4 häufige Fehler von Patienten mit Blasenentzündung

4 häufige Fehler von Patienten mit Blasenentzündung

Eine Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung der ableitenden Harnwege und kann in eine akute und eine chronische Blasenentzündung unterteilt werden, die ineinander übergehen können. Eine akute Blasenentzündung entwickelt sich rasch und tritt häufig auf, wenn man müde ist, im Regen steht, Kälte ausgesetzt ist oder lange Zeit den Urin zurückhält. Der Krankheitsverlauf dauert in der Regel 1–2 Wochen oder klingt von selbst ab. Zu den häufigsten Symptomen zählen Harnröhrenreizungen (häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen), Pyurie und Hämaturie. Da sich der Entzündungsort einer akuten Blasenentzündung näher an der Oberflächenschleimhaut befindet, ist die Absorptionsfunktion der Blasenschleimhaut relativ schwach. Darüber hinaus ermöglicht häufiges Wasserlassen die rechtzeitige Ausscheidung von bakteriellem Urin und Pyurie. Daher sind die systemischen Symptome einer einfachen akuten Blasenentzündung mild und normalerweise ohne Fieber.

Eine chronische Blasenentzündung entwickelt sich langsam und die Läsionen liegen tiefer. Eine chronische Blasenentzündung kann sich leicht zu einer akuten Blasenentzündung entwickeln, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.

Wenn Patienten Symptome einer Blasenentzündung haben, machen sie häufig folgende Fehler:

1. Nehmen Sie sofort Antibiotika ein, wenn bei Ihnen eine Reizung der Harnwege auftritt, beispielsweise häufiges Wasserlassen oder Harndrang. Sie müssen wissen, dass häufiges Wasserlassen und Harndrang manchmal eher psychische als organische Erkrankungen sind und manchmal durch eine instabile Blasenfunktion verursacht werden. Nicht alle von ihnen erfordern eine Antibiotikabehandlung. Am besten gehen Sie für Untersuchungen und Diagnosen ins Krankenhaus und lassen sich die richtigen Medikamente verschreiben.

2. Beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels, wenn sich die Symptome bessern. Eine Besserung der Symptome bedeutet nicht, dass die Krankheit geheilt ist. Ein zu frühes Absetzen der Medikamente führt häufig dazu, dass sich die in der Blase verbleibenden Bakterien wieder vermehren, was zu einer anhaltenden Blasenentzündung und einer zunehmenden bakteriellen Resistenz führt. Die klinischen Indikationen für das Absetzen der Medikamente gegen Blasenentzündung sind: Behandlung mit 2 oder mehr Antibiotika, Linderung der Symptome und normale Urintests mehr als dreimal hintereinander.

3. Keine Bereitschaft, eine Bakterienkultur anzulegen. Die Anzucht von Urinbakterien hat sich aufgrund ihres aufwändigen Verfahrens und ihrer langen Dauer nicht allgemein durchgesetzt. Allerdings kann die Bakterienkultur im Urin Ärzten bei der Auswahl wirksamer Medikamente helfen, wenn empirische Medikamente unwirksam sind.

4. Weisen Sie Ärzte an, Medikamente auf der Grundlage Ihrer bisherigen Erfahrungen zu verschreiben. Dadurch wird verhindert, dass die Patienten rechtzeitig bemerken, wenn sich ihr Zustand ändert und sie eine Arzneimittelresistenz entwickeln, was zu einer Verzögerung ihrer Behandlung führt.

<<:  Drei Folgen der Femurkopfnekrose

>>:  6 Lebensmittel, die gegen Blasenkrebs wirksam sind

Artikel empfehlen

Drei Hauptursachen für Femurkopfnekrose

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Möglichkeiten zur Vermeidung einer Schwangerschaft nach dem Sex

Wenn ein Mann und eine Frau Geschlechtsverkehr ha...

Ist ein Karotisaneurysma gefährlich? Wie kann man es wirksam behandeln?

Ist ein Karotisaneurysma gefährlich? Wie kann man...

Was verursacht eine Wirbelsäulendeformation?

Unter den orthopädischen Erkrankungen zählen Wirb...

Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Wie das Sprichwort sagt: Alles geschieht aus eine...

Wie werden Gallenblasenpolypen diagnostiziert?

Wenn Sie Gallenblasenpolypen haben, sollten Sie d...

So wählen Sie ein gutes Krankenhaus für die Behandlung von Analfisteln aus

Bei der Analfistel handelt es sich um eine relati...

Wie behandelt man Rachitis bei Kindern?

Rachitis ist eine im Alltag weit verbreitete Erkr...

Wie verursacht Nierentuberkulose eine Hydronephrose?

Nierentuberkulose ist eine relativ häufige Erkran...

Heilt eine leichte Blinddarmentzündung von selbst?

Eine leichte Blinddarmentzündung kann von selbst ...

Osteoporose bei älteren Menschen ist schwer zu heilen

Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...

Welches Medikament kann eine Brusthyperplasie heilen?

Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...

Wie man mit Nierensteinen bei älteren Menschen umgeht

Nierensteine ​​bei älteren Menschen können durch ...