Wie entsteht eine Frozen Shoulder?

Wie entsteht eine Frozen Shoulder?

Zu den häufigsten Ursachen einer Frozen Shoulder zählen degenerative Weichteilveränderungen, Schultertraumata, endokrine Störungen, chronische Überlastung etc. Nach Bestätigung der Erkrankung durch Röntgen- und MRT-Untersuchung des Schultergelenks ist in der Regel eine entsprechende konservative Behandlung erforderlich. Bei klinischen Symptomen wie Schulterschmerzen können Sie beispielsweise Schmerzmittel einnehmen, um die Beschwerden zu lindern. Wenn Sie nichts zu tun haben, können Sie zur Linderung der Schulterschmerzen auch eine Selbstmassage durchführen. Führen Sie diese jedoch zwei Monate lang täglich durch, dann werden die klinischen Symptome der Periarthritis der Schulter gelindert.

Wie behandelt man eine Frozen Shoulder?

Die wichtigste Methode zur Rehabilitationsbehandlung einer Frozen Shoulder ist die Krankengymnastik: 1. Gymnastikübungen: Halten Sie den Gymnastikstab mit beiden Händen vor dem Körper, die Arme gestreckt, und heben Sie ihn dann wiederholt mit Kraft nach oben, wobei Sie ihn so weit wie möglich bis zum Hinterkopf strecken. Halten Sie den Stab dann mit beiden Händen hinter dem Körper und heben Sie ihn mit Kraft nach oben. 2. Finger-Wandkletterübung: Seitlich oder frontal stehen, Unterarm der entzündeten Seite anheben, Zeige- und Mittelfinger an die Wand legen und dann in einer Wandkletterbewegung langsam an der Wand entlang nach oben bewegen. 3. Heben Sie den betroffenen Arm an und berühren Sie wiederholt den Hinterkopf. Legen Sie die betroffene Hand hinter den Körper und heben Sie sie an, bis sie den Rücken berührt. Wenn sich der betroffene Arm nur schwer bewegen lässt, heben Sie die betroffene Hand mit der gesunden Hand an.

Welche Medikamente sollten bei einer Frozen Shoulder eingenommen werden?

Die Hauptsymptome einer Frozen Shoulder sind Schmerzen und Steifheit im Bereich des Schultergelenks. Dies kann mit oralen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Analgetika behandelt werden, um die Schmerzen im Bereich des Schultergelenks zu lindern. Beim Impingement-Syndrom der Schulter können auch orale nichtsteroidale entzündungshemmende Analgetika eingesetzt werden, um die Entzündung und die Schmerzen der Bursa subacromialis zu reduzieren und so eine schmerzlindernde Wirkung zu erzielen. Zur Bestätigung der Diagnose oder zur weiteren Behandlung ist jedoch eine MRT-Untersuchung erforderlich. Wenn bestätigt wird, dass es sich um eine Rotatorenmanschettenverletzung handelt, kann eine chirurgische Behandlung erforderlich sein.

<<:  Was sind die Unterschiede zwischen einem Bandscheibenvorfall und einer Knochenhyperplasie?

>>:  Was verursacht eine Frozen Shoulder?

Artikel empfehlen

Kurze Analyse der klinischen Symptome der zervikalen Spondylose

Viele Menschen sind möglicherweise mit der zervik...

Welche Methoden gibt es, um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen?

Unter den Patienten, die an einer zervikalen Spon...

Wo und wie treten STD-Symptome auf?

Sexuell übertragbare Krankheiten sind Hochrisikok...

Wirksame Vorbeugung, vermeiden Sie die Schmerzen der Periarthritis der Schulter

Bei vielen Patienten treten bei erheblichen Wette...

Was ist die grundlegende Untersuchung bei äußeren Hämorrhoiden?

Sie denken vielleicht, dass äußere Hämorrhoiden i...

Was tun bei einer leichten Verbrennung?

Lao Wang von nebenan wurde in vielen Dingen aufge...

Viele Details im Leben können Knochenhyperplasie verhindern

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit von Knoc...

Unterscheidung zwischen lumbalem Bandscheibenvorfall und Iliosakralgelenkzerrung

Sowohl ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...

Wie wird Hallux valgus diagnostiziert?

Das Auftreten eines Hallux valgus kann eng mit de...

Paraffintherapie kann zervikale Spondylose vorbeugen und behandeln

Die Paraffintherapie ist eine physikalische Thera...

Frühe Symptome von Nierensteinen: Achten Sie auf diese 4 Erkrankungen

Heutzutage ist den meisten Menschen der Begriff „...

Behandlungsmethoden für X-förmige Beine

Als Patient mit X-förmigen Beinen müssen Sie nebe...

Kann ich Krabben essen, wenn ich eine Sehnenentzündung habe?

Darf man bei einer Sehnenscheidenentzündung Krabb...