Was sind die frühen Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Was sind die frühen Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Was sind die frühen Symptome einer akuten Blinddarmentzündung? Die Schmerzen einer Blinddarmentzündung sind unerträglich. Die Hauptschmerzen äußern sich in Bauchschmerzen, Magen-Darm-Symptomen, Fieber, Druckempfindlichkeit und Rückstoßschmerzen sowie Verspannungen der Bauchmuskulatur.

Die folgenden Symptome sind die ersten einer akuten Blinddarmentzündung:

1. Bauchschmerzen

Eine typische akute Blinddarmentzündung beginnt mit Schmerzen im oberen Mittelbauch oder im Bauchnabelbereich. Nach einigen Stunden verlagern sich die Schmerzen und fixieren sich im rechten Unterbauch. Im Frühstadium handelt es sich um einen viszeralen Nervenreflexschmerz, die Schmerzen im Ober- und Mittelbauch sowie im Bauchnabelbereich sind daher diffus und oft nicht genau lokalisierbar. Wenn sich die Entzündung auf die Serosa und das parietale Peritoneum ausbreitet, ist der Schmerz empfindlich und lokalisiert, da letztere durch Rezeptornerven innerviert werden. Die Schmerzen fixieren sich im rechten Unterbauch und die ursprünglichen Schmerzen im Oberbauch bzw. im Bauchnabelbereich werden gelindert bzw. verschwinden. Laut Statistik haben 70 bis 80 % der Patienten eine Vorgeschichte mit typischen metastasierten Schmerzen im rechten Unterbauch. Bei einigen Patienten kommt es zu einem raschen Krankheitsverlauf und die Schmerzen können von Anfang an auf den rechten Unterbauch beschränkt sein. Daher schließt das Fehlen einer typischen Vorgeschichte wandernder Schmerzen im rechten unteren Quadranten eine akute Blinddarmentzündung nicht aus.

2. Gastrointestinale Symptome

Die gastrointestinalen Symptome einer einfachen Blinddarmentzündung sind nicht ausgeprägt. In den frühen Stadien können aufgrund eines reflektorischen Magenkrampfes Übelkeit und Erbrechen auftreten. Eine Blinddarmentzündung im Beckenbereich oder eine gangränöse Blinddarmperforation können aufgrund einer Periproktitis zu einer erhöhten Stuhlfrequenz führen. Komplikationen einer Bauchfellentzündung und Darmlähmung führen zu Blähungen und anhaltendem Erbrechen.

3. Fieber

Im Allgemeinen besteht nur leichtes Fieber ohne Schüttelfrost und die Temperatur einer eitrigen Blinddarmentzündung übersteigt im Allgemeinen nicht 38 °C. Hohes Fieber tritt häufig bei Blinddarmbrand, Blinddarmperforation oder als Komplikation einer Bauchfellentzündung auf. Begleitet von Schüttelfrost und Gelbsucht deutet dies auf mögliche Komplikationen einer eitrigen Pfortaderthrombose hin.

4. Druckempfindlichkeit und Rebound-Schmerzen

Abdominalschmerz ist Ausdruck einer entzündlichen Reizung des parietalen Peritoneums. Der Druckpunkt des Blinddarms befindet sich normalerweise am McBurney-Punkt, dem Verbindungspunkt des mittleren und äußeren Drittels der Linie, die die rechte vordere obere Darmbeinstachel mit dem Bauchnabel verbindet. Dieses oberflächliche anatomische Wahrzeichen des Blinddarms ist nicht fixiert; Es kann auch am Lanz-Punkt am Übergang zwischen dem mittleren und rechten Drittel der Linie lokalisiert werden, die die vorderen oberen Beckenstacheln auf beiden Seiten verbindet. Der Druckpunkt kann sich entsprechend der Veränderung der anatomischen Position des Blinddarms ändern, entscheidend ist jedoch, dass es einen festen Druckpunkt im rechten Unterbauch gibt. Grad und Ausmaß der Druckempfindlichkeit korrelieren oft mit der Schwere der Entzündung.

5. Bauchmuskelverspannungen

Dieses Zeichen tritt auf, wenn der Blinddarm eitrig wird, und die Spannung der Bauchmuskulatur wird besonders deutlich, wenn die Gangränperforation durch eine Bauchfellentzündung kompliziert wird. Bei älteren oder adipösen Patienten ist die Bauchmuskulatur allerdings schwächer ausgeprägt, so dass zum Vergleich gleichzeitig die kontralaterale Bauchmuskulatur überprüft werden muss, um festzustellen, ob Bauchverspannungen vorliegen.

Die oben genannten Inhalte sind die fünf frühen Manifestationen der Symptome einer akuten Blinddarmentzündung. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Ich hoffe, dass Sie nach dem Entdecken der oben genannten Symptome so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen können, um die Art der Erkrankung zu bestimmen und Ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, beantworten unsere Experten diese gerne für Sie.

Blinddarmentzündung http://www..com.cn/waike/lwy/

<<:  Was verursacht eine akute Blinddarmentzündung?

>>:  Was verursacht Krampfadern in den unteren Gliedmaßen?

Artikel empfehlen

6 kleine Geheimnisse für den Erfolg oder Misserfolg der Verhütung bei Frauen

Viele Menschen wissen im Leben nicht viel über Ve...

Was tun bei einer Lendenmuskelzerrung bei älteren Menschen?

Apropos Lendenmuskelzerrung: Ich glaube, viele Le...

Wie lange kann man mit einer Vaskulitis leben?

Wie lange kann man mit einer Vaskulitis leben? Un...

Klinische Symptome einer Fasziitis

Was sind die klinischen Symptome einer Fasziitis?...

Wie behandelt man Harnleitersteine? Können Harnleitersteine ​​zertrümmert werden?

Harnleitersteine ​​können zertrümmert werden. Ins...

So verhindern Sie X-förmige Beine

Viele unserer Freunde müssen in ihrem täglichen L...

Wie viel kostet die Behandlung einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie kommt im Leben sehr häufig vor...

Mehrere Teile, die vor dem Sex gewaschen werden müssen

Wenn ein Mann und eine Frau allein in einem Raum ...

Welche Auswirkungen hat ein Vorhofseptumdefekt auf den Körper?

Welche Auswirkungen hat ein Vorhofseptumdefekt au...

Was sind die Ursachen für Hirnschäden der Lendenmuskulatur?

Derzeit nimmt die Zahl der Hirnschäden der Lenden...

Wie kann man den Schäden durch Plattfüße vorbeugen und sie behandeln?

Es ist normal, dass manche Kinder im Alter zwisch...

Welche Schutzmaßnahmen gibt es bei Krampfadern in der Schwangerschaft?

Schwangere Mütter haben es sehr schwer. Sie müsse...

Wie man einen perianalen Abszess pflegt

Viele Erkrankungen sind zunächst harmlos, werden ...