Kennen Sie die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Viele Menschen kennen die klinischen Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nicht gut und wissen daher oft nicht, dass sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben. Daher ist es für uns notwendig, Ihnen die klinischen Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu erklären. Klinische Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls (1) Die klinische Manifestation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen im unteren Rückenbereich. Die meisten Patienten leiden seit mehreren Wochen oder Monaten an Kreuzschmerzen oder haben immer wieder unter Kreuzschmerzen gelitten. Die Schwere der Schmerzen im unteren Rückenbereich ist unterschiedlich. In schweren Fällen kann es zu Beeinträchtigungen beim Umdrehen und Sitzen kommen. Im Allgemeinen lassen die Symptome nach einer Ruhepause nach. Husten, Niesen oder Pressen beim Stuhlgang können die Schmerzen verschlimmern. (2) Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Dies ist die klinische Manifestation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ausstrahlende Schmerzen im Bereich des Ischiasnervs einer unteren Extremität sind das Hauptsymptom dieser Erkrankung, das häufig auftritt, wenn die Schmerzen im unteren Rücken verschwinden oder nachlassen. Der Schmerz beginnt im Gesäß und strahlt allmählich in die Rückseite des Oberschenkels und die Außenseite der Wade aus. Manchmal kann es sich an der Außenseite des Fußrückens, der Ferse oder der Fußsohle entwickeln und das Stehen und Gehen beeinträchtigen. Bei einer zentralen Vorwölbung liegen die Symptome im Cauda equina-Bereich, bei einer beidseitigen Vorwölbung kann die Ausstrahlung beidseitig oder abwechselnd erfolgen. (3) Bewegungsstörung der Lendenwirbelsäule Die Bewegung der Lendenwirbelsäule ist in allen Aspekten beeinträchtigt, insbesondere die Streckungsstörung. Bei einigen Patienten ist die Vorwärtsbeugung erheblich eingeschränkt. (4) Skoliose Die meisten Patienten leiden an einer lumbalen Skoliose unterschiedlichen Schweregrades. Die Richtung der Skoliose kann Aufschluss über die Lage der Vorwölbung und ihre Beziehung zur Nervenwurzel geben. Oben werden Ihnen die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erläutert. Verstehst du? Wenn ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies in schweren Fällen zu einer Lähmung führen. Daher können wir die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nicht ignorieren. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die vorbeugenden Maßnahmen für die Bandscheibe
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?
Blasenentzündungen treten häufig bei Männern auf ...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Heutzutage ist die zervikale Spondylose zu einer ...
Blasenentzündung ist eine relativ häufige Männere...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...
Die meisten Eltern entdecken die O-Beine ihrer Ki...
Sind Longdan Xiegan-Pillen bei Leberzysten wirksa...
Wie wird eine bakterielle Urethritis behandelt? P...
Welche Missverständnisse gibt es hinsichtlich der...
Eine Hydronephrose beeinträchtigt die Nierengesun...
Wie viel kostet eine Operation bei einem Hirnaneu...
Derzeit nimmt die Zahl der Fälle von Sakroiliitis...
Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sollten be...
Wie wird eine Hüftgelenksynovitis behandelt? Der ...
Wie kann man einem erneuten Auftreten von Krampfa...