Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?

Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?

Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden? Ist die Krankheit erst einmal ausgebrochen, ist die Frage nach der Heilungsfähigkeit für Patienten und ihre Angehörigen die größte Sorge. Die Achillessehnenentzündung ist eine der häufigsten und am häufigsten auftretenden orthopädischen Erkrankungen. Die größte Risikogruppe sind Sportler. Es ist allgemein bekannt, dass Sportler eine sehr hohe Trainingsintensität aufweisen und daher leicht die Krankheit auslösen können. Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?

Obwohl eine Achillessehnenentzündung schwer zu behandeln ist, handelt es sich nicht um eine unheilbare Krankheit. Solange der Patient aktiv eine Behandlung sucht, ist eine Heilung möglich.

1. Stepping-Therapie: Der Patient liegt in Bauchlage mit einem Kissen vor dem Sprunggelenk (das Kniegelenk sollte beim Treten nicht schmerzen). Wählen Sie eine Person mit einem ähnlichen Gewicht wie der Patient (± 5–10 kg) aus und bitten Sie sie, sich hinter die Wade des Patienten zu stellen und auf die Stelle zu treten, bis der Patient Schmerzen verspürt. Treten Sie 1 bis 2 Mal täglich 10 bis 20 Minuten lang ununterbrochen darauf. Eine Behandlungsdauer beträgt 15 Tage.

Sportler, die hauptsächlich laufen und springen, können täglich oder jeden zweiten Tag 10 bis 20 Minuten lang auf die hinteren Muskeln der unteren Gliedmaßen treten, um die Durchblutung zu fördern, Krämpfe zu lindern, Müdigkeit zu beseitigen und einem erneuten Auftreten von Verletzungen vorzubeugen. Täglich müssen Übungen zur Flexibilität der Achillessehne durchgeführt werden, wie etwa Ausfallschritte, Stehen oder Hocken auf einem schrägen Brett mit hochgestellten Zehen und tiefgestellten Fersen sowie eine aktive Dorsalflexion des Sprunggelenks. Die Gesamtzahl der verschiedenen Aktivitäten pro Tag beträgt 400 bis 800 Mal, die in Gruppen durchgeführt werden können.

2. Blocktherapie: Suchen Sie den empfindlichen Punkt, führen Sie eine routinemäßige Hautdesinfektion durch, nehmen Sie 2,5–5 mg Triamcinolonacetonid ein, geben Sie einmal pro Woche 2 ml 2%iges Lidocain hinzu oder 5 mg Betamethason plus 2 ml 0,5%iges Bupivacain, injizieren Sie zwischen Sehne und Sehne, injizieren Sie nicht in die Sehne. Einmal alle 1 bis 2 Wochen, 3-mal als Kur.

3. Akupunkturtherapie: Lokalisieren Sie die Stelle der Empfindlichkeit, Steifheit und Krämpfe am Musculus triceps surae, führen Sie eine routinemäßige Hautdesinfektion durch und führen Sie eine fadenförmige Nadel Nr. 26 schräg in den Musculus triceps surae ein. Es ist gut, wenn deutliche Schmerzen und Schwellungen vorhanden sind. Entfernen Sie die Nadel, nachdem das Nadelgefühl verschwunden ist. Einmal alle 1 bis 2 Tage, 15 Mal als Kur.

4. Manuelle Therapie: Der Patient liegt auf dem Bauch mit einem Kissen vor dem Knöchel. Durch Kneten, Kneten, Drücken und Klopfen lockert der Therapeut die verspannten und steifen Partien der Wade; Die lokale Empfindlichkeit der Achillessehne wird durch leichtes Kneifen und Drücken 200 bis 400 Mal hintereinander behandelt. 1 bis 2 mal täglich, 15 Tage als Kur.

Wärmen Sie sich vor dem Training auf, beenden Sie das Training schrittweise und führen Sie nach dem Training geeignete Entspannungsübungen durch. Achten Sie auf Ruhe, vermeiden Sie Belastungen und trainieren Sie ausreichend. Tragen Sie beim Training geeignete Schuhe und wählen Sie Schuhe, die für die Häufigkeit, den Untergrund und die Trainingsbedingungen geeignet sind. Dehnen und stärken Sie Ihre Wadenmuskulatur regelmäßig und bauen Sie nach und nach Bergsteigen und Treppensteigen in Ihr tägliches Training ein. Erhöhen Sie bei Bedarf schrittweise Geschwindigkeit und Distanz.

<<:  Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?

>>:  Welche Lebensmittel sind gut bei einer Achillessehnenentzündung?

Artikel empfehlen

Wie wird Hallux valgus diagnostiziert?

Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...

Was tun, wenn das Sexualleben weniger wird?

Das Sexualleben ist für Mann und Frau eine sehr w...

Wie lange dauert die Heilung innerer Hämorrhoiden?

Wie lange dauert die Heilung innerer Hämorrhoiden...

Warum sehen Männer vor und nach dem Sex wie zwei verschiedene Menschen aus?

Ich glaube, viele Frauen werden sich darüber besc...

Wo wird die Harnstein-OP durchgeführt?

Ich bekomme Angst, wenn ich von einer Operation h...

Wie entsteht ein Leberhämangiom? Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...

Welche Missverständnisse gibt es bezüglich der Medikamente gegen Vaskulitis?

Das Auftreten einer Vaskulitis ist für jeden Pati...

So stellen Sie fest, ob es sich um innere Hämorrhoiden handelt

Wie kann man feststellen, ob es sich um innere Hä...

Welche Medizin behandelt Hydrozephalus

Welches Medikament ist bei der Behandlung von Hyd...

Tägliche Ernährungsgrundsätze für Patienten mit Verbrennungen

Verbrennungen kommen bei uns häufig vor, doch vie...