Welche Methoden gibt es zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige Erkrankung, die durch chirurgische Eingriffe verursacht wird. Bei der konservativen Behandlung kommen vor allem Massagen, Traktion und lokale Medikamenteninjektionen zum Einsatz. Diese Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule erzielen gute Ergebnisse. Nachfolgend finden Sie eine Expertenerklärung zu den Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Bessere Ergebnisse können durch die Kombination von Traktion mit Massage und Akupunktur-Injektion zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erzielt werden. Durch die Traktion kann der Zwischenwirbelraum vergrößert und der hervortretende Nucleus pulposus verkleinert oder teilweise reduziert werden. Weitere Massagen können dazu beitragen, dass sich der vorgefallene Nucleus pulposus vollständig zurückbildet. Es trägt zur Genesung bei, da es eine schmerzstillende Wirkung hat, Muskelkrämpfe und -verspannungen löst, die lokale Durchblutung verbessert und den Druck auf die Nervenwurzeln verringert und beseitigt. In den letzten Jahren hat sich aufgrund der veränderten Lebensgewohnheiten die Zahl der Patienten mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule täglich erhöht. Es gibt viele Methoden zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Chirurgische Behandlungen sind höchst traumatisch und interventionelle Behandlungen teuer, weshalb sie von der Bevölkerung nicht allgemein akzeptiert werden. Allerdings hat die konservative Behandlung aufgrund ihres geringeren Traumas und der niedrigen Kosten die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen. Die Traktionstherapie wird in der klinischen Praxis häufig eingesetzt, da ihre Zugkraft leicht zu kontrollieren, grundsätzlich harmlos und von guter therapeutischer Wirkung ist. Daher sollten konservative Behandlungsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule nicht allein angewendet werden. Durch die Kombination dieser Methoden werden bessere Ergebnisse erzielt. Kombination aus Traktion und Massage, Kombination aus Massage und Blockade, Kombination aus Blockade und Physiotherapie usw. Physiotherapie kann die Verklebung der Nervenwurzeln lösen, die Resorption von Ödemen fördern, Schmerzen lindern und die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule lindern. Es ist schmerzlos und zerstörungsfrei, kostengünstig und wird von den Menschen leicht akzeptiert. Bettruhe: Bei der konservativen Behandlung ist Bettruhe eine der nicht zu vernachlässigenden Maßnahmen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Durch die oben genannte konservative Behandlung kann der Zwischenwirbelraum erweitert und dadurch der Druck der Bandscheibe auf die Nervenwurzeln verringert werden. Gleichzeitig können das Zwischenwirbelloch und der Nervenwurzelkanal erweitert werden, wodurch der Druck der vorspringenden Bandscheibe auf die Nervenwurzeln verringert und Reaktionen und Symptome gelindert werden. Allerdings kann es beim aufrechten Gehen und bei Arbeitstätigkeiten zu Muskelverspannungen und einer durch die Schwerkraft bedingten Kompression der Bandscheiben und Nervenwurzeln kommen, sodass die oben genannten Behandlungsmethoden wirkungslos werden. Aus diesem Grund sollte bei der Behandlung eine zweiwöchige Bettruhe im Vordergrund stehen. Unter den oben genannten konservativen Behandlungsmaßnahmen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sollten je nach Person, Zustand und Alter unterschiedliche Behandlungsmaßnahmen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ausgewählt werden. Wenn Sie Fragen zum Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Kurze Einführung in die Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule
>>: Wie versorgt man Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule im Alltag?
Heutzutage kommt es immer häufiger zu Krampfadern...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...
Um einen Darmverschluss wissenschaftlich diagnost...
Wie kann man Harnleitersteine genau untersuchen...
Die sechs großen Tabus nach einem Knochenbruch gi...
Frauen müssen die weibliche Brusthyperplasie vers...
Traktion ist eine häufig verwendete Methode zur B...
Wenn Frauen mit Männern interagieren, geht es imm...
Wenn Mastitis-Patienten unter anhaltendem Fieber ...
Die Lendenwirbelsäule ist für den menschlichen Kö...
Knochenbrüche kommen im Leben häufig vor und in s...
Untreue Frauen sind in der heutigen Zeit ein weit...
Wie viel wissen Sie über die Symptome einer frühe...
Es gibt viele Arten von Blinddarmentzündungen, un...
O-förmige Beine beeinträchtigen nicht nur das Aus...