Worauf muss ich nach der Abheilung des Perianalabszesses achten?

Worauf muss ich nach der Abheilung des Perianalabszesses achten?

Die einzige richtige und wirksame Behandlung eines perianalen Abszesses ist eine frühzeitige Operation. Andere Behandlungen, wie die Verwendung von Antibiotika, Sitzbädern mit heißem Wasser und lokale physikalische Therapie, sind lediglich symptomatische Hilfsbehandlungen und können das Ziel einer radikalen Heilung nicht erreichen. Der Schlüssel zur Operation liegt darin, die innere Öffnung (infizierte Analdrüse) zu behandeln, da es sonst leicht zu einem Rückfall oder zur Entwicklung einer Analfistel kommen kann. Der Grund für eine frühzeitige Operation liegt darin, dass das Gewebe rund um den Anus locker ist und viele Lücken aufweist. Wenn also eine Lücke infiziert ist, breitet sich die Infektion häufig schnell auf andere Lücken aus, was zu einer Mischinfektion mehrerer Lücken führt. Daher sollte ein perianaler Abszess so früh wie möglich chirurgisch behandelt werden, um eine Verschlimmerung der Komplexität des Abszesses, eine Erhöhung des Operationsaufwands und der Behandlungszeit sowie eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden.

Neben der Operation sind für die Behandlung eines perianalen Abszesses und die postoperative Genesung auch der postoperative Verbandwechsel und die Pflege von entscheidender Bedeutung. Daher müssen Patienten mit einem Perianalabszess nicht nur aktiv an der Behandlung durch den Arzt mitarbeiten, sondern auch der postoperativen Pflege des Perianalabszesses, insbesondere der Selbstpflege nach der Entlassung, genügend Aufmerksamkeit schenken. Wir empfehlen nach der Entlassung:

1. Sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang.

In Bezug auf die Ernährung sollten Sie mehr Vollkornprodukte, Bohnen, Gemüse, Obst und andere ballaststoffreiche Lebensmittel essen. Im Sommer sollten Sie außerdem versuchen, weniger scharfe und trockene Speisen zu essen. Sie sollten nicht darauf bestehen, jeden Tag oder zu regelmäßigen Zeiten Stuhlgang zu haben. Sie sollten Stuhlgang haben, wann immer Sie den Drang dazu verspüren, ohne zu warten oder sich zurückzuhalten. Lesen Sie beim Stuhlgang keine Bücher oder Zeitungen, vermeiden Sie langes Hocken oder zu starkes Zappeln usw.

2. Rechtzeitige Behandlung systemischer Erkrankungen, die perianale Abszesse verursachen können, wie Diabetes, Colitis ulcerosa, Darmtuberkulose, Morbus Crohn usw.

3. Aktive Vorbeugung und Behandlung anderer anorektaler Erkrankungen wie Analsinusitis, Analpapillenhypertrophie, Analfissur, entzündlicher Hämorrhoiden, Proktitis usw. Durch eine rechtzeitige, richtige und wirksame Behandlung dieser Erkrankungen kann das Auftreten perianaler Infektionen und Abszesse vermieden und verringert werden. Bei Patienten, die in unserem Krankenhaus operiert wurden, wurden neben Abszessen im Allgemeinen auch andere anorektale Erkrankungen behandelt.

4. Regelmäßiges aktives Training und die Stärkung Ihrer körperlichen Fitness können die Durchblutung im After verbessern, die lokale Widerstandskraft gegen Krankheiten erhöhen und das Auftreten von Infektionen verhindern.

5. Ambulante Nachsorge.

Wenn Sie nach der Entlassung aus dem Krankenhaus auf folgende Situationen stoßen, geben Sie uns bitte Ihre Vorschläge:

<<:  Wie man einen perianalen Abszess nach der Operation pflegt, um ihn zu heilen

>>:  Ist zur Heilung eines perianalen Abszesses eine Operation erforderlich?

Artikel empfehlen

Welche Maßnahmen zur häuslichen Pflege gibt es bei Rachitis?

Rachitis tritt normalerweise im Kindesalter auf u...

Wie viel kostet die Behandlung einer Proktitis?

Wie viel kostet die Behandlung einer Proktitis? D...

Ist die Vagina eines Mädchens eng?

Viele Menschen beurteilen anhand der Enge der Vag...

Was wissen Sie über Verhütung?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Abtreibung...

So beugen Sie Krampfadern vor

Wie kann man einem erneuten Auftreten von Krampfa...

Was sind die Ursachen für Nierensteine?

Nierensteine ​​sind die häufigste Form von Harnst...

Die Gefahren einer Meniskusverletzung

Meniskusverletzungen sind eine häufige Sportverle...

Welche Pflegemethoden gibt es bei einer Frozen Shoulder im Alter?

Welche Pflegemethoden gibt es bei einer Frozen Sh...

Welche Übungen eignen sich für Patienten mit Morbus Bechterew?

Bei Patienten mit Morbus Bechterew kann die Wirks...