Welche Methoden gibt es zur Diagnose einer Frozen Shoulder?

Welche Methoden gibt es zur Diagnose einer Frozen Shoulder?

Eine Periarthritis der Schulter tritt hauptsächlich bei Frauen über 50 Jahren auf. Die Ursachen sind vielfältig, der Hauptfaktor ist langandauernde schwere körperliche Arbeit. Wenn es einmal zu einer Frozen Shoulder kommt, treten anhaltende Schmerzen auf, die oft wiederkehren und eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit des Patienten darstellen. Um eine Frozen Shoulder wirksam behandeln zu können, ist es wichtig, den Zustand der Frozen Shoulder zu diagnostizieren.

1. Symptome einer Frozen Shoulder:

Der Patient leidet seit langem an Schulterschmerzen, die sich zunächst als Schulterbeschwerden oder leichte Schulterschmerzen äußern, im Allgemeinen an der Vorder- und Außenseite der Schulter lokalisiert sind und in den Nacken, die Ohren, Unterarme und Hände ausstrahlen können und sich allmählich verschlimmern. Es treten Bewegungsstörungen des Schultergelenks mit deutlicher Abduktion, Außenrotation und Streckung und sogar Steifheit auf. In der Schulter können Druckpunkte mit einem breiten Spektrum an Druckempfindlichkeit auftreten, am deutlichsten in der Sehne des langen Kopfes des Musculus biceps brachii. und es kommt zu einer Atrophie der die Schulter umgebenden Muskeln.

2. Schulterarthrographie:

Auf der Aufnahme können Veränderungen des Weichgewebes rund um das Schultergelenk zu sehen sein: (1) Schrumpfung der Gelenkkapsel, die sich als reduziertes Gelenkvolumen äußert, Schrumpfung oder Verschluss des Recessus axillaris und fehlende Darstellung der Bursa subacromialis oder des langen Kopfes der Bizepssehnenscheide. (2) Die Gelenkkapsel reißt und das Kontrastmittel tritt aus dem Riss aus und erscheint als unregelmäßige Flocken oder sackartige Schatten in der Achselhöhle außerhalb des Gelenks. (3) Die Bursa subscapularis reißt und das ausgetretene Kontrastmittel sammelt sich hauptsächlich in der Fossa subscapularis an und überschreitet nicht den äußeren Rand der Gelenkpfanne. (4) Die Form und das Volumen der subacromialen Bursa, die Oberflächenmorphologie des Musculus supraspinatus unter der Bursawand und der Zustand der Rotatorenmanschettenverletzung können alle zuverlässig den Zustand einer Rotatorenmanschettenruptur und einer Retraktion der gebrochenen Enden widerspiegeln.

3. Röntgenuntersuchung:

Im Frühstadium der Erkrankung ist auf Röntgenaufnahmen zu erkennen, dass die Fettlinie unter dem Acromion verschwommen oder deformiert ist oder sogar verschwindet. Im mittleren und späten Stadium können Röntgenaufnahmen leichte Verkalkungsflecken und eine ungleichmäßige Dichte in der Gelenkkapsel, der Schleimbeutel, der Supraspinatussehne, dem langen Kopf der Bizepssehne usw. zeigen.

Obwohl die Schäden durch die Frozen Shoulder recht groß sind, gibt es dennoch viele Behandlungsmethoden. Setzen Sie sich nach einer Erkrankung nicht zu viel psychischem Druck aus. Gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus und lassen Sie sich zusätzlich mit Massagen, Akupunktur, heißen Kompressen und anderen Methoden behandeln. Das sind alles bessere Wege. Ich bin überzeugt, dass Sie die Beschwerden der Frozen Shoulder loswerden können, wenn Sie lange durchhalten.

<<:  Was sind die Gefahren einer Frozen Shoulder

>>:  Welche Übungen können eine Frozen Shoulder behandeln?

Artikel empfehlen

Wird eine Weichteilverletzung das Leben beeinträchtigen?

Eine gute Ernährung bei Weichteilverletzungen trä...

Lebensgewohnheiten zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen

Die Vorbeugung von Harnwegsinfektionen sollte mit...

Ist Akupunktur bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sinnvoll?

Ist Akupunktur bei einem Bandscheibenvorfall in d...

Können komplexe Frakturen geheilt werden?

Tatsächlich sind Knochenbrüche in unserem täglich...

Wie man Knochenhyperplasie behandelt

Osteoarthritis bezieht sich hauptsächlich auf Kno...

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für Ischias

Das Auftreten einer Ischialgie ist für viele Pati...

So beugen Sie einer Vaskulitis vor

Wie kann man einer Vaskulitis vorbeugen? Wenn wir...

Diätrezepte für Patienten mit Brustzysten

Da der Verzehr mancher Nahrungsmittel den Zustand...

Wie hoch ist die Gebührenordnung bei Fasziitis?

Wie hoch ist die Gebührenordnung bei Fasziitis? D...

Wer sind die Hochrisikogruppen für Brusthyperplasie?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...

Stellen Sie die häufigsten Ursachen für O-förmige Beine vor

Im Laufe ihres Lebens beeinträchtigen O-Beine das...