Symptome verschiedener Arten von Knochenhyperplasie

Symptome verschiedener Arten von Knochenhyperplasie

Ursache der Arthrose ist die Zerstörung der Knochen, die zu Gelenkdeformationen führt und bei abnormaler Belastung der Gelenke Gelenkschmerzen verursacht. Was sind also die Symptome einer Knochenhyperplasie ? Nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten der entsprechenden Experten.

Symptome einer zervikalen Spondylose:

Die häufigsten Halswirbel sind der 4., 5. und 6. Wirbel. Kommt es zu einer Knochenhyperplasie in der Halswirbelsäule, komprimieren die Knochensporne die Blutgefäße und beeinträchtigen so direkt die Blutzirkulation. Die Erscheinungsformen sind vielfältig. Die häufigsten Symptome sind Nacken- und Rückenschmerzen, Schwäche in den oberen Gliedmaßen, Taubheitsgefühl in den Fingern, Schwindel, Übelkeit und sogar verschwommenes Sehen und Schlucken. Wenn die Knochensporne in den Wirbelkanal hineinragen und das Rückenmark komprimieren, kann dies ebenfalls zu schwerwiegenden Folgen wie Gangunsicherheit, Lähmungen, Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen und Inkontinenz führen.

Klinische Manifestationen: Steifheit im Nacken, eingeschränkte Bewegung, schnappende Geräusche bei Nackenbewegungen, Schmerzen, die oft in die Schultern und oberen Gliedmaßen ausstrahlen, Taubheitsgefühl und stromschlagartige Empfindungen in Händen und Fingern, die durch Nackenbewegungen verschlimmert werden können. Verschiedene Läsionen betreffen unterschiedliche Körperteile und führen zu unterschiedlichen Symptomen, die im Spätstadium zu Lähmungen führen können. Eine schwere zervikale Spondylose kann auch zu zervikaler spondylotischer Hypertonie, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Gastritis, Angina Pectoris, Dysphagie usw. führen. Dies sind alles häufige Symptome einer Knochenhyperplasie.

Symptome einer Kniearthrose:

Klinische Manifestationen: Im Frühstadium sind die Knieschmerzen nicht schwerwiegend und bestehen als anhaltender dumpfer Schmerz. Die Schmerzen verschlimmern sich, wenn die Temperatur sinkt, was mit dem Klimawandel zusammenhängt. Die Kniegelenke schmerzen und sind steif, wenn man sich nach dem morgendlichen Aufstehen, längerem Gehen, anstrengenden Übungen oder langem Sitzen bewegt. Nach ein wenig Bewegung wird es besser. Das Treppensteigen ist schwierig. Beim Treppenabstieg sind die Kniegelenke schwach und es kommt leicht zu Stürzen. Schmerzen und Steifheit beim Hocken. In schweren Fällen Gelenkschmerzen

Schmerzen und Schwellungen, Hinken beim Gehen, Rötung und Schwellung der Gelenke, Deformierung, eingeschränkte Funktion und schnappende Geräusche beim Beugen und Strecken bei Patienten mit kombinierten rheumatischen Erkrankungen. Bei manchen Patienten können Gelenkergüsse mit deutlicher lokaler Schwellung und Kompression auftreten.

Symptome einer lumbalen Knochenhyperplasie:

Klinische Manifestationen: Die häufigsten Lokalisationen sind L3 und L4. Klinisch treten häufig Schmerzen, Spannungsgefühl, Steifheit und Ermüdung der Lendenwirbelsäule und der Lendenweichteile sowie sogar eine eingeschränkte Beugung auf. Wenn die benachbarten Nervenwurzeln komprimiert werden, können entsprechende Symptome auftreten, wie etwa lokale Schmerzen, Steifheit, Hinterwurzelneuralgie, Taubheitsgefühl usw. Eine Kompression des Ischiasnervs kann Ischias mit starker Taubheit, brennenden Schmerzen, Krämpfen und ziehenden Schmerzen in der betroffenen Extremität verursachen, die in die gesamte untere Extremität ausstrahlen.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der Knochenhyperplasie. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie mehr über Knochenhyperplasie erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Knochenhyperplasie unter http://www..com.cn/guke/gzzs/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Die Hauptursache für Knochenhyperplasie

>>:  Wie kann man einer Knochenhyperplasie vorbeugen?

Artikel empfehlen

Übergangswirbel sind eine häufige Form der Wirbelsäulendeformation

Übergangswirbel sind eine der häufigsten Arten vo...

Welche externen Medikamente können bei Brustmyomen eingesetzt werden?

Brustmyome sind eine relativ häufige gynäkologisc...

Was sind die häufigsten Ursachen für Gallensteine?

Zu den Ursachen der Gallensteinbildung zählen in ...

Pflegediagnose von Plattfüßen bei Kindern

Das Auftreten von Plattfüßen ist für viele Patien...

Was ist ein Harnleiterstein?

Heutzutage stehen die Menschen unter immer größer...

Welche Methoden können Darmverschluss heilen

Wenn ein Freund in Ihrem Umfeld versehentlich ein...

4 gefährliche Momente für alleinstehende Männer und alleinstehende Frauen

Ein westlicher Philosoph sagte einmal: „Wer allei...

Chirurgische Behandlung der zervikalen spondylotischen Myelopathie

Wenn Sie an zervikaler spondylotischer Myelopathi...

Medizinische Diät bei Lendenmuskelzerrung

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...

Unregelmäßige Ernährung von Reinigungskräften verursacht Gallenblasenpolypen

Frau Lin, 45 Jahre alt, arbeitet für eine Reinigu...

Wie sollten Patientinnen mit Brusthyperplasie versorgt werden?

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Pflege ei...

Welche Hautkrankheiten können durch Shiduqing geheilt werden?

Shiduqing ist ein weit verbreitetes chinesisches ...

Wie diagnostizieren und identifizieren wir Wirbelsäulendeformationen?

Wie sollten wir eine Wirbelsäulendeformation diag...