Allgemeine Pflege bei Verbrennungen

Allgemeine Pflege bei Verbrennungen

In unserem Familienleben kommt es vor, dass wir uns beim Kochen, Wasserkochen usw. verbrühen. Welche allgemeinen Behandlungsmethoden gibt es also bei Verbrennungen? Wir müssen dieses Problem verstehen. Wenn diese Phänomene zu Hause auftreten, müssen wir rechtzeitig für Hilfe sorgen. Der folgende Herausgeber stellt Ihnen die Methoden der häuslichen Pflege bei Verbrennungen vor.

Wenn diese Verbrennungen auftreten, geraten Sie nicht in Panik und ziehen Sie nicht vorschnell dünne Kleidung wie Sweatshirts und Strümpfe aus. Stattdessen sofort mit kaltem Wasser ausspülen. Warten Sie, bis es abgekühlt ist, bevor Sie Ihre Unterwäsche vorsichtig ausziehen, um ein Aufreißen der nach der Verbrennung entstandenen Blasen zu vermeiden. Der Zweck der Kaltwasserspülung besteht darin, Schmerzen zu lindern, die Exsudation und Schwellung zu reduzieren und dadurch die Bildung von Blasen zu vermeiden oder zu verringern.

Die Spüldauer sollte etwa eine halbe Stunde oder länger betragen, bis Sie beim Aufhören des Spülens keine Schmerzen mehr verspüren. Die allgemeine Wassertemperatur beträgt etwa 20 °C. Vermeiden Sie die Verwendung von Eiswasser, um Erfrierungen zu vermeiden. Wenn die Verbrennung an den Fingern ist, können Sie auch ein kaltes Bad nehmen. Kalte Kompressen können auf Bereiche wie das Gesicht angewendet werden, die nicht gewaschen oder gebadet werden können.

Nach der Behandlung mit kaltem Wasser wischen Sie die Wunde trocken, tragen dann eine dünne Schicht blaues Ölkohlenwasserstoff, grüne Salbe oder andere Salbenmedikamente auf und verbinden Sie sie anschließend 1 bis 2 Tage lang entsprechend, um Blasenbildung vorzubeugen. Das Gesicht kann jedoch nur freigelegt werden und muss nicht verbunden werden. Wenn sich Blasen bilden, können Sie das Wasser mit einer sterilen Spritze absaugen oder ein kleines Loch schneiden, um das Wasser abzulassen. Wenn die Blasen geplatzt sind, wischen Sie sie mit einem sterilen Wattebausch trocken, um sie trocken zu halten und zu verhindern, dass sich Wasser zu Klumpen ansammelt. Wenn Sie sich ein oder zwei Finger verbrennen, können Sie diese auch ganz einfach in Sojasauce tauchen. Weichen Sie Ihre Finger einfach mit einer kleinen Tasse Sojasauce ein. Es lindert die Schmerzen in etwa einer halben Stunde, ohne Blasen zu verursachen.

Vermeiden Sie nach einer Verbrennung die Anwendung von Gentianaviolett oder Mercurochrom, um die Beobachtung der Wundveränderungen nicht zu beeinträchtigen. Große oder schwere Verbrennungen sollten nach der allgemeinen Notfallversorgung zu Hause sofort ins Krankenhaus gebracht werden.

<<:  Was ist bei der Versorgung von Patienten mit Verbrennungen zu tun?

>>:  Pflege bei Verbrennungskomplikationen

Artikel empfehlen

Eine kurze Diskussion über die Gefahren von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung,...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Vorhofseptumdefekt

Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten ...

Was sind die Symptome von Brustmyomen? Es gibt 4 Hauptsymptome

Brustmyome kommen in unserem heutigen Leben relat...

Die Struktur und die Hauptäste des Ischiasnervs

Eine Reizung und Kompression des Ischiasnervs kan...

Die Hauptsymptome einer Lendenmuskelzerrung

Die Hauptsymptome einer Lendenmuskelzerrung sind ...

Wichtige klinische Ätiologien der Sternumosteomyelitis

Wenn wir einer Osteomyelitis im Vorfeld vorbeugen...

Was sind die Gefahren von äußeren Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind Hämorrhoiden, die unterh...

Was tun, wenn eine chronische Blinddarmentzündung erneut auftritt?

Wer ist schuld an den wiederkehrenden Anfällen ei...

Was sind die Symptome einer Gallensteinerkrankung?

Bei der Erkrankung Gallensteine ​​kommt es nicht ...

Welche Hinweise gibt es für eine Frühdiagnose von Knochentuberkulose?

Jeder von uns möchte ein gesundes Leben führen, d...

Was sind die Symptome von intrahepatischen Gallengangssteinen?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​haben Symptom...

Sprechen Sie über die frühen Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...

Kann Knochenhyperplasie geheilt werden?

Im täglichen Leben birgt die Erkrankung Knochenhy...