Die Zahl der Rachitisfälle in unserem Land steigt immer weiter an. Viele Menschen machen sich darüber Sorgen, doch viele sind sich immer noch nicht darüber im Klaren, wie schädlich Rachitis ist. Heute informieren wir uns über die Gefahren der Rachitis, damit die Patienten die Schrecklichkeit verstehen und auf eine frühzeitige Behandlung achten. Hier sind die Folgen einer Rachitis. 1. Zu den frühen neuropsychiatrischen Symptomen können Nachtangst, leichtes Weinen, Schwitzen, insbesondere Schwitzen in der ersten Nachthälfte, wenn die Betroffenen gerade einschlafen, unruhiger Schlaf und eine Reihe von Rachitisgefahren gehören. 2. Wirbelsäulenverkrümmung. Aufgrund der Schwerkraft und Zugkraft des Rumpfes kann es zu Kyphose oder Skoliose kommen, in schweren Fällen können sogar Knochenbrüche auftreten. Der durch diese Rachitis verursachte Schaden ist ziemlich schwerwiegend. 3. Es kann zu Muskelerschlaffung, Blähungen und Nabelbrüchen kommen. Dies sind auch die Gefahren einer Rachitis. 4. Knochenveränderungen. Die am häufigsten vorkommenden Schädeldeformationen sind ein quadratischer Kopf und ein später Zahndurchbruch. Nach zehn Monaten brechen keine Zähne durch, und die Zähne, die wachsen, haben keinen Zahnschmelz und sind anfällig für Karies. Diese Rachitisgefahren sind relativ häufig. |
<<: Welche Gefahren birgt Rachitis?
>>: Kann Rachitis andere anstecken?
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...
Wie kann man einer Rippenfellentzündung vorbeugen...
Unter den chirurgischen Erkrankungen sind Krampfa...
Weichteilverletzungen sind eine häufige Erkrankun...
Im täglichen Leben ist Knochenhyperplasie eine hä...
Ob bei einem Pleuraerguss eine Drainage notwendig...
Morbus Bechterew war schon immer als „unsterblich...
Wie werden X-förmige Beine diagnostiziert? Das Au...
Osteoarthritis ist eine der häufigsten Arthritisa...
Die Blase ist das größte Urinspeicherorgan im men...
Warum haben Männer solche Gedanken? Sie hoffen wa...
Erstens : Nutzen Sie die Kurznachrichtenfunktion I...
Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...
Es gibt im Leben viele Arten von Krankheiten. Wir...
Heutzutage verbringen viele Menschen die meiste Z...