Was sind die Symptome einer chronischen Blinddarmentzündung und wie wird sie behandelt?

Was sind die Symptome einer chronischen Blinddarmentzündung und wie wird sie behandelt?

Welche Symptome treten bei einer chronischen Blinddarmentzündung auf und wie wird sie behandelt?

Eine chronische Blinddarmentzündung wird hauptsächlich durch eine chronische Entzündung oder einen Verschluss des Blinddarms verursacht. Die meisten Patienten haben keine offensichtlichen Symptome. Bei einigen Patienten können systemische Symptome wie Schmerzen im rechten Unterbauch, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Zu den Behandlungsmethoden gehören chirurgische Behandlung, medikamentöse Behandlung und allgemeine Behandlung. Die Einzelheiten der Krankheit und der Behandlungsmethoden sind wie folgt:

1. Symptome

1. Schmerzen im rechten Unterbauch

Bei einigen hochempfindlichen Patienten kann es aufgrund einer anhaltenden Entzündungsreizung zu zeitweise wiederkehrenden dumpfen Schmerzen im rechten Unterbauch kommen. Gleichzeitig kann es aufgrund einer Stauung und eines Ödems des Blinddarms zu Schmerzen beim Drücken kommen.

2. Systemische Symptome

Wenn die chronische Blinddarmentzündung erneut akut ausbricht, treten beim Patienten Symptome einer akuten Blinddarmentzündung auf, hauptsächlich Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Müdigkeit usw.

II. Behandlung

1. Chirurgische Behandlung

Bei Patienten, deren körperlicher Zustand die Indikationen für eine Operation erfüllt, wird nach der Diagnose einer chronischen Blinddarmentzündung im Allgemeinen eine chirurgische Behandlung wie Laparoskopie, offene Operation usw. empfohlen. Wenn die umgebenden Gewebeverwachsungen durch einen Abszess verursacht werden, kann eine Ileozökalresektion notwendig sein, wenn sich dieser nur schwer lösen lässt.

2. Medikamentöse Behandlung

Eine chronische Blinddarmentzündung kann im akuten Anfall unter ärztlicher Aufsicht mit Penicillin, Cephalosporin, Ofloxacin und anderen Medikamenten behandelt werden. Diese Medikamente wirken antibakteriell und entzündungshemmend und tragen zur Linderung der Symptome bei.

3. Allgemeine Behandlung

Entwickeln Sie täglich gute Essgewohnheiten, vermeiden Sie schwer verdauliche Nahrungsmittel, sorgen Sie für einen regelmäßigen Stuhlgang und verhindern Sie die Bildung von Stuhlsteinen, die den Blinddarmlumen blockieren und Krankheitsschübe auslösen. Bei Patienten, die sich einer chirurgischen Behandlung unterziehen, sollten Blähungen nach der Operation streng überwacht werden. Wenn keine Anzeichen einer Infektion vorliegen, wie z. B. keine Darmperistaltik, keine Blähungen und keine Wundschwellung, wird empfohlen, sich umgehend bei

Die Prognose einer chronischen Blinddarmentzündung ist im Allgemeinen gut. Patienten sollten sich nicht zu viele Sorgen machen und sich einfach rechtzeitig behandeln lassen.

<<:  Wie läuft eine interventionelle Aneurysmabehandlung ab?

>>:  Wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen behandelt

Artikel empfehlen

6 Tipps zur Vorbeugung von Knochenhyperplasie in den Füßen

Lao Zhao ist ein alter Mann, der Sport mag. Fast ...

Was verursacht eine nicht-gonorrhoische Urethritis?

Im Winter kommt es häufiger zu sexuell übertragba...

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie?

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie? Die...

Was man bei Sehnenentzündung essen sollte

Sehnenscheidenentzündung ist eine häufige Erkrank...

Was sollte bei Hämangiomen nicht gegessen werden

Was sollten Patienten mit Hämangiom nicht essen? ...

Was man bei Knochenhyperplasie essen sollte

Knochenhyperplasie ist das Ergebnis des Kompensat...

Was ist der Unterschied zwischen Brusthyperplasie und Brustknoten?

Was ist der Unterschied zwischen Brusthyperplasie...

Drehen und Beugen sind der Schlüssel zur Rehabilitation bei Morbus Bechterew

Morbus Bechterew führt zu schweren gesundheitlich...

Ist eine Harnröhrenentzündung während der Geburt für Schwangere gefährlich?

Ist es für schwangere Frauen gefährlich, eine Har...