Eltern müssen auf Knochentuberkulose achten, denn laut Experten kann diese Krankheit bei unseren Kindern leicht auftreten. Wenn dies geschieht, wird es ihrer Entwicklung großen Schaden zufügen. Knochentuberkulose wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin auch Knochentuberkulose genannt. Es handelt sich um eine Krankheit, die durch das in Knochen und Gelenke eindringende Mycobacterium tuberculosis verursacht wird. Anfällig sind Kniegelenke, Sprunggelenke und die Wirbelsäule. Was sind also die Symptome einer Knochentuberkulose? Symptome einer Knochentuberkulose: 1. Frühe Tage Gelenktuberkulose entwickelt sich im Anfangsstadium normalerweise langsam und die Symptome umfassen Müdigkeit, Gewichtsverlust, Kraftlosigkeit, Energiemangel, anhaltendes leichtes Fieber, Appetitlosigkeit, Nachtschweiß usw. Es gibt lokale Schmerzsymptome, die zunächst leicht sind, nach einer Ruhephase verschwinden und dann weiterhin auftreten. Darüber hinaus kommt es zu einer lokalen Muskelatrophie, die das Gehen beeinträchtigt, zu Müdigkeit und Stürzen führt und manchmal auch zum Hinken führt. Muskelkrämpfe treten bei Kindern deutlicher auf, da sie leicht mitten in der Nacht aufwachen und ununterbrochen schreien. 2. Polaritätsperiode Wenn die Krankheit ein kritisches Stadium erreicht, beginnen sich die Symptome zu verschlechtern und es können Deformationen, Verkürzungen der Gliedmaßen, Gelenkverrenkungen, Knochenbrüche usw. auftreten. Die dadurch verursachten Deformationen sind dauerhaft. Daher ist es wichtig, die Krankheit im frühesten Stadium zu erkennen und zu behandeln, wenn die Symptome beginnen. Aus klinischer Sicht bringen viele Eltern ihre Kinder zur Behandlung ins Krankenhaus, wenn sie feststellen, dass sie anhaltendes Fieber oder Gelenkschmerzen haben. Dies ist ein richtiger Ansatz. Manche Patienten kommen jedoch erst ins Krankenhaus, wenn die Schmerzen schon oft aufgetreten und unerträglich sind oder sie gar nicht mehr laufen können. Zu diesem Zeitpunkt ist der Zustand bereits ernst. Junge Patienten mit Knochen- und Gelenktuberkulose benötigen eine entsprechende Betreuung. Essen Sie kalorienreiche, eiweißreiche, vitamin- und kalziumreiche sowie leicht verdauliche Lebensmittel und trinken Sie viel Wasser. Stärken Sie Ihre körperliche Fitness, tanken Sie mehr Sonne und sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Junge Patienten, die keine chirurgische Behandlung benötigen, sollten versuchen, ihre Aktivitäten so weit wie möglich einzuschränken. Außerdem sollten Eltern die Gliedmaßen ihrer Kinder häufiger massieren, um Muskelschwund und Gelenksteifheit vorzubeugen. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der Knochentuberkulose. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Wenn ein Kind an Knochentuberkulose leidet, sollten die Eltern es rechtzeitig zur wirksamen Behandlung in ein normales Krankenhaus bringen, um eine Verschlimmerung der Krankheit und eine Beeinträchtigung des Wachstums des Kindes zu verhindern. Abschließend wünsche ich Ihnen gute Gesundheit! |
<<: Was sind die vier Hauptsymptome einer Knochentuberkulose?
>>: Erläutern Sie die gängigen Behandlungsmethoden bei Knochentuberkulose
Wie wird eine angeborene Sehnenscheidenentzündung...
Obwohl die Femurkopfnekrose nicht durch einen Kal...
Der berühmte Dr. Kinsey verwendete einst 33 versc...
Wenn es um Proktitis geht, ist das jedem ein Begr...
Single zu sein ist ein Phänomen, das auftritt, we...
Das Auftreten eines Leberhämangioms ist sehr gefä...
Wie behandelt man akute Urethritis und Blasenentz...
Ich glaube, jeder kennt den Begriff zervikale Spo...
Das hepatische Hämangiom ist eine angeborene Gefä...
Osteoarthritis, bekannt als die „Krankheit Nummer...
Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in de...
Heutzutage kommt es immer häufiger zu Knochenhype...
Das Auftreten von Knochenspornen kann untrennbar ...
Wie behandelt man Hämorrhoiden? Während der Behan...
Das Auftreten einer Osteomyelitis kommt meist une...