Einige Gefahren der zervikalen Spondylose

Einige Gefahren der zervikalen Spondylose

Unter zervikaler Spondylose versteht man die Halswirbelsäule und die verschiedenen pathologischen Zustände, die durch sie verursacht werden. Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um eine klinische Manifestation, die durch degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule verursacht wird und zu Deformationen, Stenose und Reizung des zervikalen Wirbelkanals oder der Zwischenwirbelöffnungen führt. Kompression des Halswirbels, der Nervenwurzeln und der sympathischen Nerven, was zu strukturellen oder funktionellen Schäden führt.

Die Halswirbelsäule ist der Wirbelsäulenabschnitt, der bei menschlichen Aktivitäten am häufigsten in den Gelenken rotiert. Der Mensch ist von Geburt an mit notwendigen Aktivitäten konfrontiert und die Häufigkeit der körperlichen Betätigung nimmt mit zunehmendem Alter zu. Die Wahrscheinlichkeit, an der Krankheit zu erkranken, ist bei verschiedenen Arbeitnehmern unterschiedlich. Aufgrund unterschiedlicher Belastungen und Verletzungen kommt es nach und nach zu Läsionen im Nackenbereich. Bei den sogenannten Läsionen handelt es sich vor allem um eine Degeneration der Bandscheiben, die eine der Hauptursachen für eine zervikale Spondylose darstellt.

Mit zunehmendem Alter verändern sich auch die Körperfunktionen des Menschen ständig und auch die Wirbelkörper unterliegen natürlichen Veränderungen. Der Wassergehalt des Nucleus pulposus in der Bandscheibe nimmt allmählich ab. Durch die Dehydration der Bandscheibe nimmt die Spannung des Nucleus pulposus ab und die Bandscheibe wird dünner. Gleichzeitig sinkt der Proteoglykangehalt im Nucleus pulposus, die Kollagenfasern nehmen zu und der Nucleus pulposus verliert an Elastizität. Die Faserknorpelplatten jeder Schicht des Anulus fibrosus reiben aneinander, wodurch es zu hyaliner Degeneration kommt und die Festigkeit verloren geht.

Die Befestigungen des Anulus fibrosus an der Knorpelplatte und am Wirbelrand lösen sich und es kann zu zystischen Veränderungen an der Knorpelplatte kommen. Die Zähigkeit des Anulus fibrosus lässt nach und er neigt dazu, sich abzulösen oder sogar zu reißen. Bei einem Riss des Anulus fibrosus wird der Nucleus pulposus aus der Rissstelle herausgedrückt und ragt in den Wirbelkanal hinein (oder fällt heraus). Dies führt zu einer Knochenhyperplasie in den oberen und unteren Wirbeln, komprimiert die Nervenwurzeln und das Rückenmark oder beeinträchtigt die Blutversorgung der Wirbelarterien, was wiederum eine Reihe von Symptomen oder Anzeichen hervorruft.

Die zunehmende Verbreitung von Computern und die weitverbreitete Anwendung der Büroautomatisierung haben qualitative Veränderungen in der Managementarbeit mit sich gebracht. Die meisten Menschen, die lange Zeit an einem Schreibtisch arbeiten, wie etwa Buchhalter, Redakteure, Sekretärinnen, Computerbediener usw., neigen zunehmend zu einer zervikalen Spondylose (zervikale Spondylitis, zervikale Knochenhyperplasie, zervikaler Bandscheibenvorfall, zervikale Spinalkanalstenose usw. sind allesamt zervikale Spondylose).

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich nicht einfach um eine Erkrankung der Halswirbelsäule, sondern um ein klinisches Syndrom. Da die primäre Läsion der zervikalen Spondylose in der Bandscheibe auftritt, ist die Bedeutung der drei Wörter „zervikale Spondylose“ nicht ganz klar. Einige Wissenschaftler sind der Ansicht, dass es genauer sei, den Begriff „zervikale Spondylose“ durch „degenerativer zervikaler Bandscheibenvorfall“ zu ersetzen. Allerdings ist die Bezeichnung „zervikale Spondylose“ in der Gesellschaft bereits weit verbreitet, sodass dieser populäre Begriff in der klinischen Praxis immer noch verwendet wird.

<<:  Was sind die Hauptgefahren einer zervikalen Spondylose?

>>:  Gründe für die Verhinderung eines erneuten Auftretens einer zervikalen Spondylose

Artikel empfehlen

Probleme, die beim Sex zwischen Paaren auftreten

Wir wissen, dass angemessener Geschlechtsverkehr ...

Erfahren Sie mehr über die wissenschaftliche Diagnose äußerer Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit zervikaler Spondylose

Die zervikale Spondylose wird durch eine Degenera...

Symptome einer Pleuritis bei älteren Menschen

Pleuritis ist eine häufige Erkrankung, die normal...

Was sind die Hauptsymptome einer Fasziitis?

Was sind die Hauptsymptome einer Fasziitis? Die H...

Symptome einer ankylosierenden Osteomyelitis

Bei der ankylosierenden Osteomyelitis handelt es ...

Der umfassendste Leitfaden zur Hydronephrose-Behandlung

Hydronephrose ist die häufigste Form der Nierener...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Frozen Shoulder?

Ab einem bestimmten Alter leiden Menschen an eine...

Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?

Obwohl eine Wirbelsäulendeformation kurzfristig k...

Welche Ernährungstabus gibt es bei X-Beinen?

Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft meine...

Welche Tests können eine Osteomyelitis bestätigen?

Jeder möchte einen gesunden Körper haben. Nur ein...

Tägliche Pflege für X-förmige Beine

Tägliche Pflege für X-förmige Beine. Jeder Patien...

Kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erneut auftreten?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Die wichtigste Komplikation der Knochenspornerkrankung

Knochensporne sind eine Erkrankung, an der die me...

Ist eine Osteomyelitis lebensbedrohlich?

Bei der Osteomyelitis handelt es sich um eine ent...