Experten erklären die Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Experten erklären die Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine orthopädische Erkrankung mit einer hohen Rezidivrate. Bei vielen Patienten treten innerhalb einer gewissen Zeit nach der Genesung Symptome eines erneuten Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf. Was sind also die Gründe für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Nachfolgend erläutern wir Ihnen die häufigsten Gründe für das erneute Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Im Allgemeinen sind die häufigsten Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule:

1. Nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind die Symptome zwar im Wesentlichen verschwunden, der Nucleus pulposus ist jedoch bei vielen Patienten nicht vollständig wiederhergestellt. Es wird lediglich der Druck auf die Nervenwurzeln verringert bzw. die Verklebung mit den Nervenwurzeln gelöst. Dies ist eine häufige Ursache für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

2. Obwohl sich der Zustand von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule stabilisiert oder erholt hat, kann es bei Ermüdung oder einer Verstauchung der Taille innerhalb kurzer Zeit zu einem erneuten Vortreten des Nucleus pulposus kommen, was zu einem erneuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt.

3. Wenn man sich in kalten und feuchten Jahreszeiten nicht warm hält, können Wind, Kälte und Feuchtigkeit in die betroffenen Körperteile eindringen und durch Müdigkeit kann es leicht zu einem erneuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen.

4. Leber- und Niereninsuffizienz wird nicht rechtzeitig behoben. Gemäß der traditionellen chinesischen Medizin speichern die Nieren Essenzen und kontrollieren die Knochen, während die Leber Blut speichert und Sehnen kontrolliert. Wenn die Nierenessenz ausreichend und das Leberblut reichlich vorhanden ist, sind die Sehnen und Knochen stark und die Gelenke flexibel. Wenn Menschen das mittlere oder hohe Alter erreichen, nehmen ihre physiologischen Funktionen ab und Leber und Nieren werden nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen und Blut versorgt, was dazu führt, dass Muskeln und Knochen nicht mehr mit Nährstoffen versorgt werden. Dies kann mit der Zeit leicht zu einem erneuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen.

5. Obwohl der Nucleus pulposus des Segments nach der Operation entfernt wurde, ist die Stabilität der Wirbelsäule oberhalb und unterhalb des Segments nach der Operation schlecht. Daher besteht die Gefahr, dass die Bandscheibe oberhalb und unterhalb des chirurgischen Segments prolabiert, was zu einem erneuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt.

Oben finden Sie eine Einführung in die häufigsten Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen zum Thema Rezidiv eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Einführung in die drei häufigsten Komplikationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Fünf gängige Methoden zur Diagnose von Knochenspornen

Artikel empfehlen

So beugen Sie Gallensteinen vor

Heutzutage müssen Büroangestellte täglich sehr en...

Lassen Sie uns die Ursachen der rheumatoiden Arthritis analysieren

Rheumatoide Arthritis ist eine Art von Arthritis,...

Wie wird ein Hirnaneurysma behandelt?

Wie wird ein Hirnaneurysma behandelt? Was soll ic...

Was sind die Prinzipien der medikamentösen Behandlung einer Venenentzündung?

Kann eine Venenentzündung durch die Einnahme von ...

Was sind die frühen Symptome einer Arthrose?

Kennen Sie die Symptome einer beginnenden Arthros...

So behandeln Sie Kniearthrose während der Schwangerschaft

Heutzutage leiden viele Menschen an Kniegelenkser...

Ist ein Knochenbruch tödlich?

Kleinere Brüche führen nicht zum Tod. Bei Patient...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei perianalem Abszess

Da sich unser Leben verbessert, hofft jeder von u...

Welche Komplikationen können bei einer Achillessehnenentzündung auftreten?

Wenn wir alle an einer Achillessehnenentzündung l...

Es gibt viele Punkte in der chirurgischen Behandlung der zervikalen Spondylose

Wenn es um eine Operation geht, haben die meisten...

Wie kann man einer Urethritis vorbeugen?

Bei einer Urethritis handelt es sich um eine Entz...

Verkürzt eine Meniskusverletzung die Lebenserwartung?

Meniskusverletzungen werden in zwei Arten unterte...

Was sind die häufigsten Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Wenn es um eine Lendenmuskelzerrung geht, sollte ...