Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Wissen Sie etwas über die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Haben Sie sich über die Behandlungsmöglichkeiten bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule informiert? Lassen Sie sich von Experten die Behandlungsmöglichkeiten bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule erklären, damit jeder ein richtiges Verständnis zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hat.

Zu den Behandlungsmöglichkeiten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören:

Nichtsteroidale Analgetika wie Indomethacin und Ibuprofen haben eine starke schmerzstillende Wirkung sowie eine starke entzündungshemmende und antirheumatische Wirkung. Allerdings sollten allgemeine entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, insbesondere bei Patienten mit Leber-/Nierenerkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes. Diese sollten auf die Kontraindikationen achten, um neue Beschwerden zu vermeiden.

Die Behandlungsmethode für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ist wie folgt: Akupunkturbehandlung mit Salbe der chinesischen Medizin

Die Meridiane des menschlichen Körpers bestehen aus Meridianen und Kollateralen. Meridiane sind die Hauptlinien, Kollateralen sind die Seitenäste, und Meridiane und Kollateralen kreuzen sich und bilden ein großes Netzwerk im menschlichen Körper. Akupunkturpunkte sind die Schnittpunkte von Meridianen und Kollateralen. „Wenn die Krankheit im Inneren sitzt, wird sie sich auch im Äußeren manifestieren.“ Wenn Symptome in einem bestimmten Teil des menschlichen Körpers auftreten, sollte die Behandlung entsprechend der Richtung der Meridiane durchgeführt werden, gleichzeitig am „Ashi-Punkt“ und seinen entsprechenden Akupunkturpunkten, und in Übereinstimmung mit dem entsprechenden Behandlungsverlauf für die Krankheit sollte zur Behandlung eine Kombination aus vertikalen und horizontalen Salbenakupunkturpunkten verwendet werden.

Oben wird Ihnen die Behandlungsmethode für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule vorgestellt. Sie sollten die Behandlungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule richtig verstehen. Daher sollten Sie bei der Wahl der Behandlungsmethode bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule keine blinde Entscheidung treffen, sondern sich auf die Meinungen von Experten verlassen.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Artikel empfehlen

Warum Alkoholiker anfälliger für Harnwegsinfektionen sind

Eine Harnwegsinfektion ist eine häufige Erkrankun...

Welche Missverständnisse gibt es zur Osteoporose-Prävention?

Osteoporose kommt im Leben sehr häufig vor, die m...

Welche Faktoren verursachen Hämorrhoiden bei Frauen?

Hämorrhoiden sind eine häufige und leicht wiederk...

Was sind die Symptome von Analhämorrhoiden?

Was sind die Symptome von Analhämorrhoiden? Wenn ...

Häufige Symptome des Hallux Valgus stellen Ihnen unsere Experten vor

Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...

Häufige Ursachen für eine Nichtvereinigung nach einer Tibiafrakturoperation

Tibiafrakturen entstehen meist durch Gewaltverlet...

Was sind die wichtigsten schädlichen Erscheinungsformen von Knochenspornen?

Das Auftreten von Knochenspornen ist für viele äl...

Ventrikelseptumdefekt kann zum Herzstillstand führen

Ventrikelseptumdefekt kann zum Herzstillstand füh...

Wie viel kostet die Behandlung von Gallensteinen?

Wie viel kostet die Behandlung von Gallensteinen?...

Ist Morbus Bechterew erblich?

Morbus Bechterew ist für den menschlichen Körper ...

Was tun bei einer Proktitis bei Büroangestellten?

Proktitis ist heutzutage eine sehr häufige Erkran...

So verhindern Sie Knochentuberkulose bei älteren Menschen

In unserem Umfeld gibt es viele Patienten mit Kno...

Wie untersucht man familiäre hypophosphatämische Rachitis bei Kindern?

Welche Untersuchungsgegenstände sind bei familiär...