Heutzutage sind immer mehr Menschen im Laufe ihres Lebens von Hydronephrose betroffen. Wenn bei Patienten eine Hydronephrose auftritt, leiden sie unter Blähungen und Schmerzen im Bauchraum, begleitet von Symptomen wie Erbrechen und Übelkeit. Das Auftreten einer Hydronephrose ist für die Patienten sehr schädlich. Werfen wir in diesem Artikel einen Blick auf die neuen Fortschritte bei der Behandlung von Hydronephrose. Mit der Einführung minimalinvasiver Technologien zur Behandlung einer Hydronephrose ist die traditionelle offene Steinentfernungsoperation nahezu überflüssig geworden. Im Vergleich zur minimalinvasiven Technik verursachen diese offenen Operationen größere Traumata für den Körper, sind schmerzhafter, haben mehr Komplikationen, beeinträchtigen die Nierenfunktion stärker und erfordern eine längere Erholungszeit nach der Operation. Derzeit ist eine offene Operation nur für eine kleine Anzahl von Patienten mit Hydronephrose geeignet, beispielsweise für Patienten mit nicht-funktioneller kalkhaltiger Pyonephrose, Steinen in Kombination mit Krebs oder für Patienten, bei denen eine minimalinvasive Behandlung nicht angeschlagen hat. Die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie ist eine Methode zur Behandlung einer durch Nierensteine verursachten Hydronephrose. Dabei werden fokussierte extrakorporale Stoßwellen verwendet, um die Steine im Körper zu zertrümmern und sie mit dem Urin aus dem Körper auszuscheiden. Die Vorteile liegen darin, dass keine Narkose, keine Operation und kein Krankenhausaufenthalt erforderlich sind und die Behandlung in der Ambulanz erfolgen kann. Der Nachteil besteht darin, dass es bei größeren und komplexeren Steinen nicht sehr wirksam ist und die Nieren nach mehreren Behandlungen der Hydronephrose geschädigt werden können. Da extrakorporale Stoßwellen beim Zertrümmern von Steinen das Nierengewebe schädigen können, sollte der Abstand zwischen zwei Behandlungen mehr als eine Woche betragen. Nierengewebeschäden können mit weniger als drei Behandlungen vollständig behoben werden. Je mehr Behandlungen erforderlich sind, desto größer ist der Schaden am Nierengewebe. Daher sollte die Gesamtzahl der Behandlungen bei Hydronephrose auf weniger als dreimal begrenzt werden. Wie kann man eine Hydronephrose im Körper des Patienten schnell beseitigen? Nach einer unglücklichen Hydronephrose sollte der Patient nicht nur eine aktive und wirksame Behandlung durchführen, sondern auch auf seine pflegerische Arbeit achten. Patienten mit Hydronephrose sollten den täglichen Verzehr von cholesterinreichen Nahrungsmitteln wie Innereien, Kalmaren, fettem Fleisch, Fisch, Sepien usw. vermeiden. Bei einigen Patienten mit schwerer Hydronephrose, vollständigem Verlust der Nierenfunktion oder schwerer Infektion und Eiter kann eine Nephrektomie durchgeführt werden. Die ideale Behandlung einer Nierenerkrankung besteht jedoch darin, die Ursache der Hydronephrose zu beseitigen und die betroffene Niere zu erhalten. Wenn die Obstruktion keine schwerwiegenden, irreversiblen Schäden verursacht hat, können nach Beseitigung der Ursache gute Ergebnisse erzielt werden. |
<<: So behandeln Sie Hydronephrose schnell und effektiv
>>: Gängige Behandlungen für Hydronephrose
Eine Wirbelsäulendeformation beeinträchtigt die A...
Welches Medikament sollte ich bei prolabierten Hä...
Wie viel kostet eine Harnleitersteinoperation? Es...
Machen Sie sich immer noch Sorgen wegen einer ein...
Zu den Symptomen des Hallux valgus zählen eine Ha...
Heilt eine Costochondritis von selbst? Costochond...
Periarthritis der Schulter ist eine verbreitete u...
Wie behandelt man Knochenhyperplasie? Wie viel wi...
Was ist der allgemeine Sinn der Schädlichkeit von...
Die Verwendung von Kondomen bietet Männern viele ...
Wirbelsäulendeformationen kommen in unserem Leben...
Gichtarthritis wird durch eine Störung des Purins...
Wie bekommt man Morbus Bechterew? 1. Familienerbe...
In den letzten Jahren sind Patienten mit O-förmig...
Was Patienten mit Osteoporose am meisten fürchten...