Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Die häufigsten lassen sich in konservative Behandlung, chirurgische Behandlung und minimalinvasive interventionelle Behandlung unterteilen. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es also für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung durch Experten. Die derzeit international anerkannten Methoden zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule sind: Zunächst einmal konservative Behandlung: Manipulation, Traktion (Drei-Positionen-Traktion), Massage, Sakraltherapie, Akupunktur, Fadeneinlage, Blockade, Infusion usw. Diese Behandlungsmethoden zur Linderung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können nur vorübergehende Schmerzen lindern und die Wirkung ist nur vorübergehend. Bei Kälte, Müdigkeit oder falscher Körperhaltung kann es leicht zu einem Rückfall oder einer Verschlimmerung kommen. Zweitens die chirurgische Behandlung: Diskektomie durch die gesamte Lamina, die halbe Lamina, Intervertebrale Fenestration und andere Ansätze. Diese Behandlungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule kann die Kompression und Dekompression der Nervenwurzeln lindern. Schließlich gibt es eine minimalinvasive interventionelle Behandlung: Diese Therapie wird durch CT- oder C-Bogen-Fluoroskopie gesteuert, wobei der gesamte Vorgang geführt und überwacht wird, eine genaue Positionierung erfolgt und der gesamte Behandlungsverlauf des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf dem Fernsehbildschirm verfolgt werden kann. Es sind keine Hautschnitte erforderlich, sondern lediglich das Einstechen von Nadellöchern. Dadurch kann eine komplexe Technologie in kurzer Zeit vereinfacht, gründlich und sicher umgesetzt werden. Nach Ansicht von Experten handelt es sich bei den oben genannten Maßnahmen um die wichtigsten modernen Behandlungsmethoden für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis für die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Bei Fragen zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Fassen Sie kurz die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zusammen
Zu den Hauptgefahren von Gallensteinen zählen das...
Der Begriff „Phlebitis“ klingt vielleicht etwas u...
Aneurysmen sind heutzutage eine der häufigsten Er...
Wie sollten schwangere Frauen eine Blinddarmentzü...
Patienten mit Knochenspornen begegnet man heutzut...
Es wird gesagt, dass „neun von zehn Menschen an H...
Wenn ein Baby unter Plattfüßen leidet, sind seine...
Herr Li, 52 , ist in jedermanns Augen ein erfolgr...
In den letzten Jahren hat der Lebensstandard der ...
Abhängig von der Herkunft der Spenderleber kann d...
Meniskusverletzungen werden meist durch Torsionsk...
Was sind die Symptome einer Blinddarmentzündung? ...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für die Genesung n...
Welche Faktoren beeinflussen das Auftreten eines ...
Viele Krankheiten kehren zurück, verursachen bei ...