Brusthyperplasie ist ein sehr häufiges Phänomen bei Freundinnen und nimmt unter den Brusterkrankungen den ersten Platz ein. Viele Frauen achten nicht auf eine Brusthyperplasie und vernachlässigen deren Untersuchung und Behandlung, ohne zu wissen, dass sie auf lange Sicht zu anderen Brusterkrankungen führen kann. Wissen Sie also, wann der beste Zeitpunkt ist, um auf Brusthyperplasie zu prüfen? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. Es gibt keine qualitative Anforderung für den besten Zeitpunkt zur Untersuchung auf Brusthyperplasie. Sobald die Patienten Symptome feststellen, können sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Frauen in den Wechseljahren können sich dafür entscheiden, einmal im Monat zu einem festen Zeitpunkt eine Selbstuntersuchung der Brust durchzuführen. Wenn bei der Selbstuntersuchung Auffälligkeiten oder andere Anzeichen als früher festgestellt werden, sollten Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Die wichtigsten Untersuchungsmethoden bei Brusthyperplasie sind folgende: 1. Brustabtastung: Die Brüste der Frau sind ungleichmäßig. Viele Frauen glauben, dass die Knoten, die sie ertasten, nur normale Vorwölbungen in der Brust sind. Vor jeder Menstruation werden diese Knoten deutlicher und leichter zu ertasten. Was die Merkmale der Knoten in der Brust betrifft, so kommt es bei der fibrozystischen Brusterkrankung häufig dazu, dass in beiden Brüsten gleichzeitig oder nacheinander mehrere Knoten unterschiedlicher Größe und unklarer Abgrenzung entdeckt werden, die verschoben werden können. Brustfibroadenomknoten sind meist rund oder oval, haben klare Grenzen, eine glatte Oberfläche, haften nicht an der Haut und dem umgebenden Gewebe, einen großen Bewegungsbereich und fühlen sich bei Berührung glitschig an. Bei Brustkrebsknoten handelt es sich meist um einzelne, unregelmäßig begrenzte Knötchen, die meist hart sind und oft mit der Haut verwachsen sind. 2. Farbdoppler-Ultraschall: praktisch, nicht-invasiv und kann viele Male wiederholt werden. Anhand der Form, Zystizität und Festigkeit der Brustknoten und ihrer Beziehung zum umgebenden Gewebe kann eine Differentialdiagnose zwischen Brusthyperplasie, Brustfibroadenom und Brustkrebs gestellt werden. 3. Mammographie: Sie hat einen hohen diagnostischen Wert und kann die verschiedenen Schichten des Brustgewebes und Verkalkungsherde deutlich darstellen. Es bietet gewisse Vorteile bei der Unterscheidung zwischen gutartigen und bösartigen Läsionen und bei der Früherkennung von Brustkrebs. Bei jungen Frauen und dichter Brust (Drüsendichte > 70 %) ist die Bildgebung jedoch schlecht. 4. Brust-MRT: Es können schnell hochpräzise Bilder der inneren Struktur der Brust erstellt werden, ohne ionisierende Strahlung und ohne negative Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Es eignet sich besser für die Untersuchung mehrerer kleiner Läsionen in der Brust, tief in der Brust nahe der Brustwand gelegener Läsionen und für Patientinnen mit Brustprothesen. Wenn Farbultraschall und Mammographie sehr verdächtige Läsionen zeigen, kann daher zusätzlich eine MRT-Untersuchung durchgeführt werden. Das Auftreten einer Brusthyperplasie hängt häufig mit Müdigkeit, unregelmäßigem Lebensstil, psychischem Stress und übermäßigem Druck zusammen. Der erste Schritt bei der Behandlung einer Brusthyperplasie besteht darin, den Stress aus dem Leben und der Arbeit abzubauen, Sorgen zu beseitigen, sich glücklich zu fühlen und einen ruhigen Geist zu haben, und die Symptome können gelindert werden. Passen Sie Ihren Lebensrhythmus an, bewahren Sie gute Laune, legen Sie Wert auf körperliche Bewegung, nehmen Sie aktiv an sozialen Aktivitäten teil und vermeiden bzw. reduzieren Sie mentale und psychische Stressfaktoren. |
>>: Eine kurze Analyse der Ursachen von Mastitis
In der klinischen Praxis kommt häufiger eine zerv...
Wenn bei älteren Menschen Symptome wie zeitweise ...
Harnleitersteine können zertrümmert werden. Ins...
Der Schaden einer Blasenentzündung hängt hauptsäc...
Die Häufigkeit der Frozen Shoulder ist in der heu...
Beeinflusst eine Brusthyperplasie die Schwangersc...
Ich habe in so jungem Alter eine Lendenmuskelzerr...
Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsä...
Heutzutage vergessen viele Freundinnen oft, beim ...
Es gibt fünf Hauptgründe für die Bildung von Gall...
Brustknoten sind ein Gesundheitsproblem, das viel...
Tatsächlich gibt es keine besondere Regel, was ma...
Weichteilverletzungen sind eine Art orthopädische...
Sakroiliitis ist eine entzündliche Erkrankung der...
Wir alle wissen, dass man Arthritis in chronische...