Wie lautet die Diagnose einer zervikalen spondylotischen Radikulopathie?

Wie lautet die Diagnose einer zervikalen spondylotischen Radikulopathie?

Die Diagnose einer Radikulopathie bei zervikaler Spondylose basiert hauptsächlich auf den vom Patienten angegebenen radikulären Symptomen, körperlichen Anzeichen wie Sehnenreflexen der oberen Extremitäten und Veränderungen der Schmerzempfindung, der Palpation der Position der Dornfortsätze im hinteren Halsbereich und Röntgenaufnahmen der Halswirbelsäule. Bei den meisten Patienten kann rechtzeitig eine Diagnose gestellt werden. Lassen Sie uns es unten genauer betrachten.

(1) Symptome und Anzeichen: Patienten klagen im Allgemeinen über Schmerzen im Nacken, in den Schultern und Armen sowie über Taubheitsgefühle in den Fingern. In der akuten Phase kommt es zu Verspannungen der Nackenmuskulatur und die Nackenbewegung ist eingeschränkt. Veränderungen der Halsposition können die Symptome auslösen oder verschlimmern. Bei manchen Patienten kommt es zu einer Atrophie der Unterarm- und Handmuskulatur. Der Test auf intervertebrale Foraminalkompression ist positiv und der Traktionstest des Plexus brachialis kann positiv sein. Einige Patienten leiden unter Schwindel. Bestimmte Symptome und Zustände können auch die Diagnose einer zervikalen Radikulopathie erleichtern.

(2) Palpation des hinteren Halses. Die meisten Dornfortsätze der betroffenen Wirbel weisen eine pathologische Verschiebung und Druckempfindlichkeit auf, und die entsprechenden Gelenkfortsätze sind geschwollen und offensichtlich empfindlich, was eine wichtige diagnostische Grundlage für die Radikulopathie der zervikalen Spondylose darstellt.

(3) Röntgenuntersuchung der Halswirbelsäule. Durch die Betrachtung der anterior-posterioren, lateralen und schrägen Röntgenaufnahmen des Patienten können neben der Feststellung einer Knochenhyperplasie an der Hinterkante des Wirbelkörpers und des Luschka-Gelenks in einigen Fällen Veränderungen in der Position der Halswirbel festgestellt werden, die durch eine Verschiebung des betroffenen Wirbels verursacht werden. Ärzte können die Diagnose einer Radikulopathie anhand der Symptome und Anzeichen einer zervikalen Spondylose und des Krankheitsorts stellen.

Oben geht es um die Diagnose einer Radikulopathie bei zervikaler Spondylose. Ich hoffe, dass die oben genannten Diagnosemethoden für Sie hilfreich sein können. Bei Fragen zur zervikalen Spondylose können Sie sich auch gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen anhand Ihrer individuellen Situation eine ausführliche Erklärung geben.

Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/

<<:  Worauf sollten wir bei einer zervikalen Spondylose achten?

>>:  Was ist die diagnostische Grundlage für eine zervikale Spondylose vom Vertebralarterientyp?

Artikel empfehlen

Was sind die Hauptursachen einer Blinddarmentzündung?

Was verursacht eine Blinddarmentzündung? Eine Bli...

Wie wird die Fallot-Tetralogie diagnostiziert?

Jeder wird krank, und krank zu sein ist nicht beä...

Medikamentöse Behandlung einer Synovitis

Synovitis ist eine relativ schwer zu behandelnde ...

Die zehn Teile der Frauen, die sie am meisten gehänselt werden wollen

Der attraktivste Teil: Brüste: 40% der Männer wäh...

Worauf sollten wir bei einem Hallux valgus im Alltag achten?

Ein Hallux valgus beeinträchtigt die Lebensqualit...

So behandeln Sie Analfissuren effektiv

Wie behandelt man eine Analfissur? Die Analfissur...

Pathogenese der ankylosierenden Spondylitis

Die meisten Patienten mit Morbus Bechterew wissen...

Was sind die Ursachen für Ihre Hämorrhoiden?

Wenn man nach Hämorrhoiden gefragt wird, wissen d...

Kann ich ein Baby bekommen, wenn ich Gallensteine ​​habe?

Viele Patienten mit Gallensteinen sind unverheira...

Was ist die Hauptursache für ein Leberhämangiom?

Wer mit dem Leberhämangiom vertraut ist, weiß, da...