot, dunkel oder sojasoßenfarben ist, kann dies an Harnleitersteinen oder Tumoren liegen, die Blutungen verursachen. Auch eine Hydronephrose kann vorliegen.

Sobald Symptome wie Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten, müssen Sie wachsam sein und rechtzeitig zu entsprechenden Untersuchungen ins Krankenhaus gehen. Eine wichtige Methode zur Erkennung einer Hydronephrose ist die Ultraschalluntersuchung. Nach der Bestätigung kann die Ursache der Hydronephrose durch eine Angiographie des Harnsystems, eine Zystoskopie, eine Ureteroskopie, eine CT oder MRT des Harnsystems weiter geklärt werden. Durch rechtzeitiges Auffinden der Ursache einer Harnwegsobstruktion und deren schnellstmögliche Behebung kann die Nierenfunktion wirksam geschützt und einem chronischen Nierenversagen vorgebeugt werden.

Experten sagen uns, dass Sie bei einer Hydronephrose Schmerzen in der Taille verspüren werden. Darüber hinaus kann übermäßige Müdigkeit auch zu Beschwerden in der Taille führen. Wenn diese Beschwerden jedoch nach einer Ruhepause nicht nachlassen, sollte der Patient darauf achten, ob bei ihm eine Hydronephrose vorliegt.

<<:  So lindern Sie eine Überlastung der Lendenmuskulatur

>>:  Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung und ihre Infektionswege?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Nierensteine?

Was sind die Ursachen für Nierensteine? Gibt es U...

Fünf klassische Sexstellungen, die seit Jahrtausenden überliefert sind

Die meisten Probleme, mit denen Paare nach der Ho...

Ernährungsaspekte bei multiplen Gallenblasenpolypen

Ernährungsvorkehrungen bei multiplen Gallenblasen...

Kann Knochenhyperplasie an Kinder vererbt werden?

Kann Knochenhyperplasie an Kinder vererbt werden?...

Massage kann die Symptome bei Patienten mit Morbus Bechterew lindern

Eine ankylosierende Spondylitis ist nicht leicht ...

Sind Gallenblasenpolypen erblich?

Die Symptome von Gallenblasenpolypen sind verborg...

Wie man chronische Osteomyelitis behandelt

Im Leben ist den meisten Menschen die Behandlung ...

Was ist die Ursache eines kavernösen Hämangioms? Es gibt diese Gründe

Die Häufigkeit zerebraler Gefäßmissbildungen betr...

Welche Gefahren bergen Verbrennungen in verschiedenen Stadien?

Verbrennungen gelten als die schwerwiegendste Ver...

Halskrause ist für 8 Arten von zervikaler Spondylose geeignet

Für eine beträchtliche Anzahl von Patienten mit z...

Wie man einen perianalen Abszess nach der Operation pflegt, um ihn zu heilen

Als Erstes ist zu beachten, dass nach jeder Opera...

Welches Wissen gibt es, um einer Rippenfellentzündung vorzubeugen?

Obwohl eine Rippenfellentzündung keine unheilbare...