Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Vaskulitis?

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Vaskulitis?

Patienten mit Vaskulitis müssen während des Behandlungsverlaufs einige Pflegemaßnahmen erlernen, die ihnen dabei helfen können, sich so schnell wie möglich zu erholen und gute Behandlungsergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus müssen sie auch einige vorbeugende Maßnahmen im täglichen Leben erlernen. Nachfolgend gebe ich Ihnen eine ausführliche Einführung in die Untersuchungsmethoden bei Vaskulitis und hoffe, Ihnen damit eine Hilfestellung zu geben.

Histopathologische Untersuchung

Die Veränderungen beruhen im Wesentlichen auf der Schwere der Läsion, der Dauer der Erkrankung und den damaligen Umständen der Probenentnahme. Im Allgemeinen kommt es zu einer Infiltration von Entzündungszellen rund um die Hautkapillaren und kleinen Blutgefäße, mit einer großen Zahl von Neutrophileninfiltrationen und vielen verstreuten Kernfragmenten, die durch den Zerfall der Neutrophilen entstehen und als Kernstaub bezeichnet werden. Gleichzeitig kommt es zur Infiltration von Gewebezellen und Eosinophilen sowie zur Ablagerung stark eosinophil gefärbter Fibrinbündel um die Blutgefäße. In Abschnitten weist das perivaskuläre Kollagen aufgrund von Fibrinablagerungen in Kombination mit ausgeprägten Ödemen ein undeutliches Aussehen auf, ein Phänomen, das als fibrinoide Degeneration bekannt ist. Eine Schwellung der Gefäßendothelzellen kann in schweren Fällen zu einer Obstruktion des Gefäßlumens führen. Entzündungszellen dringen auch in die Wände der Blutgefäße ein, die hauptsächlich von Neutrophilen befallen werden, wodurch die Wände der Blutgefäße undeutlich werden. Es können auch Eosinophile und eine kleine Anzahl mononukleärer Zellen vorhanden sein. Fibrinbündelablagerung in der Gefäßwand und Gefäßnekrose. Eine ausgedehnte Extravasation von roten Blutkörperchen kommt häufig vor.

Elektronenmikroskopische Untersuchung:

Dabei zeigt sich, dass die postkapillären Venen befallen sind, insbesondere die Blutgefäße mit einer Größe von 8 bis 30 μm. Im Frühstadium sind die Gefäßendothelzellen geschwollen, es bilden sich Risse zwischen den Endothelzellen und die Phagozyten sind aktiv. Die Basalmembran verdickt sich und Neutrophile beginnen, sich im Interstitium der Blutgefäße anzusiedeln. In schweren Fällen aggregieren Blutplättchen im Lumen und gelangen zwischen die Endothelzellen.

Direkter Immunfluoreszenztest:

IgA-Antikörper finden sich in der Gefäßbasalmembran, IgM- und IgG-Antikörper in der Dermis und im Unterhautgewebe und Komplement C3 lagert sich an seinen festen Stellen ab. Es lässt sich feststellen, dass die Zerstörung von Gewebebestandteilen vor allem im Bereich der Fibrinoidnekrose stattfindet.

Herzliche Erinnerung: Patienten können entsprechend den spezifischen Bedingungen ihrer Krankheit eine entsprechende Routineversorgung durchführen und auf Veränderungen der Körpertemperatur, des Pulses und des Blutdrucks des Patienten achten. Patienten mit Vaskulitis sollten Müdigkeit, Zusammenstöße, Stürze, Erfrierungen und andere traumatische Reize vermeiden. Sie sollten lockere Kleidung tragen und darauf achten, sich warm zu halten, insbesondere im Winter. Halten Sie den betroffenen Bereich sauber, um Reizungen und Hautschäden zu vermeiden.

<<:  Welche Tests sollten zur Diagnose einer Vaskulitis durchgeführt werden?

>>:  Wie wird eine Vaskulitis diagnostiziert?

Artikel empfehlen

Ist eine Analfistel ernst? Was sind die Ursachen einer Analfistel?

Eine Analfistel bereitet den Betroffenen große Pr...

Wie viel kostet die Behandlung einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie kommt im Leben sehr häufig vor...

Ist Rachitis ansteckend?

Das Leben ist jetzt besser, aber es gibt mehr Kra...

Experten sagen, es ist wichtig, Kniearthrose vorzubeugen

Es ist notwendig, Verletzungen durch Kniearthrose...

Es ist notwendig, die Symptome einer Brusthyperplasie rechtzeitig zu erkennen

Apropos Brusthyperplasie: Ich glaube, jeder sollt...

Symptome der Impotenz

Impotenz ist die Krankheit, die Männer am meisten...

In welche Abteilung sollte ich mich bei äußeren Hämorrhoiden wenden?

Es gibt viele Krankenhäuser, die auf die Behandlu...

Übungen für Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung

Eine Lendenmuskelzerrung ist keine ernste Erkrank...

Typische Symptome eines Hämangioms

Viele Menschen wissen nicht viel über Hämangiome....

Die drei häufigsten Ursachen für O-förmige Beine

O-Beine bedeuten vereinfacht gesagt, dass die bei...

Wie man die Fallot-Tetralogie richtig versteht

Die Fallot-Tetralogie ist eine sehr häufige Erkra...

Wenn er diese 10 Dinge tut, ist er ein zuverlässiger Freund

Welcher Manntyp erfüllt die Kriterien für einen l...

Differentialdiagnose der Trichterbrust

Trichterbrust ist eine angeborene Erkrankung mit ...

Rechtzeitige Vitamin-A-Gabe kann Rachitis bei Babys vorbeugen

Rachitis tritt bei Babys häufig zwei Monate nach ...