Was sind die Symptome einer Achillessehnenentzündung?

Was sind die Symptome einer Achillessehnenentzündung?

Eine Achillessehnenentzündung ist eine im Alltag weit verbreitete Erkrankung und die Inzidenzrate war schon immer hoch. Ich denke, viele Menschen kennen die Achillessehnenentzündung, aber wissen Sie, dass es viele Arten von Achillessehnenentzündungen gibt? Lassen Sie uns anhand der Einleitung des folgenden Artikels mehr über die Symptome einer Achillessehnenentzündung erfahren.

Das häufigste Symptom sind Schmerzen hinter der Ferse oder im Unterschenkel beim Stehen, Gehen oder Sport. Bei den Schmerzen handelt es sich hauptsächlich um ein Wundsein, das durch Gehen, Müdigkeit und Kälte verschlimmert wird und durch Ruhe und heiße Kompressen gelindert wird. Die Schmerzen des Patienten sind morgens stärker und können sich auch nach körperlicher Betätigung wie Laufen, Ballspielen, Gewichtheben usw. verschlimmern. Schwere Patienten verspüren sogar beim Gehen Schmerzen, was ihre normale Arbeit und ihr Leben stark beeinträchtigt.

1. Typische Symptome einer Achillessehnenentzündung

1. Schmerzen, Wundsein, Druckempfindlichkeit und Steifheit über und in der Ferse, die sich nach Aktivität verschlimmern. Sie können in jedem Bereich der Achillessehne auftreten und die Schmerzen treten normalerweise am frühen Morgen oder in der Ruhephase nach anstrengender körperlicher Betätigung auf.

2. Wenn die beiden Enden der Sehne eingeklemmt werden, treten starke Schmerzen oder Druckempfindlichkeit auf.

3. Wenn sich die Verletzung verschlimmert, schwillt die Sehne an und im betroffenen Bereich bilden sich Knötchen.

Akute Symptome einer Achillessehnenentzündung

1. Schmerzen in der Achillessehne beim Gehen, Laufen oder anderen Übungen.

2. Die Achillessehne ist geschwollen und weist eine deutliche lokale Druckempfindlichkeit auf.

3. Die Haut über der Achillessehne wird rot und heiß.

3. Symptome einer chronischen Achillessehnenentzündung

1. Schmerzen oder Steifheit in der Achillessehne treten häufig am frühen Morgen auf.

2. Sie werden beim Gehen Schmerzen in der Achillessehne spüren, insbesondere beim Bergsteigen und Treppensteigen.

3. Eine chronische Achillessehnenentzündung ist oft langwierig und hartnäckig.

Ich glaube, dass wir durch die Einleitung des obigen Artikels alle ein gewisses Verständnis für die Symptome einer Achillessehnenentzündung haben. Ich hoffe, dass ich im Krankheitsfall so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen kann, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung.

<<:  Grundwissen zur Achillessehnenentzündung

>>:  Chancen einer Achillessehnenentzündung

Artikel empfehlen

Werde ich schwanger, wenn ich nicht ejakuliere?

Kann es trotzdem zu einer Schwangerschaft kommen,...

Was sind die häufigsten Ursachen für Verbrennungen?

Was sind die häufigsten Ursachen für Verbrennunge...

Wird die Knochenhyperplasie meiner Mutter von Generation zu Generation vererbt?

Eine Knochenhyperplasie ist sehr schmerzhaft, da ...

So befreien Sie einen verstopften Milchgang

Verstopfte Milchgänge können normalerweise durch ...

So erkennen Sie eine Vaskulitis

Vaskulitis ist eine Gruppe von Erkrankungen, die ...

Ursachen für 5 Arten von zervikaler Spondylose

Es gibt ungefähr fünf Arten von zervikaler Spondy...

Welche Operationsverfahren gibt es bei einem Vorhofseptumdefekt?

Welche Operationsverfahren gibt es bei einem Vorh...

Einführung in gängige Diagnosemethoden für Analpolypen

Kennen Sie die gängigen Diagnosemethoden für Anal...

Kann eine eitrige Osteomyelitis geheilt werden?

Kann eine eitrige Osteomyelitis geheilt werden? W...

Was sind die spezifischen Merkmale von Plattfüßen?

Obwohl Plattfüße eine weit verbreitete Erkrankung...

Wie behandelt man eine Achillessehnenentzündung?

Eine Achillessehnenentzündung ist sehr schädlich....

Ist Hallux valgus erblich?

Hallux valgus kommt in unserem Leben sehr häufig ...

So behandeln Sie eine Achillessehnenentzündung effektiv

Wie kann man eine Achillessehnenentzündung wirksa...