Patienten mit Ischias leiden häufig unter ausstrahlenden Schmerzen und Taubheitsgefühlen in den unteren Gliedmaßen. Sie tritt häufig einseitig auf und Männer sind häufiger von dieser orthopädischen Erkrankung betroffen. Viele Patienten schenken dieser Krankheit jedoch nicht genügend Aufmerksamkeit, was zu Bedauern führt, wenn die Krankheit schwerwiegend wird. Welche Gefahren birgt Ischias? 1. Viele Patienten haben beim Ausruhen im Bett oft mit der gesunden Seite Kontakt zum Bett und ihr Körperschwerpunkt ist ebenfalls zur gesunden Seite hin verlagert. Dadurch kommt es über einen längeren Zeitraum zu einem leichten Muskelschwund im Bein auf der erkrankten Seite. 2. Wenn Ischias nicht rechtzeitig behandelt wird, kann dies dem Patienten großen Schaden zufügen. Bei Patienten mit leichtem Krankheitsverlauf beeinträchtigt die Krankheit im Falle eines Ausbruchs ihre Arbeit und Lebensqualität. Schwer erkrankte Patienten leiden unter unerträglichen Schmerzen und sind möglicherweise nicht einmal in der Lage, für sich selbst zu sorgen. 3. Normalerweise verspüren Ischiaspatienten beim Gehen oder Bewegen kurzfristige Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, die sich dann verschlimmern. Der Schmerz beginnt im unteren Rücken, im Gesäß oder in der Hüfte, zieht durch die Rückseite des Oberschenkels und breitet sich dann nach unten aus, wobei er sich über die Kniekehle und die Außenseite der Wade bis zum Fuß ausbreitet. Es besteht ein brennendes oder kribbelndes Gefühl. Die Schmerzen sind nachts stärker ausgeprägt und treten häufig einseitig auf. Darüber hinaus muss jeder Folgendes beachten: Lokale Verletzungen wie Prellungen und Verstauchungen, Blutungen, Ödeme, Verwachsungen und Muskelkrämpfe sind allesamt Ursachen für Ischias, daher ist im Alltag erhöhte Vorsicht geboten. |
<<: Kleines Nadelmesser kombiniert mit manueller Therapie zur Behandlung von Ischias
>>: Chengs Juanbi-Abkochung gegen Ischias
Chronische Muskelzerrungen im Lendenbereich trete...
Beispielsweise ist die primäre Osteoporose eine s...
Welche Methoden eignen sich zur Behandlung von Kr...
Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige ch...
Wir diagnostizieren O-förmige Beine anhand einige...
Die Traditionelle Chinesische Medizin unterteilt ...
Ein sehr häufiges Symptom sind stechende Schmerze...
Das Auftreten eines Hallux valgus bereitet immer ...
Die Symptome einer Femurkopfnekrose sind im Allge...
Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten Erkr...
O-förmige Beine kommen im Leben recht häufig vor ...
Osteoporose ist eine chronische Erkrankung, bei d...
Manchen Menschen ist vielleicht bekannt, dass ang...
Als Sehnenscheide bezeichnet man den Bereich rund...
Fast jeder hat schon einmal die unangenehme Erfah...